Die Glaskugeln sind sehr teuer geworden!

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/litauen-node/vertretungenlitauen/200614

...zur Antwort

Irgendwie kommst Du nicht aus den Puschen mit den benötigen Informationen ...

Welche Netze bei dir funktionieren, kann dir im Forum keiner sagen. Musst Du durch Erfahrungen deiner Bekannten ermitteln oder notfalls die kostenfreien Prepaidkarten der drei Netz-Anbieter bestellen und damit ausprobieren.

Oft unterschätzt wird die Bandbreite, die je nach Nutzungsart mal mehr, mal weniger relevant ist. Genauso spielt eine Rolle, ob Du im Ausland unterwegs bist.

Wenn die Bandbreite relevant ist, würde ich zu den Angeboten (der Haupt-Marke) der Netzbetreiber selbst greifen. Da bietet Vodafone die besseren Konditionen als die Telekom. Zwischendurch gibt es da auch Angebote mit Cashback bei Suchportalen wie CHECK24.

Andernfalls ist fraenk einen Blick wert. (gehört zur Telekom)

Wie aber schon gesagt: Wenn Du nicht deine Prämissen offenlegst oder alternativ dein Nutzungsverhalten komplett beschreibst, kann es deutlich bessere Optionen für dich geben.

...zur Antwort

Wie kommst Du auf "all dem Geld"? Kommt auf die jeweilge Lebenssituation an, was da möglich ist.

Auch kommt es darauf an, ob sich der Betroffene heute eine so hohe Rate leisten kann, weil irgendwelche anderen finanziellen Verpflichtungen entfallen sind.

...zur Antwort

Wie wäre es mal, wenn Du nicht von dir auf andere schließt?

Es gibt Leute, die mit Online-Banking nichts anfangen können, andererseits die Filiale aber die meiste Zeit ohne Kunden ist. Auf diese Weise ist das Personal weniger mit "Warten auf Kunden" beschäftigt. In ländichen Gebieten gibt es dann mehrere solcher Filialen, mit unterschiedlichen Öffnungszeiten, so dass das Personal in unterschiedlichen Filialen tätig ist. Manchmal bedeutet es auch nur, dass in den andern Zeit nur eine Terminvereinbarung notwendig ist.

Hinzu kommt die überall immer häufer auftretende Personalnot. Auch das kann so etwas abgefangen werden.

Weiterer Aspekt: Schaue dich doch mal hier im Forum um, wie Viele über die Grubdgebühren der Sparkassen meckern und zu Banken mit nahezu keinen yfilislenmund Automaten wecheln, bei denen ab einem Gehaltseingang von x das Konto kostenfrei ist? Wo denken diese Leute darüber nach, dass damit genau dieses Verhalten das Filialsterben verursachen und der soziale Gedanke an Ältere usw. einfach fehlt.

...zur Antwort
Nun würde ich gerne wissen, ob dieser PIN auch für meine Girocard funktioniert, oder ob das getrennte PINs sind?

Das dürften verschiedene PINs sein. Manche Banken versenden gar Beine YPIN-Bruefe mehr sondern machen das über deren App. Da kann es auch schonmal sein, dass das nur je Kartenart unterschiedlich ist.

Grundsätzlich solltest Du die Kontitionen der Karte ansehen. Da kann es Unterschiede geben, so dass z. B. die Bargeldbeschaffung nur mit einer der Karten kostenfrei ist. Ab da musst Du selbst schauen, da es sich ja scheinbar um ein super geheimes Produkt handelt (oder warum hast es nicht schon in der Fragestellung genannt?)

...zur Antwort

Die Saatsbürgerschaft hängt nicht zwingend mit einem physisch vorhandenen Pass zusammen. Die Logik ist eher umgekehrt.

Du hast die italienische Staatsbürgerschaft, wenn sie bei den italienischen Behörden beantragt und von ihnen genehmigt wurde. Es kommt hier auf die italienische Gesetzeslage an. Üblicherweise aber erwirbt man maximal das Recht eine bestimmte Staatsbügerschaft zu erwerben, aber das "will ich haben" muss jeder selbst sagen.

Wenn Du von den italienischen Behörden zur allen dort landesweit durchgeführten Wahlen eingeladen wirst, dürftest Du aber deren Staatsbürgerschaft haben.

...zur Antwort

Falls es dir nicht um die Nummer selbst, sondern nur um den Wechselbonus geht, kannst Du alternativ zur Inhaberübertragung einen neuen Prepaid-Vertrag bei irgendeinem Anbieter außer Vodafone abschließen und portierst dann diese Nummer zu Vodafone.

...zur Antwort

Ist der Autostart bei der betroffenen App eingerichtet?

https://www.androidcentral.com/how-fix-miui-push-notifications

...zur Antwort

Vorhersagen gibt es weder beim Wetter noch beim Klima.

Beim Wetter sind es Prognosen. Je nach Gebiet sind die mal mehr, mal weniger zutreffend. An meinem Wohnort sind z. B. die Unwetterwarnungen übertrieben, treffen aber auf die Nachbarorte weitestgehend zu.

Woher auch immer deine Behauptung kommt, dass das Klima (was etwas vollkommen anderes als Wetter ist) in etwas fernerer Zukunft genauer seien soll (das weiß man ja erst in dieser fernen Zukunft), so geht es dabei gar nicht darum. Es soll nur aufzeigen, in welche Richtung es geht, wenn bestimmte Parameter gegeben sind. So wir ja auch im Allgemeinen sowas wie "wenn wir so weitermachen ..." dazugesagt. Hinzu kommt, dass eine Wetterprognose über eine taggenauheit hinausgeht, während beim Klima die Kummulierung der Jahreszeiten mehrere Jahre gemeint ist.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

--> vernünftigen Betreff nutzen: https://philaforum.com/forum/thread/9015-betreff/

... Kleinanzeigen etwas bestellt und mit dem Verkäufer abgeklärt, dass wenn es mir nicht passt, ist es auf meine Kosten zurückschicken kann.

habt ihr das in halbwegs nachweisbarer Form abgesprochen?

hat mir drei Tage später immer noch nicht geantwortet

Habt ihr auch eine Absprache bzgl. der Reaktionszeit und Wochenendbereitschaft angesprochen? Nein? Dann dürfen da auch ruhig zwei Wochen ins Land gehen.

BTW: Wie definieren sich diese drei Tage? Wann hast Du konkret angefragt?

...zur Antwort

Das Rentensystem in Deutschland ist zweigliedrig:

Die gesetzliche Rente soll in Deutschland das Überleben abdecken (Miete, Verpflegung, Bekleidung). Wer überdurchschnittlich einbezahlt hat, bekommt auch etwas darüber hinaus, aber für sonstwas für einen Luxus wird es auch da nicht reichen. Wer mehr möchte, muss privat vorsorgen.

Das deutsche Rentensystem ist deutlich besser, als was so ein paar Parteien, die an die Regierung wollen, so erzählen. Die meisten Notlagen von Rentnern sind nicht auf das Rentensystem zurückzuführen. Einige der Betroffenen könnten z. B. finanziellen Hilfe aus anderen Töpfen bekommen, informieren sich aber nicht oder schämen sich, Sozialleistungen zu beantragen.

Das eigentliche Problem sehe ich aber eher in der Höhe der Vergütung von Arbeit. Z. B. werden Krankenhauspersonal, Paket-Auslieferer viel zu schlecht bezahlt. Das ist zu einen Teil aber auch vom Volk selbst verursacht, wenn es nicht dafür bereit ist, dafür zu bezahlen. Im Gegenzug wird viel zu wenig gegen Steuerhinterziehung getan.

Zudem wurde in den 1980ern und 1990ern ein paar staatliche Griffe in die Rentenkasse gemacht, die IMHO nicht in Ordnung waren. Was für micht auch fehlt, ist das Einbezahlen Aller Arbeitenden (Beamte, Selbstständige, "Großverdiener")

Ich persönlich bin weiterhin für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Das würde das lösen. Alle Gegenargumente, die ich da bisher gehört habe, haben eher was mit Neid und Panikmache zu tun.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt von der deutschen Gesetzgebung aus ...

Du musst dir da nicht viel Gedanken machen, ob dein Kind ist Minus gerät. Banken dürfen aus rechtlichen Gründen mit Kindern keine Verträge abschließen, bei denen sie in Minus gehen können. Sollte das doch passieren, so muss die Bank dafür aufkommen (soweit nicht eine solche Situation mit krimineller Energie herbei geführt wird)

Also einfach nach Kreditkarten suchen, die explizit für Kinder beworben werden. Zumeist sind das Girokonten mit einer Debit-Kreditkarte. Wenn man diese Girokonto so Geld überweist, wie man es bei einer Prepaid-Kreditkarte tun würde, hat man quasi das Gleiche.

Theoretisch kann man bei Debit-Kreditkarten ins Minus gehen. Das ist aber bei solchen kombinierten Produkten fast unmöglich ... zudem existiert bei Prepaid-Kreditkarte ebenso ein minimales Risiko.

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Art des Mangels und etwas auf die Umstände an. Bei elementaren Dingen wie vollständig fehlendes Warmwasser muss der Vermieter umgehend für eine Eleminierung sorgen. Er hat sonst die Kosten des Mieters für die "Abhilfe" zu tragen (wenn notwendig z. B. auch Hotelkosten).

Was "umgehend" bedeutet, hängt u. a. davon ab, wann Du meldest. Wenn Du z. B. morgens um 08:00 Uhr informierst, kann das auch bedeuten, dass es Abends an gleichen Tag behoben sein muss. Das alles natürlich nur, wenn es dem Vermieter überhaupt möglich ist.

...zur Antwort

Da haben wir mal wieder was aus der Kategorie "offensichtlich relevante Details habe ich weggelassen, die verwirren nur."

Da bleibt nur eine ebenso pauschale Antwort:

Du musst doch selbst wissen, was Du dir da für eine Art Kreditkarte geholt hast!

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte#Kartenarten

Bei vielen Kreditkarten-Produkten lässt sich die Zahlungsweise inzwischen einstellen.

...zur Antwort
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar...

Egal was Du für ausdenkst ... es gibt immer irgendwelche Leute, die das machen.

BTW: Was ist eigentlich so schwer daran, bei den Umfragen sachlich zu bleiben, statt sie mit tendenziösen Ergänzungen unbrauchbar zu machen.

...zur Antwort

Das kommt logischerweise auf die Plattform an. Würde mich aber wundern, wenn solche Art Manipulation von dem Plattformbetreiber nicht untersagt wäre.

Es ist IMHO deutlich zielführender, wenn man sich darum kümmert, dass der eine Beitrag oben bleibt, statt rumzumanipulieren. Als Stichwort für die Suchmaschine würde ich "SEO [Plattformname]" versuchen.

...zur Antwort