Das ist schwer.

Ich gehe zum Beispiel gern in die Oper oder besuche klassische Konzerte, das waren teilweise auch Dates und die waren dann auch schön. Das waren allerdings keine "In-Beziehung-Dates" sondern einfach normale "Kennenlern-Dates".

Ansonsten halt irgendwo in der Natur sein und dann je nach Wetter rudern gehen, schwimmen oder einfach wandern. Im Winter eben bei einer Schneeballschlacht gemeinsam lachen.
Das wäre mir auch das Wichtigste: dass man gemeinsam lachen kann.

Ansonsten ein normales Konzert besuchen, möglichst von einer Band, wo Beide die Texte kennen und mögen und man eben gemeinsam mit"singen" kann.

Wichtig ist halt, dass es die richtige Person ist und es eben dieses vertraute Gefühl gibt.

...zur Antwort

Also das klingt, als hättest ihr auch keine anderen Artikel dieser Art.

Du könntest jetzt zum Beispiel eine Freundin anrufen und sie bringt dir was vorbei oder du meldest dich krank und gehst dann eben 7 Uhr einkaufen und legst in der Zeit ein Klopapier oder so in die Hose.
Ich würde dir jedenfalls nicht raten, einfach so aus dem Haus zu gehen, auch eine Einlage wie Klopapier hält nicht ewig.

Viel Glück dir!

...zur Antwort
Freund/Freundin😊

Meistens mit Freunden, habe keine Beziehung, aber ich denke, wenn es eine gäbe, dann wäre er da auch mit drin.

Allerdings schreibe ich nur im Onlineunterricht nebenbei mit anderen, wenn der Lehrer das eben mitbekommen, wenn er vor der Tafel steht, finde ich das extrem respektlos. Zudem möchte ich ja auch was lernen in der Schule.
Und schreiben tu ich auch im online Unterricht nur, wenn ich schon mit allen Aufgaben durch bin.

...zur Antwort

Wenn du im Hotel bist, dann kannst du bei der Rezeption anrufen und dein Problem schildern, mit etwas Glück, hast du jemand Nettes dran, der dir nach der Schicht etwas mitbringt.

...zur Antwort

Naja, ob das stimmt, keine Ahnung...

Aber wenn das wirklich so passiert ist, dann würde ich ihm an deiner Stelle entweder eine reinhauen (obwohl du das vermutlich direkt an dem Morgen hättest machen sollen, da wäre es noch fast Notwehr gewesen) oder eben zu einem Lehrer gehen oder einfach mit diesem Jungen das Gespräch suchen.

...zur Antwort
Ich bin unter 30 und verwende es, weil...

Ich verwende es zum Beispiel, wenn ich einen Text habe, wo nochmal jemand drüberlesen soll, damit er korrigiert wird.
Für Hausaufgaben und Schularbeiten benutze ich es nie.

Manchmal auch noch, damit ich meinen Code, wenn ich etwas programmiere eben nochmal überprüfen und gegebenenfalls verbessern kann.

...zur Antwort
Atlas? Ist das nicht n Buch?

Also somit schlecht, bei Altlas habe ich einfach nicht das Gefühl, dass es sich um einen Namen handelt.

Bei Atlas denke ich eben an das "Landkartenbuch", dann an den Film, das Buch "Atlas, eine sterbliche Lüge" (Okay, da heißt der Typ auch Atlas, aber das heißt nicht, dass der Name gut ist) und eben als ersten Halswirbel.

...zur Antwort

Vermutlich jemanden vergewaltigen. Würde vielen Leuten Ängste nehmen. Aber derjenige, der es eben von mir "abbekommt", der würde mir extrem leidtun. Ich wüsste nicht, ob ich das wirklich durchziehen könnte.

...zur Antwort
  • Traditionelle Familien fördern

Halte ich für richtig und auch sehr wichtig. Es geht ja nicht darum, dass die Leute, welche nicht in einer klassischen Familie leben benachteiligt werden, sondern dass man es sich eben leisten kann Kinder zu bekommen. Das sehe ich sehr positiv.

  • Obergrenze von 10% Migrantenanteil in Schulklassen

Halte ich für wichtig, ich habe es selbst erlebt, wenn zu Viele plötzlich in einer Klasse sind, dann gibt es keine DEUTSCHE Sozialisation mehr und die Deutschen Kinder werden nach meist muslimischen Werten "erzogen" (ja, es gibt auch ausländische Kinder, welche keine Muslime sind, aber was ich eben erlebt habe, sind es recht wenige). Zudem gilt nur als Migrant, wer in einschließlich der zweiten Generation in Deutschland lebt. Danach ist man kein Migrant mehr.

  • Keine Moscheen oder Minarette in unserer Stadt

So steht es nicht drin, im Wahlprogramm steht (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege):
Die Finanzierung des Baus und Betriebs von Moscheen in Deutschland durch islamische Staaten wollen wir gesetzlich verbieten.
Dafür bin ich. Aber bestehende Moscheen sollen nicht abgerissen werden. Eben nur keine Neuen gebaut werden.

Allerdings bin ich der Meinung, dass jede Person ihre Religion (wie es auch im Grundgesetz steht) frei ausleben sollen dürfte, solange sie mit den geltenden Gesetzen übereinstimmt.
Allerdings finde ich, dass Religion nicht in Orte wie Schulen, ect. gehört. Weder ein Christ sollte seine Religion in solchen Anstalten kundtun, noch ein Jude, ein Buddhist oder eben auch ein Muslim. Dazu würde für mich schon gehören ein Kreuz offen zu tragen oder eben mit Kopftuch in die Schule zu gehen.
Dazu gibt es allerdings kein Gesetz und darüber kann man sich streiten. Das ist nur meine persönliche Meinung, es ist nicht in Stein gemeißelt und man kann auch gerne darüber diskutieren.
Ich halte meine eigenen Ansichten auch nicht für unanzweifelbar und das einzig Wahre. Also bitte kommentiert diese Antwort oder sendet eine private Nachricht, wenn ihr Lust habt, eure Meinung auch noch kundzutun. Ich halte einen solchen Austausch für äußerst wichtig.

...zur Antwort
Kommt darauf an

Bei mir ist das wöchentlich anders, bei Themen, welche ich halbwegs interessant finde oder auch nur den Lehrer halbwegs mag, da lerne ich schon noch recht viel oder mache mindestens die Hausaufgaben richtig ordentlich, allerdings habe ich auch Fächer, wo ich wirklich keinen Bock mehr habe. Das ist aber am Anfang des Schuljahres auch nicht viel besser.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Kritik an Heidi Klums Kultsendung "GNTM" - wie steht Ihr zu dem bekannten deutschen Fernsehformat?

Im deutschen Fernsehen gibt es einige wenige Sendungen, die sich seit Jahren halten und schon eine Art Kultstatus erreicht haben. Eine davon ist Heidi Klums "Germany's Next Topmodel". Doch wie bei vielen Trendthemen, scheiden sich hier die Geister. Einige fiebern jährlich auf den Start der Show hin, andere demonstrieren sogar gegen die Ausstrahlung. Auch diese Woche ereignete sich ein Vorfall, der bei einigen für Entsetzen sorgte.

Darum geht es bei GNTM

Seit 2006 wird die bekannte Sendung jährlich ausgestrahlt. Das Ziel der Show ist es, das nächste Topmodel zu finden. GNTM unterscheidet sich insofern von Schönheitswettbewerben, als dass die Teilnehmer mit Aufgaben unterschiedlichster Art konfrontiert werden. Regelmäßig stehen beispielsweise radikale Typveränderungen an, jedoch gibt es auch Shootings an außergewöhnlichen Orten und unter extremen Bedingungen - eines dieser Shootings sorgte nun für Aufruhr.

"Nackt" durch den Monsun

Nicht nur wurde das Shooting musikalisch von Heidi selbst begleitet mit dem bekannten Song ihres Ehemannes Tom Kaulitz, tatsächlich standen die Models mehr oder minder "nackt" im Regen. Bei einigen der Kandidaten verursachte dies ein flaues Gefühl. Mini-Klebepads sollten neben dem durchsichtigen Regenschutz die intimsten Zonen der Kandidaten verdecken. Bei einem der Teilnehmer hielt dieser "Schutz" allerdings nicht stand und er stand letztlich entblößt da. Den Teilnehmer selbst schien das relativ wenig zu stören, doch bei einigen seiner Mitstreiter und den Zuschauern hinterließ dieses Shooting einen faden Beigeschmack.

Häufige Kritikpunkte an der Sendung

Nicht nur wird immer wieder thematisiert, dass viele der Sieger der Show keine nennenswerte Model-Karriere weiter betreiben, auch die "Knebelverträge" werden kritisiert.
Schon wenige Jahre nach der ersten Ausstrahlung machte sich vor allem auch Kritik am Schönheitsbild breit - das Körperbild suggeriere Zuschauern eine falsche Idealvorstellung und fördere Magersucht.
Der bekannte YouTuber Rezo kritisierte 2022 in einem Video, das drei Minuten dauert, wie Minderjährige in der Sendung manipuliert und sexualisiert werden - und erfuhr für diesen Beitrag viel Zuspruch.
Weiter kritisierten Tierschützer in der Vergangenheit immer wieder den Einsatz von Tieren bei Shootings. Klum äußerte sich erst kürzlich dazu, dass es keine weiteren Shootings mit Tieren mehr geben werde, denn dies sei nicht mehr zeitgemäß.
Ex-Teilnehmerin Lijana Kaggwa veröffentlichte im Mai 2022 ein Video, in dem sie von gezielter Manipulation während der Show sprach. Mit dieser Veröffentlichung verstieß sie gegen ihre Schweigeverpflichtungen. Nicht nur wies der bekannte Sender diese Vorwürfe zurück, es folgten auch rechtliche Schritte gegen die ehemalige Kandidatin.

Seit der 19. Staffel der Sendung ist die Teilnahme am Format nicht mehr nur weiblichen Teilnehmern vorenthalten - das erste Mal seit Start der Show sind dieses Jahr auch männliche Kandidaten willkommen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist das Format GNTM noch zeitgemäß?
  • Was denkt Ihr konkret über das "Monsun-Shooting"?
  • Wie bewertet Ihr die Kritikpunkte? Zutreffend oder überzogen?
  • Sollte es weitere Staffeln der Show geben?
  • Müsste mehr Transparenz bezüglich der Vorgehensweisen existieren?
  • Schaut oder habt Ihr die Sendung (regelmäßig) mitverfolgt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/medien/fernsehen-gntm-heidis-schuetzlinge-stehen-nackt-im-regen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240523-99-143923
https://www.ksta.de/panorama/germany-s-next-topmodel-heidi-klum-sorgt-fuer-grosses-entsetzen-799007
https://www.dwdl.de/nachrichten/6165/prosieben_hlt_kritik_an_klums_topmodelsuche_fr_berzogen/
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/nach-manipulationsvorwuerfen-pro-sieben-weist-vorwuerfe-von-ex-topmodel-kandidatin-lijana-kaggwa-zurueck-200115
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/heidis-show-macht-keine-topmodels-1618588.html
https://www.youtube.com/watch?v=5HJ5LegsQVk
https://www.youtube.com/watch?v=cVkC-wNmAxE

...zur Frage
Ich habe eine andere Meinung, nämlich ...

Mir ist es ziemlich egal, die Kandidaten wissen, was auf sie zukommt, die sollen wenn sie kein Bock auf die Behandlung von Heidi haben, einfach nicht mitmachen. So einfach ist das. Und die Zuschauer, die es nicht interessiert, müssen es nicht schauen.

...zur Antwort

Ich glaube, du hast noch nicht ganz verstanden, was die Zahlen und Buchstaben aussagen :-) Ich versuche es mal zu erklären:

Buchstabe = wie groß ist die Brust an sich

Zahl = wie groß ist der Unterbrustumfang (das, wo die Brust eben aufhört)

AA ist zum Beispiel etwa so groß, wie eine Pflaume,
A ist in etwa Faustgroß,
B ist in etwa so groß wie eine Orange,
C so groß wie eine Grapefruit,
D wie eine Cantaloupe-Melone und
Doppel D ist in etwa so groß, wie eine Honigmelone.

Bei einer schlanken Frau (wobei das natürlich auch vom Körperbau an sich abhängig ist) kannst du dir vorstellen, dass der Unterbrustumfang etwa 75 cm ist, wesentlich kleiner wirst du es bei keiner finden.
Wenn du eine findest mit einem Meter Unterbrustumfang, dann ist diese Dame schon recht fettleibig.

Wenn du also eine extrem schlanke Frau mit Körbchengröße C oder D siehst, dann werden die Brüste sehr groß vorkommen, bei einer Fettleibigen Frau allerdings nicht sonderlich groß, eher durchschnittlich.

Ich hoffe, du konntest es etwas nachvollziehen! Bilder findet man leider nicht wirklich welche.
Noch interessant für dich könnte sein: die BH Größe (also sozusagen in dem Fall den Buchstaben) rechnet man durch die Differenz zwischen Brustumfang (also auf Höhe der Brustwarzen) und Unterbrustumfang aus.

...zur Antwort

W14:

Ein Bett (90 * 200 cm), den Käfig meiner Meerschweinchen (200 * 180 cm), meinen Schreibtisch (140 * 70 cm), ein E-Piano (130 * 30 cm), ein Sportgerät (120 (Länge), 150 (Tiefe) und 210 cm (Höhe)) und mein Kleiderschrank (90 (Länge), 40 (Tiefe) und 210 cm (140)). Zudem habe ich noch einen kleinen Rollcontainer, der unter meinem Schreibtisch stand und jetzt daneben.

Ansonsten habe ich noch einen PC, einen Globus und einen Kassettenrekorder (aus 1983), der eben offen herumsteht.

...zur Antwort