Instagram Hack!?

Hallo Ihr Lieben, um mal beim Urschleim anzufangen, vor paar Tagen wurde mein Instagram Account gehackt. Ich wurde natürlich sofort abgemeldet auf Instagram. Egal was ich versucht habe es war zwecklos. Ich bin immer mal paar Minuten in mein Account reingekommen und egal wie oft ich auch die anderen Geräte entfernt habe von meinem Account und versucht habe, die E-Mail-Adresse wieder auf meine, um zu ändern sowie die Telefonnummer war alles vergebens. Beim nächsten Mal anmelden war alles wieder wie vorher.. ich habe es jetze geschafft, eine zwei Stufen Authentifizierung zu machen. Die nützt mir aber auch nichts. Meine Frage ist jetzt nun wie kann ich dafür sorgen, dass ich nicht immer gleich nach 1 Minute abgemeldet werde?. Das komische ist, wenn ich den Instagram Support anschreibe und einen Videobeweis gemacht habe, dass auch wirklich ich das bin auf dem Account, kann ich mein Passwort zurücksetzen lassen. Ich habe mir dieses Passwort auch sofort gleich aufgeschrieben, damit ich es ja nicht vergesse oder ich beim erneuten anmelden nicht irgendwas vertausche.. komischerweise wenn ich dann wieder abgemeldet werde und ich mich mit dem Hagenau gleichen Passwort anmelde, ist es es auf einmal wieder falsch. Ich frage mich, wie man in dieser kurzen Zeit das Passwort so schnell ändern kann, zumal ich die Geräte alle entfernt habe oder abgemeldet habe. Ich dachte wenn man sein Passwort ändert, wird mein automatisch auf alle anderen Geräte abgemeldet. Warum komme ich also nicht in meinen Account rein.. das Problem ist wenn ich auf Konto löschen gehe und der Hacker sich aber wieder erneut auf mein Konto anmeldet dann kann es gar nicht gelöscht werden weil sobald man sich dann wieder anmeldet in so und so viel Tagen wird die Konto Löschung abgebrochen.. ich bin langsam, echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich möchte doch einfach nur, dass keiner mehr Zugriff auf diesen Account hat, wenn ich ihn schon nicht wieder bekommen kann.. der jenige hat mich sogar schon privat auf WhatsApp angeschrieben, weil ja meine Nummer auf Instagram hinterlegt war, auf die er ja jetzt Zugriff hatte.. er wollte 200 € dafür, damit ich mein Account wieder bekomme. Natürlich bin ich nicht darauf eingegangen und wusste gleich von Anfang an, dass da irgendwas nicht koscher ist, weil ein Instagram Support dich niemals über WhatsApp anschreiben würde.. ich bin halt hin und hergerissen, ob ich einfach zur Polizei gehen soll und das ganze anzeigen kann, damit wenigstens irgendwie dieser Account gelöscht wird.. ich habe jetzt so viele Tage investiert, um irgendwie wieder in diesen Account reinzukommen. Und jedes Mal habe ich wieder diesen gleichen Ablauf gestartet, mein Benutzernamen eingeben, auf Passwort vergessen, Code auf WhatsApp mir zuschicken lassen, Code eingeben, achtstelliger Back-up Code eingeben (Nach mehrmaligen Anmeldungen sind natürlich die ganzen Back-up Codes irgendwann weg .) auf weitere Hilfe gehen, Instagram einen Videobeweis schicken, meine E-Mail-Adresse angeben, wo sie mir dann den Code zuschicken können, der Code kommt dann nach einige Minuten auf E-Mail, Benutzername und Code Eingabe neues Passwort eingeben, vereffi. Code eingeben und dann erst bin ich in meinem Account für 1 Minute drin. Ihr versteht, warum ich jetzt langsam keine Lust mehr darauf habe?. Es ist ein absoluter Aufwand jedes Mal mein Passwort zu ändern.. kann mir bitte bitte vielleicht jemand helfen ist es denn jemanden auch schon so ergangen? Und wie habt ihr das geschafft, dass dieser Account gelöscht wurde?

...zur Frage

Ich vermute mal, daß du für Instagram und dein Email Konto das gleiche Passwort benutzt. Das hat der "Hacker". Oder er hat die Daten von beiden Konten, weil du schwache Passworte verwendest oder deine Daten in einem der vielen Datenleaks bei Meta waren.

Er kriegt also alles mit, was du versuchst und kann daher so schnell auf deine Änderungen reagieren.

Versuch mal, ein neues Email Konto zu erstellen. Das sollte natürlich nicht so ähnlich sein, wie dein bisheriges. Ganz wichtig: nutz ein starkes Passwort! Und noch wichtiger, nutz einen Passwortmanager, um es zu erstellen, zu speichern und zu verwalten.

...zur Antwort

Ich lösche die Nachrichten in meinen Messengern immer am Wochenende. Es ist nichts so unwichtig, wie eine alte Nachricht im Messenger!

Was wichtig ist, habe ich die Woche über in die entsprechenden Apps eingefügt: Termine, Telefonnummern, Kontakte, vielleicht auch mal das ein oder andere Foto. Der Rest kann weg. Damit will ich mir mein Gerät nicht zumüllen.

...zur Antwort
Woran liegt dass?

Du hast es schon selbst beantwortet:

auf die rückseite ist...eine Kurzhantel gefallen

Auch wenn in der Zeit danach keine Probleme aufgetaucht sind, jetzt sind sie eben da.

...zur Antwort

Frag doch Apple, die wissen es ganz genau: https://www.apple.com/apple-vision-pro/ (5 Sekunden Suche in diesem Internetz)

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Dort sitzt der Infrarotsensor für FaceID. Manche Menschen können das sehen, die meisten aber nicht. Du hast also besonders gute Augen. ;)

...zur Antwort

Es gibt immer mal wieder Probleme mit der Weckerfunktion des iPhone. Entweder geht der nicht an oder zur falschen Zeit.

Aus dem Grund vertraue ich einem klassischen Radiowecker. Und der wird per Pufferbatterie gesichert, so daß meine Einstellungen auch bei Stromausfall gesichert sind.

...zur Antwort

Das Übertragen geht nicht später, weil es nur bei einem leeren iPhone funktioniert.

Einrichten könntest du das iPhone natürlich schon vorher. Nach dem ersten Einschalten führt es dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

Wenn du dann die Daten vom Android Gerät übertragen willst, mußt du das iPhone aber auf Werkseinstellungen zurücksetzen und verlierst alle bis dahin gespeicherten Daten.

...zur Antwort

Das erste iPhone hatte keine Probleme mit Hard- oder Software.

Allerdings hatte es im Vergleich zu heute ein sehr kleines Display (320 x 480 Pixel) und eine schlechte Kamera (2MP). Und ins Internetz kam man nur über EDGE.

Aber es hatte ein super Gehäuse, war ein richtiger Handschmeichler.

...zur Antwort

Wenn du dein iPhone noch bedienen kannst, mach ein verschlüsseltes Backup mit iTunes / dem Finder am PC und setz es dann zurück. Dann ist es leer und niemand kann auf deine Daten zugreifen.

in so einen Expressreparaturservice bringen.

Lass es. Die können hinterher FaceID nicht wieder aktivieren. Reparaturen nur im Apple Laden oder bei zertifizierten Händlern machen lassen.

Kostet Geld, spart Nerven.

...zur Antwort

Versuch mal einen Reset der Apple Watch: beide Tasten gleichzeitig drücken, bis das Apple Logo erscheint. Vielleicht geht es dann.

...zur Antwort

Klar kannst du Emails automatisch weiterleiten. Die Funktion wird Gmail sicher anbieten.

Das verhindert aber nicht, daß dein Gmail Postfach volläuft. Die Emails bleiben nämlich dort liegen, es wird nur eine Kopie weitergeschickt. Vielleicht kannst du sie nach dem Weiterleiten auch löschen lassen. Dazu kann ich nichts sagen.

Wenn Du Email im AOL Postfach beantwortetst, wird natürlich die AOL Absenderadresse genutzt. Vielleicht kannst du dort eine Antwortadresse festlegen, damit Antworten der Empfänger wieder bei Gmail landen. Sowas funktioniert aber auch nur so halb, wenn überhaupt.

Die einzig richtige Lösung ist das Löschen alter und / oder unwichtiger Mails bei Gmail.

...zur Antwort

Es sind nicht unbedingt 5 Buchstaben! Da die Adresse zensiert ist, kann es auch mehr oder weniger sein.

Das macht Raten unmöglich: es kann eine Firma sein oder eine private Domain. Das sind buchstäblich tausende Möglichkeiten.

...zur Antwort
seit monaten versucht wird sich bei mir anzumelden

Wo ist das?

email welche meinen eigenen absender hatte nicht Blockieren

Logisch. Du kannst dich nicht selbst blockieren. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Control + Command + Leertaste gleichzeitig drücken. Falls das nicht geht: Command + Option + T

Dann in das Eingabefenster die gewünschte Zahl eintippen und aus der dann erscheinenden Liste auswählen. Ist umständlich, geht aber.

Einfacher ist es, die Tastaturübersicht in die Menüleiste zu packen: Apfel Menü, Systemeinstellungen, Tastatur. Im rechten Fenster: Texteingabe, Bearbeiten, Eingabequellen in der Menüleiste anzeigen = ein

...zur Antwort

Ich habe ein 13 Pro seit Erscheinen und bin damit sehr zufrieden. Die 14er und 15er Serie hat (für mich) nicht so viele Verbesserungen gebracht, daß sich ein Upgrade lohnte.

Wenn Ende des Jahres das 16er rauskommt, gucke ich mal, ob sich dann ein Upgrade lohnt. Wenn nicht, dann warte ich halt noch ein Jahr.

Solange mein Gerät von iOS (und meinen Apps) unterstützt wird, kann ich es ja auch nutzen. Ggf mal einen Akkuwechsel beim Apple Vertragspartner machen lassen, aber sonst ist es ein super Smartphone.

...zur Antwort