Berliner und Schwaben sind so eine Geschichte. Eigentlich ist es die Geschichte von Gentrifizierung in vielen Berliner Kiezen. Also Stadtviertel wurden saniert, die Mieten wurden teurer und die Einheimischen mussten wegziehen und dafür haben sich viele Westdeutsche eingekauft. In manchen Kiezen wurden 80 % der Einwohner, innerhalb von ein paar Jahren, ausgetauscht.

Angefangen hat das alles in den Neunzigern im Szene-Bezirk Prenzlauer Berg, der früher sehr linksalternativ und künstlerisch geprägt war. Die Schwaben waren da sehr auffällig. Sie hatten das nötige Kleingeld und anscheinend war es damals sehr angesagt, bei Schwaben, sich in Berlin eine Zweitwohnung zu kaufen. Und weil man seine Gewohnheiten aus der Heimat gerne mitbringt, fand der Schwabe es angebracht, im eher wilden und etwas unordentlichen Berlin, den Berlinern mit Kehrwoche und Ruhezeiten auf den Keks zu gehen. Heute wohnt im Prenzl´ Berg ein ganz anderes Publikum.

Von daher, haben Schwaben in Berlin keinen so guten Ruf. Zumindest unter den Ur-Berlinern. Aber die findet man ja kaum noch. Die können sich ja Berlin nicht mehr leisten.

...zur Antwort
Nein

Das Bild kann natürlich schlecht die Originalgröße abbilden, aber allein durch die aggressive Form der Klinge, wirkt das auf mich nicht harmlos. Da würde ich dir eher ein normales, kleines Schweizer Taschenmesser empfehlen. Da passt dann die Beschreibung "harmlos" vielleicht eher. Wobei das natürlich immer auch vom subjektiven Empfinden abhängt.

...zur Antwort

Ich schätze, man müsste das Grundgesetz durch eine neue Verfassung ersetzen. Wir müssten auch aus der EU austreten und aus dem Europarat. Und wenn wir dann alle unsere Werte verraten und alle unseren europäischen Partner vor den Kopf gestoßen und einen Arschtritt verpasst haben, dann wäre dies vielleicht möglich.

...zur Antwort
Nö, wäre dagegen!

So pauschal nicht. Und ohne Gerichtsprozess schon mal gleich gar nicht. Und einen islamistischen Polizistenmörder nach Afghanistan zu schicken, damit die Taliban ihm dort ein Denkmal bauen können, finde ich jetzt auch nicht so prickelnd.

...zur Antwort

Da braucht man keine Formel. 8 Arbeiter brauchen genausolang wie 6 Arbeiter. Es arbeiten sowieso immer nur 3 Leute gleichzeitig. Einer hackt, einer schaufelt, einer fährt die Schubkarre und der Rest steht herum und gibt blöde Kommentare ab. :D

...zur Antwort
Nein

Mal ganz davon abgesehen, dass er ja vollständig damit ausgelastet ist, seiner eigenen Person Bedeutung zu geben, denke ich nicht, dass er jemals eine politische Bedeutung bekommt, in der er in die Verlegenheit käme, dass er mehr als heiße Luft produzieren muss.

...zur Antwort

Finde ich schon krass und auch sehr ungewöhnlich mit 14 Jahren. So ungewöhnlich, dass ich das gar nicht glauben kann und hinter deinem Profil sich vielleicht nicht Janina 14 versteckt, sondern Karl-Heinz 47. :D

...zur Antwort
Nicht ausfallen lassen

Wir sollten sicherlich nicht den Fehler machen, uns von Extremisten vorschreiben zu lassen, wie wir zu leben haben. Wenn man auf solche Drohungen eingehen würde und man praktisch einer solchen Erpressung immer nachgeben würde, dann hätten sie ja ihr Ziel erreicht.

Ich freue mich auf die EM. Ich habe da keine Angst!

...zur Antwort
Nerviger Mitarbeiter ruft an / will ins Büro kommen?

Die Vorgeschichte:

Ich habe für diesen Mitarbeiter ein Hotel gebucht, er ist Monteur und musste dort in der Nähe auf eine Baustelle.

Und bei uns läuft es so ab, dass die Mitarbeiter vor Ort selbst bezahlen müssen. Nach der Reise müssen sie eine Reisekostenabrechnung machen, wo sie die Rechnung angeben und bekommen das Geld dann rücküberwiesen. Keine Ahnung wieso das so abläuft, war immer schon so.

Er musste jedoch 2 Wochen früher abreisen und hat gesagt das Hotel sagte ihm er muss den vollen Betrag direkt bei Anreise zahlen, waren um die 4.000 €. Hat er mit seiner Firmenkreditkarte bezahlt. Der Monteur sagte dann das Hotel hat gesagt er müsse sofort, es ginge nicht anders und wir hätten das so laut Hotel mit ihnen ausgemacht. Ich habe dem Hotel vor Anreise geschrieben der Herr kann vor Ort mit seiner Karte bezahlen, damit meinte ich aber nicht dass er direkt alles am 1. Tag zahlt. Da hat mich das Hotel falsch verstanden. War alles auf Englisch, macht es immer komplizierter...

Dann hat er wie gesagt alles bezahlt, musste aber 2 Wochen früher gehen. Hat vor Ort mit dem Hotel ausgemacht, dass er einen Teil rückerstattet bekommt obwohl eig auf der Webseite steht man bekommt nichts mehr zurück wenn gebucht ist. Aber dann ist das Hotel eh kulant, sie müssten es ja nicht tun.

Jetzt ist es so, dass das Hotel sagt sie haben ihm den Betrag am 03.05. überwiesen. Er sagt zu mir er habe kein Geld erhalten. Habe dem Hotel mehrmals geschrieben und sie sagen sie haben es gemacht. Das Hotel prüft momentan mit ihrer Buchhaltung ob da vlt was falsch gelaufen ist. Da warte ich noch auf eine Antwort. Ist halt immer schwer auf Englisch...

Jetzt ruft mich der Mitarbeiter immer wieder an aber ich kann auch nicht mehr machen als zu sagen dass es laut Hotel gemacht wurde. Einen Überweisungsnachweis hat mir das Hotel gesendet, habe ich ihm weitergeleitet.

Eig kann es ihm ja egal sein, am Ende zahlt das die Firma. Aber er behauptet wieder irgendwie er habe keine Rechnung als Nachweis mitgenommen und hat irgendwas unverständliches gelabert wo ich nicht mitkam. Und laut Hotelwebseite bzw. Stornobedingungen müssten die gar nix zurück zahlen.

Dann sagte er vor 2 Wochen mal er will ins Büro vorbeikommen und ich sollte mir ihm irgendwas wegen den Kosten machen, kam auch nicht mit was er meinte. Ich mache solche Sachen nicht, bei den Kosten bzw der Reiseostenabrechnung ist wieder eine andere Kollegin zuständig. Die kennt er und trotzdem kommt er auf mich zu. Ich will nicht dass der ins Büro kommt, ich kann ihm nicht helfen...

Gestern versuchte er mich zweimal anzurufen aber ich habe nicht abgenommen. Jetzt schreibt er mir ich solle ihn zurück rufen. Ich kann ihm aber keine neue Informationen geben bzw. auch nicht mehr machen...

Ich finde er solle dem selbst nachgehen, ist nicht mein Problem. Zu mir wurde gesagt für 4 Wochen buchen, ich habe für 4 Wochen gebucht, nicht mein Problem wenn er dann früher geht.

Wie seht ihr das Thema?

...zur Frage

Wie ich das sehe, seid ihr eine richtige Scheiß-Firma, wenn ich das mal etwas plakativ und kurz auf den Punkt bringen darf. Ich finde es ein Unding, dass hier Monteure in Vorleistung gehen müssen und sich dann noch selbst um Rückabwicklungen kümmern sollen.

Ich weiß ja nicht, ob es bei euch einen Betriebsrat gibt, bzw. eine Personalvertretung, aber hier sollte mal jemand an die Geschäftsführung herantreten und nach anderen Lösungen suchen, bei denen Mitarbeiter hier nicht finanziell und nervlich belastet werden. Denn vielleicht braucht der Monteur dringend sein Geld und steht unter Druck. Dieser Druck muss irgendwohin und in dem Fall, "nervt" er halt dich. Aber statt dies von dir wegzuhalten, solltest du lieber etwas solidarischer sein und diesen Druck auch eine Stelle höher weitergeben.

...zur Antwort

Widerlich, armselig, furchtbar dumm und absolut frauenfeindlich. Solch eine Aussage verhöhnt alle Opfer von sexueller Gewalt und wer sowas sagt, sollte sich in Grund und Boden schämen. Das ist absolut nicht witzig. Das meine ich zu dieser Aussage!

...zur Antwort

Ich denke, gerade viele ältere Bürger sind froh, wenn sie hier noch zwei Tage die Woche Gelegenheit haben, ihre Bankgeschäfte am Schalter erledigen zu können. Wir haben hier ein Filialsterben in Deutschland. Und das betrifft hauptsächlich unsere Senioren, die eben kein Onlinebanking machen.

Von daher kann man froh sein, wenn regionale Banken und Sparkassen hier noch abgespeckte Angebote vorhalten, auch wenn es sich für sie eigentlich nicht mehr rechnet.

...zur Antwort