Umgekehrt, die 75 90 würde hinter das Glasfasermodem kommen.

Ich würde das tatsächlich auch so machen, denn dann hast du immer einen Verantwortlichen für den Anschluss.

Alternativ kannst du natürlich auch eine Fritzbox mit Glasfasermodem verwenden, zum Beispiel die 5590 oder 5530.

...zur Antwort

Ich würde es im nächsten Super Brugsen versuchen.

Der REMA 1000 könnte noch sowas haben.

In Hvide Sande dürfte alles etwas kleiner angelegt sein.

Rund um Hvide Sande gibt es allerdings auch einige Super Brugsen.

...zur Antwort

Ich denke, diese Schilder sind auf jeden Fall nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, möglicherweise in den 50er oder 60er Jahren.

Was ist denn da für eine Firma auf der Rückseite vermerkt, vielleicht kann man daraus ein genaueres Jahr ableiten.

...zur Antwort

Du kannst monatlich kündigen wenn die Mindestlaufzeit vorbei ist.

...zur Antwort

Entweder du kaufst bei einem ordentlichen Händler, oder du lässt vorher bei TÜV, DEKRA und Co ein Gebrauchtfahrzeuggutachten erstellen. Das geht für PKWs, also wird es wahrscheinlich auch für Motorräder gehen. Das schützt nicht 100%, aber man vermeidet damit die gröbsten Dinge.

...zur Antwort

Könnte ein Lärmemissionsmessgerät sein.

Gibt es hier eine verkehrsreiche Straße oder fahren hier besonders viele Motorradfahrer durch?

Auf jeden Fall stellen die Geräte für Verkehrstechnik her.

...zur Antwort

Klar sind das psychische Gründe. Der Körper wehrt sich gegen Dinge, die als ekelhaft empfunden werden. Ging mir als Kind zum Beispiel mit Kohlrabi oder Rosenkohl so.

...zur Antwort

Also eigentlich schon, denn es kommen ja noch Erde und Pflanzen rein und somit ein gewisses Gewicht. Aber natürlich kann es auch Stürme geben, die selbst einen solchen Behälter von der Brüstung wehen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann kannst du ja jeden Kasten mit zwei langen Kabelbindern bzw mit zwei Kettchen sichern.

...zur Antwort

Leider ist das in jedem Bundesland mal wieder anders. In Bayern kannst du alles komplett zu Hause machen, inklusive Plaketten kleben. Aber hier haben in den letzten Wochen schon User geäußert, dass das leider nicht überall möglich ist.

...zur Antwort

Von diesem Gerät würde ich auf jeden Fall die Finger lassen. MDM ist eine zentrale Verwaltungssoftware für Smartphones , die normalerweise von Firmen eingesetzt wird. Mit dem richtigen Administrator Passwort lässt sich diese Software auch vom iPhone wieder entfernen.

Dass dies nicht geschehen ist legt den Verdacht nahe, dieses Gerät könnte geklaut sein. Außerdem kann, solange die Software auf dem Gerät ist, jeder Berechtigte Administrator von irgendwo das komplette Gerät wipen, sperren oder sonst irgendwas damit machen.

Also am besten Finger weg.

...zur Antwort

Die Bohnen aus dem Supermarkt sind generell nicht so besonders gut. Die sind auch einfach zu schnell geröstet worden.

Ich kaufe zum Beispiel bei

https://www.espressone.de/kaffee/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwzN-vBhAkEiwAYiO7oE_8zgRr1waleB3PRQE8v_6-LKanR4QqAIzTYzB44IWEDUEZI7yfcBoCcxoQAvD_BwE

oder

https://www.roesttrommel.de/

meistens findet man aber auch noch lokale Röstereien, die gute Qualität anbieten.

...zur Antwort