Nein. Das ist schlicht Logik. Ich kann ja auch nicht behaupten, ich wäre ein Stuhl, nur weil ich gerne einer wäre und möchte, dass sich jemand auf mich draufsetzt.

...zur Antwort

Sie darf dich nicht zwingen. Und ich finde es äußerst gut von dir, da nicht mit zu machen.

...zur Antwort
Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe?

Hallo,

Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe? Falls ja, welches Lied?

Falls (noch) nicht: Welches Lied ist geplant oder würdet ihr laufen lassen, wenn ihr euer Abschlusszeugnis abholt?

Wie war dieser Moment für euch? Wie ging es danach an dem Tag weiter?

Bei mir lief "Ich schau nicht mehr zurück" von Xavier Naidoo und Kool Savas. Ich hatte mir aber auch "All of the lights" von Kanye West, Rihanna und Kid Cudi sowie "Kein Zurück" von Wolfsheim überlegt. Das letzte Lied fand ich aber etwas zu depressiv. Manche hatten alberne Lieder wie "Thüringer Klöße" ausgewählt haha. Ich wollte schon was passendes nehmen.

Das war echt eines der aufregendsten Momente meines Lebens. Das ist fast 8 Jahre her, also Juni 2016. Ich war so aufgeregt, als ich aufgerufen wurde und nach vorne gelaufen bin. Man hat sich extrem beobachtet gefühlt. Ich hatte nur gehofft, dass ich mit meinen High Heels nicht stolpere, aber alles gut. Mein Onkel hat das auf Video aufgenommen und es gibt viele Bilder. Ich war richtig stolz, als ich mein Abizeugnis in den Händen hielt.

Viele meinten, sie hätten mich kaum erkannt. Ich wurde professionell geschminkt und hab mir beim Friseur eine hochgesteckte Frisur machen lassen. Ich hab mich noch nie so beobachtet gefühlt wie an diesem Tag. In der Stadt später, als wir nachts mit dem Jahrgang feiern waren, war es genauso. Die Leute haben einen extrem angestarrt, sogar angefasst, über mich geredet etc.

LG!

...zur Frage
Ja, es kam Musik (Welches Lied?)

Irene Cara - What a feeling.

"What a feeling.", stand auch auf unseren Abschluss T-Shirts, die in schwarz-grün gehalten waren.

Abgebildet war ein Spermium mit Sonnenbrille und Kappi, welches "What a feeling!", rief.

Darunter stand:"Denn nur die Besten schaffen's."

...zur Antwort

Seit fünf Jahren. Seit dem 20.01.2019, um genau zu sein. Früher war die Community nicht so toxisch und die Meinungsfreiheit wurde noch relativ toleriert.

...zur Antwort

Oh ja, total beliebt.

wir Muslime sind weit verbreitet

Stimmt. Mit fadem Beigeschmack.

unsere religion ist überall beliebt

Gewiss nicht. Alleine schon weil gefühlt jeden zweiten Tag einer von euch rumheult und ihr nicht kapiert, warum ihr nicht beliebt seid. Aber eure Täter-Opfer-Umkehr ist seit Jahren ein beliebtes Mittel.

...zur Antwort