Training, obwohl gesundheitlich beeinträchtigt, ist keine gute Idee. Du hast richtig gehandelt. Wenn es dir wieder besser geht es wieder los und du lässt "das schwere Eisen tanzen"😉. Gute Besserung.

...zur Antwort
Anderes, was/weil?

Hengst oder Stute ist für mich sekundär.

Ich mag Rappen, gerne, tiefschwarze Schönheiten.

Appaloosas und andere Indianerpferde mag ich auch gerne.

Eine große Begeisterung habe ich für große, starke und ruhige Kaltblutpferde. So richtige Schlachtrösser. Ich habe nie richtig geritten. Hatte wenig Kontakt zu Leuten mit Pferden 🐎. Wenn ich Leute sehe die richtig gut reiten können bin ich immer begeistert.

In einem Zirkus konnten Leute aus dem Publikum mal Runden drehen auf einem riesigen Kaltblutpferd. Ich gehörte auch zu den Glücklichen. Wie gesagt, ich kann nicht reiten. Habe leider viel zu wenig Ahnung von Pferden. Habe bestimmt keinen Pferdeverstand. Aber dieser Titan, eine rot-braune Schönheit, riesige Muskeln, selbstbewusst und in sich ruhend, wie ein Fels in der Brandung, den habe ich sofort geliebt. Ich saß auf diesem herrlichen Pferd und hatte keine Angst herunter zu fallen. Ich drehte meine Runden, war nur ein lockerer Trab, aber ich fühlte mich absolut sicher. Ich dachte auf diesem Pferd kannst du einmal um die Welt reiten.

Seitdem bin ich diesen Pferden verfallen.

...zur Antwort

Such dir am besten eine entsprechende Dating-App. Es gibt nämlich reichlich junge Männer die auf Damen reiferer Jahrgänge stehen. Da kannst du deine Wünsche auch formulieren. Viel Glück.

...zur Antwort

Ich kann dir dafür nur Collomack empfehlen. Das macht Warzen gut weg. Neuerdings gibt es in Apotheken einen Stift, eine Anwendung mit Vereisen der Warze und angeblich ist das Problem Geschichte. Ich habe ihn noch nicht benutzt, ich kenne bis jetzt nur das Collomack und war immer sehr zufrieden damit. Lass dich in der Apotheke mal wegen dem Stift beraten. Gute Besserung.

...zur Antwort

Oha, Google hat eine Diagnose geliefert. Jetzt ist das natürlich ein Problem, was soll man dir auf so eine Diagnose raten, die übrigens völlig falsch sein kann. Geh im Zweifel zum Arzt und lass dir eine kompetente Diagnose stellen und dein Problem dementsprechend behandeln.

Das mit sich verletzen und mit dem Training nicht aufhören wollen, dass kennen alle die fleißig pumpen oder Kampfsport machen. Pausieren oder mit dem Training aussetzen, ja, ist bei vielen wie ein Todesurteil.

Wie gesagt, lass einen Doktor draufsehen. Bei Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen kann man tapen, bandagieren und mit dem Training improvisieren. Auch bei Muskelfaserrissen. Obwohl die Schulmedizin auch da gerne ein Trainingsverbot ausspricht.

Was mir Sorgen macht ist der Gedanke an Sehnen-, bzw Sehnenscheidenentzündung. Entzündungen sind ein medizinisches Problem das tatsächlich eventuell erst auskuriert werden muss. Was mich argwöhnisch macht ist die Vokabel Entzündung. Entzündungen können chronische Probleme verursachen wenn man sie ignoriert. Vergiss mal deine Googlediagnose und geh damit zum Arzt und hör dir an was der sagt. Wenn es nichts mit Entzündung ist kannst du seinen Rat immer noch in den Wind schlagen. Aber lass erstmal checken. Und keine Sorge, ein Körper erinnert sich ans Training. Muskulatur baut sich wieder auf. Vielleicht kommt der Schmerz ja weil eine Übung falsch ausgeführt hast. Durch falsche Belastung eben. Eventuell sollte in deinem Gym jemand mit guten Fachkenntnissen dein Programm mal begutachten. Gute Besserung jedenfalls.

...zur Antwort

In JVAs, egal ob Strafvollzug Erwachsene oder Jugendliche, hat man Beleuchtung im Haftraum. Man kann das Licht an- oder ausmachen wie man will.

...zur Antwort

Ich würde zu dreimal die Woche Training tendieren. Aber ist in Ordnung. Es ist zweimal die Woch regelmäßig Sport und du bewegst dich. Du willst wahrscheinlich ein bisschen fit bleiben. Ist gut so.

...zur Antwort
nein

Klingt nach eifersüchtigem Blödsinn. Ist dein Freund womöglich an der Dame interessiert? Wenn ihr zwei euch zueinander hingezogen fühlt, dann kommt zusammen. Jede Sekunde sonst wäre Zeitverschwendung. Nicht zusammen passen wegen Schulabschluss 🙄. Einen tollen Freund hast du.

...zur Antwort
Nein

Eigentlich würde das Land mich mal reizen. Es hat auch Geschichte. Alexander der Große hatte da seine Probleme, Dschingis Khan, die Sowjetunion. Afghanistan, ein Land wie ein Seeigel. Wer versucht es zu schlucken, dem wird es schlecht ergehen. Einige meiner Kollegen in der Justiz haben als Soldaten der Bundeswehr da gedient.

Aber bei den derzeitigen Verhältnissen? Regiert durch die Taliban? Nein, da möchte ich definitiv nicht hin!

...zur Antwort

Deine Frage lässt sich nur mit den Punkten, die man hier wählen kann, nicht beantworten.

Ich stifte mal ein bisschen Verwirrung.

Je mehr Masse du hast, je stärker du bist, umso besser für einen Kampf.

Je mehr du Kampfsport/Kampftechniken und Taktik du drauf hast, umso besser für einen Kampf.

Beides vollkommen richtig und doch falsch.

Nur ein Hinweis: Mit Techniken meine ich nicht irgendwelche ästhetischen Showtechniken, Katas und blumige Formen, Akrobatik und furiose Kickballett-Techniken. Blödsinn, der weder bei knallharten Meisterschaften im Vollkontakt noch auf der Straße bei richtigen Schlägereien funktioniert. Vergebung das Thema Katas/Formen betreffend. Klassische Stile machen Formen, es gehört dazu und das ist auch gut und richtig. Man muss keine Formen lernen um ein guter Kämpfer zu werden. Stile im Vollkontakt im Ring zeigen das deutlich. Ob man Formen trainieren will entscheidet jeder für sich. Ich wollte die klassischen Stile aber nicht angreifen oder abwerten.

Mit Techniken und den dazugehörigen Taktiken meine ich Kämpfe im Vollkontakt wie beim Boxen, Sanda/Sanchou, Kickboxen (dabei meine ich dann auch Leute aus dem Karate und dem alten klassischen Taekwon-Do, die neben ihrem Kampfsport auch im Kickboxen sparren und kämpfen), Kyokushinkai, Muay Thai, Combat Sambo und, die Königsdisziplin beim Wettkampfsport, dass MMA(Mixed Martial Arts). Auch Stile die beim Grappling sehr stark sind, Brasilian Jiu Jitsu, Judo, Ringen und auch Catchen, sind bei echten Kämpfen effektiv.

Kurz, solche Leute können jemanden der größer und massiger ist besiegen. Auch Leute die Bodybuilding machen. Vor allem wenn solche Leute nur Pumpen, vom Kämpfen aber keine Ahnung haben. Klar ist ein Kampf gegen einen gewöhnlichen Mann, gering trainiert, leichter als gegen jemanden der mit Gewichten pumpt, die andere gar nicht bewegt kriegen. Und ausdrücklich: Man kann gegen ein Kraftpaket auch schnell verlieren. Hybris ist immer ein schlechter Ratgeber wenn man in einen Kampf geht.

Letzten Endes sind es Kraft und Technik die einen Kämpfer optimieren. Seht euch die Champions an. Klar trainieren sie ihren Kampfsport. Aber sie alle machen auch Krafttraining um ihre Stärke im Kampf zu perfektionieren. Sie müssen nicht genau die Masse und Definition von Bodybuildern oder Gewichthebern haben. Und das mit der Kraft gilt auch wenn es Stile wie Wing Tsun/Chun gibt, die mit weichen Abwehren Gegner mit großer Körperkraft besiegen wollen. Die guten Kämpfer dieser Stile machen alle auch Krafttraining. Trainieren Vollkontakt mit Schutzausrüstung und/oder im chinesischen Vollkontaktsystem Sanda/Sanchou. Gute Kampftechniken, durch Vollkontakt optimiert, sind gut gegen Angriffe von Leuten die nicht so kämpfen. So manch ein Kraftsportler machte da ernüchternde Erfahrungen.

Trotzdem gibt es auch für Kampfsportler jeglicher Art eine ernüchternde Wahrheit:

Schiere gewaltige Kraft ist ein Aspekt gegen den man erbarmungslos verlieren kann!

Kein Kampfsportler, aber auch kein Bodybuilder oder Gewichtheber geht im Zoo zu einem Silberrücken, einem Berggorilla, in den Käfig um zu kämpfen. Der Berggorilla, er müsste nicht mal besonders groß sein, würde sämtliche Kämpfe ziemlich leicht und schnell gewinnen. Ohne Techniken. Mit einer Kraft die kein Mensch je erreichen wird. Es müsste noch nicht einmal ein Gorilla sein. Ein männlicher Schimpanse reicht völlig aus um jeden Menschen zu zerreißen.

Trotz des Videos und dem Ausgang dieses Kampfes, es gibt im Kampfsport Gewichtsklassen. Ein 50-kg Mann wird in regulären Wettkämpfen nicht gegen einen 100-kg Mann antreten. Und das aus gutem Grund!

Vergleichskämpfe Kampfsport gegen Kraft und Größe können so und so ausgehen. In dem Video sieht man es deutlich. Der Bodybuilder verliert deutlich gegen einen kleineren und schmaleren Gegner. Der Kleine weiß schnell und sauber zu Boxen. Kurz, knapp und effektiv. Trotzdem hat es das Gegenteil auch oft genug gegeben.

Sind Muskeln im Kampf nicht so wichtig wie Taktik? Beides ist gut und richtig. Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Es hängt von der Person ab die kämpfen und sich verteidigen muss. Das ändert eventuell alles bei der Art zu kämpfen. Selbst wenn beide Personen gleich trainieren.

Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Kickboxen und Krafttraining trainieren beide Personen: Eine Frau, 1,65 Meter groß, sehr schlank, vielleicht 60 Kilogramm schwer. Und ein Mann, 1,95 Meter groß, 110 Kilogramm schwer, recht massiv. Sie kämpfen gegen den gleichen, recht kräftigen Gegner. Die Frau kann nicht auf dieselbe Art kämpfen wie der Mann. Sie wird zusehen müssen defensiver zu kämpfen. Distanz halten, schnell rein, schnelle harte Treffer und schnell wieder raus.

Ausdrücklich: Ich möchte nur einen Unterschied zwischen zwei Personen/Kämpfern verdeutlichen. Ich will nicht Frauen abwerten oder schlecht darstellen! Beide Personen trainieren den gleichen Stil, praktizieren Vollkontakt und machen Krafttraining und müssen trotzdem unterschiedlich kämpfen.

Wenn man die Frage von ShowxRunner beantworten will muss man eigentlich sagen das Beides gleich wichtig ist. Sei als Kampfsportler mit Technik und Taktik so gut wie du kannst. Und hab soviele Muskeln wie möglich, sei so stark wie du kannst um siegreich zu kämpfen.

Ein Nachsatz, dass Thema Kraft und Technik/Taktik betreffend. Seht euch mal Videos vom Training der Shaolin an. Was die an Kraft, Kampfsport, Stretching, Ausdauer und Abhärtung trainieren. Unermüdlich. Um perfekte Körperbeherrschung und perfekten Kampfsport zu praktizieren. Ich denke bildhaft findet man da am ehesten die Antwort auf ShowxRunners Frage.

...zur Antwort
Ja

Bei Beziehungen wo es einfach vorbei war.

Bei meiner ersten Ehe habe ich die Scheidung beantragt. Das war keine Ehe mehr. Das wollte ich nur noch beendet haben. Ich wollte nur das sie mir meinen Sohn nicht einfach vorenthalten kann. Damals 1998 kam endlich das neue Gesetz raus, dass gemeinsame Sorgerecht für die Kinder. Das war gut für mich.

Man sollte sich trennen wenn eine Beziehung das Wort Beziehung, oder zusammen sein, nicht mehr verdient. Es sollte nicht in Hass oder sich gegenseitig nur noch weh tun umschlagen.

...zur Antwort

Nein, ich denke das Tier hat überlebt. Diese Centipeden oder Hundertfüßler sind richtige Kracher in der Welt der Krabbeltiere.

Aggressive Jäger, die oftmals Tiere erbeuten und töten die größer sind als sie selbst. Enorm beweglich, schnell und von unglaublich robuster Physis. Badreiniger und viele Insektensprays machen dem kleinen bizarren Tierchen nichts aus. Keine Sorge, Menschen tun diese Tiere, der Spinnenläufer oder Haus-Centipede, nichts. Auch Kindern nicht. Sie würden bei jeglicher Annäherung weglaufen. Nur anfassen oder packen sollte man sie nicht. Wenn man das schafft wird er sehr schmerzhaft zubeißen.

Wenn du diese Kreaturen loswerden willst musst du hart draufhauen. Mit mindestens einer massiveren Fliegenklatsche, es gibt da stärkere Modelle. Man glaubt nicht was diese bizarren Tiere wegstecken können. Totschlagen ist das beste Mittel sie loszuwerden. Ein kleiner Lichtblick: Solange das Tier in deiner Wohnung ist wird es jegliche Krabbeltiere, alles Ungeziefer unermüdlich jagen, töten und restlos auffressen. Selbst junge Mäuse, kleine Eidechsen oder Tiere wie Gottesanbeterinnen sind vor dem kleinen Ungeheuer nicht sicher. Denk dran sehr schnell und hart draufhauen. Vielleicht ein Kammerjäger? Ich nehme an du lebst im südlichen Raum Deutschlands? Ich höre immer mehr das der Spinnenläufer, er lebt eigentlich im mediterranen Raum, dort schon häufig zu finden ist. Viel Glück bei deiner Jagd.

...zur Antwort
Ja

Ich möchte zumindest gewisse Kriterien erfüllen. Ob ich jetzt "schön" bin oder so etwas, dass ist sekundär für mich. Wichtig für eine gute Physis, auch eine Art des Aussehens, ist zunächst Gesundheit. Die versuche ich zu erhalten und mit meiner Lebensführung zu fördern.

Zunächst achte ich darauf sauber und gepflegt zu sein. Mich vernünftig zu kleiden. Da habe ich eine sportliche Note und manchmal auch ein bisschen was an Uniform oder Dienstbekleidung erinnert. Jahre bei der Feldjägertruppe und 29 Jahre bei der Justiz haben ihre Spuren hinterlassen. Ich gestehe es freimütig. Mein Haarschnitt zeigt deutlich militärische Tendenzen, immer straff und kurz.

Ich versuche mich vernünftig zu ernähren, lasse einiges an Müll was man essen kann weg. Rauche nicht, trinke nicht, nehme und nahm nie Drogen. Ich mache reichlich Sport und sehe zu das ich auch mit fast 60 eine vernünftige athletische Figur habe. Ich weiß, mein schlecht gemachtes Profilbild zeigt es nicht so deutlich, da sieht man nur Beweglichkeit. Aber ich habe athletische Formen und werde nicht zu den älteren Leuten mit dickem Bauch gehören. Meine Vorstellung vom Aussehen, wie ich aussehen möchte, was mir an meinem Aussehen wichtig ist, dass habe ich so einigermaßen hinbekommen denke ich. Klar, wenn man jetzt noch aussehen würde wie Brad Pitt🙄....aber gut. Man kann nicht alles haben.

Ach ja, männlich, so gerade noch 59 Jahre alt. Ziemlich dicht am Ruhestand.

...zur Antwort