RAM Untertaktet?

Das sind die Daten von HWInfo nachdem ich die mHz auf 3400(200 mehr als beschrieben) Das heißt ja. Das mein Pc ständig einbußen macht. Das XMP Profil im BIOS ist aber aktiviert. Kann mir einer helfen?

Allgemeine Informationen                             

Gesamtspeichergröße:                              16 GByte

Aktuelle Leistungseinstellungen                         

Maximal unterstützte Speicherfrequenz:                     Unbegrenzt

Aktuelle Speicherfrequenz:                           1696.5 MHz

Aktuelle Zeitangabe (tCAS-tRCD-tRP-tRAS):                    16-20-20-38

Unterstützte Speicherkanäle:                          2

Aktive Speicherkanäle:                             2

Befehlsrate (CR):                                1T

Read to Read Delay (tRDRD_SC) Same Chipselect:                 1T

Read to Read Delay (tRDRD_SG/TrdrdScL) Same Bank Group:             5T

Read to Read Delay (tRDRD_SD) Same DIMM:                    4T

Read to Read Delay (tRDRD_DD) Different DIMM:                  4T

Write to Write Delay (tWRWR_SC) Same Chipselect:                1T

Write to Write Delay (tWRWR_SG/TwrwrScL) Same Bank Group:            5T

Write to Write Delay (tWRWR_SD) Same DIMM:                   6T

Write to Write Delay (tWRWR_DD) Different DIMM:                 6T

Read to Write Delay (tRDWR_SC) Same Chipselect:                 8T

Read to Write Delay (tRDWR_SG/TrdwrScL) Same Bank Group:            8T

Read to Write Delay (tRDWR_DG/TrdwrScDlr) Different Bank Group:         8T

Read to Write Delay (tRDWR_SD) Same DIMM:                    8T

Read to Write Delay (tRDWR_DD) Different DIMM:                 8T

Write to Read Delay (tWRRD_SC) Same Chipselect:                 3T

Write to Read Delay (tWRRD_SG/TwrrdScL) Same Bank Group:            3T

Write to Read Delay (tWRRD_SD) Same DIMM:                    3T

Write to Read Delay (tWRRD_DD) Different DIMM:                 3T

Read to Precharge Delay (tRTP):                         14T

Write to Precharge Delay (tWTP):                        37T

Write Recovery Time (tWR):                           26T

RAS# to RAS# Delay (tRRD_L):                          9T

RAS# to RAS# Delay (tRRD_S):                          7T

Row Cycle Time (tRC):                              80T

Refresh Cycle Time (tRFC):                           596T

Four Activate Window (tFAW):                          36T

...zur Frage

1700MTs * 2=3400MTS

Kommt daher, dass du Dual Channel nutzt.

Der RAM läuft mit deiner eingestellten Geschwindigkeit. Allgemein trägt RAM eher weniger zur Geschwindigkeit bei, außer beim zocken oder wenn er zu klein ist, was bei 16GB nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Überhitzen ist das noch nicht, nur der kleine Pure Rock 2 kann die Lastspitzen des 7700X nicht gut abfangen.

Temperaturen sind noch im Rahmen, wenn man niedrigere Temperaturen will, sollte man einen größeren Kühler kaufen.

...zur Antwort

Die CPU wird für zukünftige Graka Generationen wahrscheinlich zu schwach sein.

Nimm den normalen 5600, der ist besser zum zocken als der 5600G.

Würde das Seasonic G12C 650 oder 750 Watt nehmen.

Nimm die Western Digital SN770 als SSD.

...zur Antwort

Dafür gibt's nen M.2 Slot, eigentlich solltest du jz noch mindestens 1 Platz frei haben. Mal im Handbuch des Motherboards nachschauen.

...zur Antwort

Ja, es kann sein, dass Wasser eingedrungen ist. Lass es einfach trocken, wische es ab.

Wenn es jz keine Probleme gibt, ist es unwahrscheinlich, dass es später Probleme gibt.

...zur Antwort

Eher nicht. Mit einem gebrauchten Ryzen 5 3600 kriegt man günstiger dieselbe Performance und hat mehr Geld für die Grafikkarte. Einen GTX 1650 mit 4GB reicht für die meisten Spiele in niedrigen Einstellungen, jedoch findet man eine deutlich stärkere RX 5700XT schon ab 120€ gebraucht.

...zur Antwort

Der Kondensator sieht gut aus.

Ein "Klicken" kann kommen, wenn die HDD aus und an geht, oder wenn sich das Metall des Heatsinks wieder etwas auseinanderzieht, und umgekehrt.

...zur Antwort

Klar die 7700XT. Die 16GB der FX 7600XT bringen ihr nur bei schlecht optimierten Games bei den 1%ows was.

Von der Rechenleistung hat die RX 7700XT aber klar die Nase vorn.

...zur Antwort

Würde eine andere Konfig nehmen, falls sich das noch was ändern lässt.

Zur Not macht Hardwaredealz da regelmäßig Videos drüber, wie man einen PC baut.

...zur Antwort

Du musst in den Energieeinstellungen den Schnellstart deaktivieren, damit dauert das Hochfahren vllt ein paar Sekunden länger, aber das Gerät fährt vollständig herunter.

...zur Antwort

Weder die RX 550 noch die GTX 1650 sind in der Lage, auf angenehmen Einstellungen hohe Frameaten zu liefern.

Ich würde hierbei mindestens eine RX 570/XT, RX 6600 oder eine RTX 3060 kaufen.

Auch ist der 4700S mit seinem Mainboard nicht geeignet. Das ist lediglich ein Office-Aufrüstkit, was bei deiner PCIe Anbindung massiv beschnitten wurde, wodurch sich der PC nicht zum zocken eignet.

...zur Antwort

Für mehr Airflow im Gehäuse sorgen.

Solche OEM PCs sind bekannt für wenig Luftzug, neben anderen Problemen.

Heißt: Seitenteil öffnen.

Allerdings sind 85°C nicht wirklich kritisch, erst ab 90° würde ich mir ernsthafte Sorgen machen.

Zur Not throttelt die Graka aber, wenn ihr zu warm wird.

Wenn du dir das zutraust kannst du auch die Wärmeleitpaste mal tauschen.

...zur Antwort

Das kann Sinn machen, wenn du regelmäßig viele Apps/Programme offen hast. Schau mal deine aktuelle RAM Auslastung unter deiner persönlicher maximaler Nutzung an. Bei >80% würde ich upgraden.

Steht sowieso bald aber ein Umstieg auf eine neue Plattform mit DDR5 an, würde ich nicht upgraden.

...zur Antwort