Hi , ich hab einen Passat CC 2.0 TSI BJ 2008.

Erst neu angeschafft bin ihn jetzt ungefähr 1000km gefahren. Und da taucht die Meldung im Display auf "Ölstand überprüfen" . Hmm ok , ist n TSI die verbrauchen gerne mal 1L/1000km also nachgeschaut. Wagen stand 30 Minuten immer noch warm aber nicht mehr heiß, Peilstab sagt tatsächlich Minimum, also 0,5L nachgefüllt wieder gemessen , Passt etwas über der Mitte ca. 3/4 vom Bereich. Definitiv noch unter Maximum . Am nächsten Tag ins Auto, zur Arbeit Meldung immer noch da . Direkt beim starten ... nach der Arbeit im absoluten Kalten Zustand mal gemessen , nach wie vor genug Öl drin ... Was sagt mir die Meldung jetzt ? Ich hab mal irgendwo gelesen , dass es ein Sensor an der Motorhaube gibt der die Nachricht resetten soll , und der soll wohl öfters mal kaputt sein... oder könnte es was schwerwiegendes sein ? Öl druck ? ... es ist halt nur die Meldung im Dysplay , Es ist Keine warnleuchte im Armaturenbrett