Hi, also ich war über drei Jahre in Weisenau, worüber ich mich nicht beschweren konnte. Liegt aber recht außerhalb, daher ist es wohl nicht in deiner Liste :D
Was das Inter II betrifft, so kannte ich da ein paar Leute, die ein Einzelapartment bewohnt haben, sich aber Dusche und Küche mit anderen teilen mussten - entspricht das überhaupt deinen Vorstellungen? Ansonsten ist es im Inter II cool, weil es mitten auf dem Campus liegt und erst 2011 frisch saniert wurde. Über die anderen kann zumindest ich dir nichts sagen.

...zur Antwort

Ich war gestern in Heppenheim, das ist ja nun wirklich nicht weit weg von Mannheim. Hab ich mit Lorsch verbunden, beides sehr sehenswert!

Von Mainz aus lohnt sich der gesamte Mittelrhein auf beiden Seiten, Bad Kreuznach, Wiesbaden, mehrere der berühmten Taunus-Bäder wie Königstein oder Bad Soden und vieles andere.

...zur Antwort

Ich studiere seit bald 3 Jahren in Mainz und bin vollauf zufrieden! Meine Heimatstadt ist Aachen, das sollte dir als Düsseldorferin ja wohl was sagen :) Mainz hat nur ca. 200.000 Einwohner und ist daher entsprechend gemütlich, hat aber auch ein gewisses Großstadtflair, weil es nun mal die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist. Wohnen etc. ist im gesamten Rhein-Main-Gebiet teuer (und das ist bekanntlich sehr groß), aber in Frankfurt und Wiesbaden kommste definitiv schlechter weg mit den Preisen.

Ich wohne seit ich studiere in einem Studentenwohnheim, das ist völlig in Ordnung und kostet knapp 300€ im Monat - alles inlusive. Sobald man einen Nebenjob gefunden hat kommt man völlig problemlos mit dem Geld aus, finde ich, solange man nicht übertrieben viel shoppen oder feiern geht - aber das ist ja immer so. Muss man eben Prioritäten setzen.

Die gesamte Umgebung von Mainz ist sehr schön, riesige Weinanbaugebiete, der Taunus liegt direkt gegenüber, nach Westen gehts den Mittelrhein entlang über Bingen, Koblenz etc. bis Köln und schließlich sogar Düsseldorf! Eine wunderschöne Gegend ist das hier, und da Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt jeweils nicht allzu weit weg sind, kommt jeder auf seine Kosten was Freizeit-/Ausgehangebote betrifft.

Also, ganz klare Empfehlung für Mainz, in nahezu jeder Hinsicht! :)

...zur Antwort

Unabhängig davon ob man nun "wahren" (siehe die Diskussion weiter unten) Metal oder Metalcore oder Punk oder was auch immer hört: Fakt ist, dass diese Musik nunmal ziemlich aggressiv, laut und oftmals auch sehr komplex ist, womit viele Leute nicht zurechtkommen weil sie in dieser Hinsicht schlicht und einfach gewissermaßen zu empfindsam sind.

Wenn man selbst Metal hört und einem der "Krach" nichts ausmacht, sollte man sich jedoch immer bewusst machen, dass die Mehrheit der Menschen (insbesondere ältere und sehr sensible) nicht über einen "Panzer" verfügt, wie er zum Hören dieser Musik erforderlich ist. Das kann man jetzt sehen wie man will, aber man muss doch zugeben, dass man in der Tat aus einem gewissen Holz geschnitzt sein muss, wenn man kein Problem mit dem Hören von Metal hat - genauso wie wenn man kein Problem mit dem Anschauen von Splatterfilmen hat.

Fazit: Die Mehrheit der Menschen (und das war mehr oder weniger immer so) kommt am besten mit Musik zurecht, wie sie eben in den Radios gespielt wird: der Mainstream, also Pop, Rap, Hip-Hop, Rock (ein bisschen zumindest) und das ganze Techno-Dub-Hardstyle-House-Zeugs. Wenn man selber jedoch nur durch Metal die Glücksgefühle bekommt, die dann entstehen, wenn man seine Lieblingsmusik hört, dann soll man da doch bitte stolz drauf sein! Es wird überall auf der Welt der Fall sein, dass sich Eltern, Freunde etc. über Metal beschweren, aber unterkriegen lassen darf man sich davon definitiv nicht! :)

...zur Antwort

Aachen hat keinen Campus, sondern die Institute, Bibliotheken etc. sind über das gesamte (westliche) Stadtgebiet verteilt. Man kommt also zwangsläufig als Student (auch des Maschinenbaus) ständig in der Stadt rum, von daher ist es mehr oder weniger egal, dass an der RWTH mehrheitlich Männer studieren - was nicht zu leugnen ist.

Ich habe mein ganzes Leben lang in Aachen gelebt und bin jetzt seit gut 2 Jahren in Mainz. Das lustige ist: Mainz hat in Deutschland den größten Frauenanteil an der Bevölkerung, also genau das Gegenteil von Aachen :D Seit ich hier studiere, fällt mir auch auf dass es in Aachen wirklich anders ist, aber hey: Nur weil dort so viele Männer Maschinenbau, E-Technik etc. studieren heißt das echt nicht, dass man dort keine Chancen auf weibliche Bekanntschaften hat bzw. dass es keine Frauen gibt!

Das ganze fällt auch echt (wenn überhaupt) nur dann auf, wenn man sich in den Gegenden aufhält, wo die Maschbau-Institute angesiedelt sind. Und diese machen nun wirklich keinen allzu großen Teil des Stadtgebietes aus.

Fazit: Nein, die Frauenquote ist KEIN Problem :)

...zur Antwort

Höhenangst ist ein Problem, mit dem viele Leute zu kämpfen haben. In meiner Familie waren das immer mein Vater und mein Bruder, wohingegen meine Mutter und ich immer schwindelfrei gewesen sind. Im Urlaub hat sich das immer besonders gezeigt, denn wenn wir in den Bergen wandern waren, hatten mein Vater und mein Bruder öfters Panik, insbesondere wenn ich mich über Geländer gelehnt habe, das konnten die nicht mitansehen. Ich schätze mal, du weißt, wovon ich rede.

Letztendlich ist es wohl so, dass man entweder Höhenangst hat, oder eben nicht. Mein Vater hat sie heute (mit 58) noch, obwohl er in seinem Leben schon sehr oft irgendwo oben gewesen ist - natürlich auch in Sesselliften. In all den Jahren hat sich jedoch offensichtlich nichts daran geändert.

Natürlich ist es Mist, wenn du so gerne und schon seit langem Ski fährst und dann in Sesselliften Panik bekommst, aber du musst da wohl mehr oder weniger einfach durch. Wie gesagt, mit dem Problem haben sehr viele andere Menschen ebenfalls zu kämpfen. Und selbst ich, der ich absolut schwindelfrei bin, bekomme öfters weiche Knie in einem Sessellift, denn unabhängig von der Höhenangst ist es natürlich immer etwas fies, wenn das Ding einfach mittendrin stehen bleibt (genauso wie Riesenräder!). Jedoch wird dieses mulmige Gefühl bei Menschen, die nicht schwindelfrei sind, noch extrem erhöht, von daher habe ich vollstes Verständnis für deine Situation!

Als letztes will ich noch sagen, dass du immerhin erst 13 bist und sich daher noch einiges ändern kann (kann, aber muss nicht). Das wirst du dann sehen! ;)

...zur Antwort

Ouzo ist eine Spirituose und hat mit 37,5% Mindestalkoholgehalt so viel Volumenprozent wie Wodka und fast so viel wie Whiskey. Insofern ist Ouzo wie jede Spirituose mit Vorsicht zu genießen. Solche Getränke nimmt man ja normalerweise in Pinnchen (2-4cl) zu sich, und davon vielleicht auch nur höchstens drei hintereinander, das ist noch normal. Jemand, der daran nicht gewöhnt ist (gerade Frauen) hätte wahrscheinlich nach drei Pinnchen schon erstmal genug.

Nun stell dir aber mal folgendes vor: Eine ganze Flasche hat normalerweise 700ml bis hin zu einem Liter Inhalt, das wären also 70 bzw. 100cl (übrigens: 1cl = 10ml). Kannst dir ja ausrechnen, wie viele Pinnchen das wären. Die zu dir genommene Alkoholmenge wäre enorm hoch, und dazu rate ich dir in jedem Fall nicht!

Tödlich muss sowas ja nicht unbedingt enden, aber je nachdem was für Faktoren oder ungünstige Umstände bei dem ganzen mitspielen, kann sowas durchaus tödlich enden. Wer eine ganze Flasche Ouzo/Whiskey/Wodka oder was auch immer ext, der hat aber ohnehin ein Problem, schätze ich. Macht abseits von Alkoholikerrunden oder Mutproben auch kaum jemand.

...zur Antwort

Du meinst wohl die "Gefällt Mir"-Angaben in der linken Spalte deiner Profilseite? Klick einfach auf das Bleistift-Symbol, welches sich sowohl beim Bereich "Fotos" als auch beim Bereich "Freunde" etc. jeweils oben rechts davon befindet. Da kannst du auf "Bereiche verwalten" gehen und bei "Gefällt mir" ein Häkchen setzen.

...zur Antwort

Das kann natürlich verschiedenste Gründe haben. Zuallererst wären Infos über dein System hilfreich. Außerdem ist wichtig, ob du das Spiel immer über DirectX 9 oder 10/11 startest.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.