Hallo,

das liegt daran, dass Astralreisen wissenschaftlich nicht nachgewiesen sind. Man ist sich aus wissenschaftlicher Sicht sogar sicher, dass es sich hierbei um einen bewussten Übergang in einen Traumzustand handelt (WILD - wake induced lucid dream), was bereits gut erforscht wurde.

Demnach sagt so eine „Astralreise“ auch rein gar nichts über den Tod und was danach passiert aus. Aber man bekommt einen sehr guten Einblick auf das eigene Bewusstsein und auch Unterbewusstsein.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht gefällt dir meine Antwort nicht, aber man kann nicht wirklich als Seele den Körper verlassen. Das was bei einer sogenannten Astralreise passiert ist der bewusste Übergang in einen Traumzustand (WILD - wake induced lucid dream). Das aus dem Körper schweben ist eine hypnagoge Halluzination, die in den Traumzustand überführt. Ich habe das selbst erlebt, deswegen verstehe ich ganz gut, weshalb man wirklich glauben könnte, dass man seinen Körper verlassen hat.

Und nun zur Beantwortung deiner Fragen:

  • Du kannst dir Hilfe von Personen, die du triffst, in Anspruch nehmen. Da sie dein eigenes Unterbewusstsein sind, kannst du auf diese Weise mehr Klarheit über bestimmte Probleme erlangen und auch Möglichkeiten zur Lösung der Probleme erfragen. Es kann dabei helfen, dass du erfolgreicher durchs Leben gehst, das hängt aber von dir selbst und den gegebenen Umständen ab.
  • Man kann durchaus verstorbene Personen treffen. Aber auch hier sei gesagt, dass sie das Produkt des eigenen Unterbewusstseins sind. Nichtsdestotrotz kann es dabei helfen, nochmal ein paar letzte Worte, die man zu Lebzeiten nicht mehr sagen konnte, auszusprechen.
  • Du kannst intim werden, so wie du es auch in der Realität tun würdest. Viele haben aber Probleme die Emotionen dabei zu kontrollieren, weshalb sie kurz daraufhin aufwachen.
  • Da es nur ein Traumzustand ist, kannst du niemanden wirklich dort treffen oder „rausholen“.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

die Frage kannst eigentlich nur du selbst dir am besten beantworten, weil dich keiner hier kennt und weiß, wie dein Unterbewusstsein funktioniert. Daher ist meine folgende Annahme auch eher geraten.

Oft heißt es ja, die Augen wären das Tor zur Seele. Die Farbe Weiß kann für Reinheit stehen. So wäre eine mögliche Interpretation, dass du unterbewusst mit dir selbst im Reinen bist. Man kann das Weiß aber auch als Potential interpretieren, wie eine weiße Leinwand die nur darauf wartet mit Farbe befällt zu werden. Vielleicht hast du unterbewusst das Gefühl, dass du noch mehr im Leben zu erwarten hast und deine persönliche Leinwand noch nicht bunt genug ist.

Überlege selbst nochmal was du mit der Farbe Weiß verbindest. Wenn du Klarträume hast, kannst du auch das nächste Mal in deinem Traum jemanden fragen, warum deine Pupillen Weiß waren. Dein Unterbewusstsein kann dir eine viel bessere Antwort geben als ich.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort
Hatte ich eine astralreise?

vor ca. 6 Monaten habe ich über das astralreisen erfahren. Ich habe gehört, dass es sehr viel Training braucht um astral reisen zu können.

Allerdings habe ich eines Tages den ganzen Tag darüber gelesen und mich drüber informiert. Ich habe das astralreisen wahrscheinlich so stark in meinem Unterbewusstsein verankert, dass ich an diesem Tag beim ersten Versuch geschafft habe astral zu reisen.

Als ich „eingeschlafen“ bin, hatte ich gemerkt, dass ich mich in einer Schlafparalyse befinde, allerdings diesmal ohne irgendwelche gruselige gestalten oder Kreaturen. Ich konnte mich einfach nur nicht bewegen. Diese Möglichkeit nutzte ich sofort. Ich habe versucht mich selbst aus meinem Körper nach oben rauszudrücken.

Dies ist mir auch gelungen, allerdings beim herausdrücken, waren sehr sehr sehr laute Geräusche zu hören (vergleichbar mit MRT Geräuschen nur 1000 mal extremer) und mein Körper hat vibriert.
Ich schwebte neben meinem Bett und als ich mich selbst schlafen gesehen habe, hatte ich so eine Angst, dass ich Panik bekommen habe. Vor Angst bin ich einfach nur noch mit dem Kopf Richtung meinem physischen schlafenden Körper gesprungen und war wieder in meinem Körper und wach.

Letzte Nacht habe ich es seitdem wieder das erste mal probiert. Ich hab’s nicht geschafft, habe aber gemerkt, dass mein Körper tiefentspannt war und ich kurz davor war zu schaffen.

war die Erfahrung vor ca. 6 Monaten eine astralreise und ist diese Art von panik während der astralen Reise normal?

...zur Frage

Hallo,

es kommt darauf an, was du unter Astralreise verstehst. Du hast auf jeden Fall den Übergang, was meiner Meinung nach ein WILD (wake induced lucid dream) war, geschafft.

Die Panik kommt meiner Meinung nach daher, dass du vermutlich geglaubt hast, tatsächlich mit deiner Seele den Körper verlassen zu haben. Als ich es geschafft hatte, war ich mir bewusst, dass es nur ein Traumzustand, und das Herausschweben eine hypnagoge Halluzination war, weshalb ich auch keinerlei Angst verspürt hatte und meine Umgebung nach Belieben erkunden konnte. Das ist ein großer Nachteil, wenn man daran glaubt tatsächlich seinen Körper verlassen zu haben, man ist sehr vorsichtig und hat Angst vor Gefahren oder Problemen.

Du scheinst auf jeden Fall ein gutes Gespür dafür zu haben. Die wenigsten schaffen es so schnell, selbst wenn sie sich sehr damit beschäftigten. Daher empfehle ich, es weiter zu versuchen, aber versuche auch deine Angst davor abzulegen. Es kann absolut nichts passieren und die Angst schränkt dich nur ein.

Liebe Grüße und viel Erfolg! 🍀

...zur Antwort

Hallo,

hierbei kann es durchaus zu einer Schlafparalyse kommen. Kann, aber muss nicht.

Es gibt auch keinen Grund vor einer Schlafparalyse Angst zu haben, denn sie haben eigentlich einen sehr positiven Effekt, nämlich den Schutz unseres Körpers vor Verletzungen. Gäbe es keine Schlafparalyse, würden wir die Bewegungen aus dem Traum auch in der Wirklichkeit ausführen. Somit wären wir gefährdet, uns im Schlaf selbst zu verletzen.

Manchmal können auch Halluzinationen auftreten und das wird auch in irgendeiner Form beim Astralreise Versuch passieren. Hierbei handelt es sich um sogenannte hypnagoge Halluzinationen. Selbst das vermeintliche raus schweben aus dem Körper ist eine hypnagoge Halluzination gefolgt von einem Übergang in den Traumzustand.

Ich empfehle dir, Schlafparalysen und den Halluzinationen etwas positiver entgegen zu stehen. Sie sind keineswegs gefährlich. Solltest du aber tatsächlich große Angst davor haben, dann zwinge dich bitte zu nichts, wofür du dich nicht bereit fühlst.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte das schon mal und ich halte es nicht für echt, sondern für den bewussten Übergang in einen Traumzustand.

In der Klartraumforschung spricht man hierbei von einem WILD (Wake induced lucid dream). Ich selbst konnte mal wahrnehmen, wie ich gefühlt aus meinem Körper raus schwebte und sich dabei auch mein Gesicht von meinem „realen“ Gesicht abgestreift hat. Daher verstehe ich auch, warum viele es für ein echtes Verlassen des Körpers halten. Jedoch konnte ich für mich selbst bestätigen, dass diese Wahrnehmung nur eine Halluzination war und ich in einem Traumzustand gelandet bin.

Wenn du den Zustand selbst erreichen willst, musst du versuchen so entspannt wie möglich zu werden, darfst aber nicht mental einschlafen. Stattdessen soll nur dein Körper einschlafen. Wie du das am besten tust musst du für dich selbst herausfinden, hier ist leider jeder Mensch anders. Meditationen helfen für mehr Entspannung. Ansonsten kannst du auch zählen oder deinen Fokus auf deinen Körper richten, um die Konzentration aufrecht zu erhalten.

Es ist keinesfalls gefährlich. Wenn du wieder raus willst, ist die einfachste Methode die Blickfixierung. Schau dazu einfach ein paar Sekunden auf einen fixen Punkt oder Gegenstand, bis deine Umgebung anfängt zu verschwimmen und du aufwachst. Aber auch ein Wecker wird dich auf jeden Fall da wieder raus holen.

Liebe Grüße und viel Erfolg! 🍀

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte das schon mal und ich halte es nicht für echt, sondern für den bewussten Übergang in einen Traumzustand.

In der Klartraumforschung spricht man hierbei von einem WILD (Wake induced lucid dream). Ich selbst konnte mal wahrnehmen, wie ich gefühlt aus meinem Körper raus schwebte und sich dabei auch mein Gesicht von meinem „realen“ Gesicht abgestreift hat. Daher verstehe ich auch, warum viele es für ein echtes Verlassen des Körpers halten. Jedoch konnte ich für mich selbst bestätigen, dass diese Wahrnehmung nur eine Halluzination war und ich in einem Traumzustand gelandet bin.

Das heißt aber nicht, dass es nicht eine gewisse Form der Astralreise gibt. Auch wenn man nicht als Seele in der realen Welt umherirren kann, so gibt es meiner Meinung nach trotzdem Astralreisen, die sich jedoch dadurch kennzeichnen, dass man mehr von der realen Welt wahrnimmt.

Jedes Lebewesen nimmt die Realität auf seine eigene Art und Weise wahr. Das liegt einerseits an den Sinnen, die uns einschränken (eine Fledermaus hat ganz andere Sinne als wir Menschen) und andererseits an der Bewertung der Realität (wir bewerten oft Dinge als gut oder schlecht). Diese unterschiedlichen Welten werden in der Gestalttheorie phänomenale Welt genannt und von denen gibt es so viele, wie es Lebewesen mit Bewusstsein gibt. Aber es gibt nur eine einzige transphänomenale Welt, nämlich die absolut reale Welt. Ich halte es für möglich (auch aufgrund eigener Erfahrungen) dass man einen besseren oder größeren Blick auf die transphänomenale Welt haben kann. Das ist für mich Astralreisen.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich hoffe, du meinst luzides Träumen und nicht „suizides“ Träumen 😉

Mein extremstes Erlebnis war, als ich ich gelähmt war und eine gruseligen Kreatur vor mir stand. Das Wesen war komplett weiß, hatte nach oben hin einen lang gezogenen Kopf (genauso wie Patrick bei Spongebob), keine Augen, keine Nase, dafür aber ein rotes breites Grinsen.

Es kam langsam auf mich zu und währenddessen bildeten sich goldene Partikel im Raum und es gab ein pulsierendes, brummendes Geräusch. Die Partikel und das Geräusch wurden stärker je näher es mir kam. Ich sagte wiederholt laut „das ist mein Traum und du kannst mir gar nichts anhaben!“.

Es kam so nah, bis es direkt vor meinem Gesicht war und dann war es verschwunden. Das Wesen war weg, die goldenen Partikel auch, sowie das brummende Geräusch. Dann konnte ich mich auch wieder frei bewegen.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

meiner persönlichen Meinung nach ist es der, bei dem man sich die Nase zuhält und versucht, durch die Nase zu atmen.

Die Nase hat man immer dabei, es ist relativ unauffällig den Reality Check in der Öffentlichkeit auszuführen und da die Atmung im Traum dieselbe ist wie auch in der Realität (atmest du im Traum tief ein, tust du das in Wirklichkeit auch), hat dieser Reality Check eine sehr geringe Fehlerquote.

Der Reality Check eignet sich jedoch nicht so gut, wenn du schnell Nasenbluten bekommst, oder wenn deine Nase während des Schlafs oft verstopft ist.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

das kann eine beginnende Schlafparalyse sein. Dabei erschlaffen die Muskeln, weshalb man auch das Gefühl bekommen kann, nicht mehr atmen zu können. Die kann durchaus auftreten, wenn man im schon im Halbschlaf ist.

Weder Astralreisen noch Schlafparalysen sind gefährlich. Aber wenn du dich zu unwohl dabei fühlst, solltest du darüber nachdenken, ob du es weiter üben willst. Zwing dich zu nichts, womit du dich nicht wohl fühlst.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht gefällt dir meine Antwort nicht, aber Astralreise bedeutet nicht, dass du mit deinem Geist den Körper verlässt, sondern dass du in einen anderen Bewusstseinszustand übergehst. Das bedeutet, dass die Welt um dich herum nicht real ist, sondern von deinem Unterbewusstsein dargestellt wird.

Demnach kannst du andere Personen durchaus anfassen und wenn du es unterbewusst erwartest, werden sie auch darauf reagieren. Die Personen sind aber nicht real. Wenn du blutest, dann blutet nicht dein realer Körper. Nichts was an deinem Astralkörper passiert, passiert deinem physischen Körper. Du kannst überall hin wo du hin willst, auch auf den Mond. Beachte aber, dass diese Orte nicht real sind. Wenn du also in das Haus deines Nachbarn gehst, das du in real noch nie besucht hast, bastelt sich dein Unterbewusstsein den Ort zusammen und dieser muss nicht der Realität entsprechen.

Echte Astralreise bezieht sich meiner Meinung nach auf die Gestalttheorie und die Fähigkeit, weniger von der phänomenalen Welt (Realität, die durch die eingeschränkten Sinne und persönlichen Wertungen begrenzt wahrgenommen wird) wahrzunehmen und dafür mehr von der transphänomenalen Welt (reale Welt, so wie sie tatsächlich ist).

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

die Schlafparalyse entsteht meist, wenn die Augen bereits / noch geschlossen sind, dh. du kannst sie, wenn du sie dann aufmachst, auch wieder schließen. Es kann aber passieren, dass die Augenlider geschlossen sind und ebenfalls gelähmt. In diesem Fall könntest du sie dann nicht öffnen, wenn du wolltest.

Kurz gesagt: Ein Schließen der Augen ist auf jeden Fall möglich, ein Öffnen der Augen nicht unbedingt.

Eine Schlafparalyse muss übrigens nicht notwendigerweise mit hypnagogen / hypnopompen Halluzinationen einhergehen. Kann also auch sein, dass es gar nichts zu sehen gibt.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

danke für das Beantworten meiner Nachfragen.

Man kann es trainieren, um im Traum wieder bewusst zu werden, dass man träumt. Meine Empfehlung hierfür sind vor allem Traumtagebuch schreiben und im Wachzustand Reality Checks (RCs) ausführen.

Schreibe beim Traumtagebuch deine Träume so detailliert wie möglich auf und markiere dann alle Traumzeichen, also alles was unmöglich oder sehr unwahrscheinlich ist. Ich persönlich habe zwei Kategorien, nämlich physikalisch unmöglich (zB fliegen ohne Hilfsmittel) und persönlich unwahrscheinlich (zB esse Fleisch obwohl Vegetarier), wofür ich dann auch zwei verschiedene Farben zum markieren der Stellen nutze. Das hilft dabei, sich besser mit Traumzeichen auseinanderzusetzen und vertrauter damit zu werden.

Im Wachzustand solltest du mehrmals über den Tag verteilt RCs ausführen. Halte dazu kurz inne und versuche im hier und jetzt zu sein. Nimm alles um dich herum wahr und überlege, ob du gerade in einem Traum sein könntest. Bestätigen kannst du das dann, indem du dir zB die Nase zuhältst und versuchst durch die Nase zu atmen. Im Traum wirst du dann atmen können, in der Realität natürlich nicht. Versuche RCs immer auszuführen, wenn etwas passiert, was nicht deinem Alltag entspricht oder sind Situationen, die dir merkwürdig vorkommen. Mit deinem Traumtagebuch kannst du auch herausfinden, ob es bestimmte Traumelemente gibt, die besonders häufig vorkommen. Diese kannst du dann auch mit RCs verknüpfen.

Das luzide Träumen klappt in den frühen Morgenstunden am besten, daher kann ich empfehlen, es vor allem da zu versuchen.

Liebe Grüße und viel Erfolg! 🍀

...zur Antwort
Habe ich das 'Exploding Head Syndrom'?

Vor ungefähr einem halben Jahr hatte ich sowas in der Art das aller erste Mal. Ich höre laute Geräusche im Kopf und mein kompletter Körper kribbelt (genau das gleiche Gefühl, als würde ein Bein einschlafen nur eben im ganzen Körper) Ich bin damals davon ausgegangen, dass es eine Schlafparalyse war und hab mich nicht weiter damit beschäftigt, weil mir sowas nicht mehr passiert ist.

In der letzten Woche hatte ich solche Vorfälle vor dem Einschlafen allerdings 3 mal. Die letzten zwei Male waren schon wirklich unangenehm, aber heute hatte ich wirklich Panik als ich aufgewacht bin.

Ich wollte schlafen gehen, hab meine Augen zugemacht und auf einmal war in meinem Kopf, dass ich im Badezimmer war und gerade duschen war. Ich war so müde und wollte zurück ins Bett gehen, aber mein Körper war viel zu schwach. Dann habe ich irgendwie realisiert, dass ich in meinem Bett bin und nie im Badezimmer war. Als ich dies realisiert habe, hab ich auf einmal super viele verschiedene Lachen gehört.Von Männern, Frauen und Kindern alles auf einmal. Ich habe mich dann irgendwie auf das Lachen der Frau konzentriert, und dies wurde dann immer lauter und lauter bis ich wirklich das Gefühl hatte, ich halte es bald nicht mehr aus. In meinem Kopf hat es sich wie ein Dröhnen angefühlt und auch mein ganzer Körper hat wieder so komisch gekribbelt.

Ich bin dann schlagartig hellwach geworden, hatte aber so Angst meine Augen zu öffnen, weil ich das Gefühl hatte das irgendetwas vor mir steht. Auch meine Atmung war sehr schnell und ich habe meinen Puls im kompletten Körper gespürt.

Hat irgendjemand die gleichen Erfahrungen gemacht, oder kennt sich in diesem Bereich aus und könnte wissen was das ist und was sowas auslöst?

...zur Frage

Hallo,

das exploding head syndrome (EHS) ist eine besondere Form von hypnagogen Halluzinationen. Wenn das Lachen wie ein Dröhnen in deinem Kopf war, kann man es durchaus als EHS bezeichnen.

Hypnagoge Halluzinationen treten direkt vor dem Einschlafen auf und können sich in der Wahrnehmung sehr vielfältig äußern. Sie bilden den Übergang in den Traumzustand ab. Daher war auch der Teil mit der Dusche schon ein beginnender Traum, ausgelöst durch hypnagoge Bilder. Auch das Kribbeln ist eine Form davon.

Hypnagoge Halluzinationen oder auch speziell EHS ist nichts gefährliches, daher musst du dir keine Sorgen machen. Wenn es zu unangenehm für dich ist, müsstest du versuchen, mental schneller einzuschlafen. Dazu kann dir Meditation vor dem Schlafen gehen helfen, speziell Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung. Oder aber auch die Einnahme von Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel, sofern zu wenig Melatonin in deinem Körper produziert wird. Die Einnahme bitte vorher mir deinem Hausarzt abklären.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort
Anormale Träume Plage?

Manche werden mich jetzt für verrückt halten, es ist aber wirklich eine große Sorge.

Seit ein paar Wochen habe ich fast täglich extrem brutale, verstörende, reale und angsteinflößende Albträume. Ich erinnere mich tagelang äußerst Detail reich an sie. Ich wache schweiß gebadet mit Herzrasen auf und hab danach noch bis ich wieder einschlafe weiterhin Angst. Ich habe mittlerweile Angst einzuschlafen weil ich nicht träumen will.

Beispielsweise habe ich vor einer Woche von einem Amoklauf geträumt bei dem ich angeschossen wurde. Bei einem anderen stürzte eine Brücke über mir ein und wieder bei einem anderen war ich in einem brennenden Haus zusammen mit Feuerwehrmännern gefangen. Und das sind noch die harmloseren.

Es war eigentlich schon immer so das ich öfter Albträume habe, als normale oder gute Träume. Diese hatte ich schon ewig nicht mehr oder ich kann mich zumindest nicht dran erinnern.

Jetzt liege ich mitten in der Nacht vor meiner bisher wichtigsten Prüfung hellwach im Bett und weiß nicht was ich machen soll.

Ich hatte bereits gedacht das es von meinem Schlafmittel kommt und habe es daher weggelassen (ich habe häufig Einschlafprobleme) doch besser wurde es überhaupt nicht. Ansonsten nehme ich täglich Cetirizin, Isogalen (Isotretinoin), die Pille und 2mal täglich atmadisc (diskus Inhalator). Denkt ihr eins davon löst das ganze aus?

Viele Sorgen hab ich auch nicht. Ich führe das für mich perfekte Leben, habe meine liebsten um mich rum, viele Freunde und einen wunderbaren Freund. Seit 2 Wochen lerne ich auf meine Abschluss Prüfung in Mathe wie bereits erwähnt ist diese morgen. Da ich wenn ich diese nicht bestehe es nicht auf meine nächste Schule schaffe, hab ich da schon recht viel Stress und Kummer gehabt. Aber ich denke eher das ich mich da rein Steiger und es nicht der Auslöser ist.

Laut ihm schreie oder weine ich während den Albträumen sogar teilweise. Also was bitte ist das?! Von was kommt das? Wieso und warum?

Was kann ich machen? Was sind das für Träume??

...zur Frage

Hallo,

Antiallergika können Albträume auslösen, aber speziell Cetirizin scheint nicht der Typ dafür zu sein, daher würde ich es auch erstmal ausschließen. Die anderen Medikamente sollten keine Wirkung auf das Traumgeschehen haben.

Ich halte es aber gar nicht für so unwahrscheinlich, dass diese Albträume mit dem Abschluss der Schule zusammenhängen, schließlich wird sich dein Leben danach ändern, wenn du durch die weiterführende Schule mit neuem konfrontiert wirst. Eine Lebensänderung kann oft in Träumen mit dem (nahenden) Tod dargestellt werden. Wenn du in deinen Träumen oft davon träumst, dem Tod nah zu sein oder sogar zu sterben, dann kann da durchaus ein Zusammenhang sein.

Eventuell hören die Träume nach der letzten Prüfung schon auf, wenn für deine Lebensveränderung alles gesichert ist.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort

Hallo,

wenn du Durchschlafprobleme und schlechte Träume / Albträume hast, dann könnte eine mögliche Ursache sein, dass du momentan sehr gestresst bist oder es ein Problem in deinem Leben gibt, das dich belastet. Die beste Lösung wäre daher, das Problem oder die Stressursache anzugehen bzw. Aspekte zu finden, um dem positiv entgegen zu gehen, sofern du die Ursache nicht beseitigen kannst.

Wenn du die Ursache nicht bewusst kennst, können dir eventuell deine Träume dabei helfen, sie ausfindig zu machen. Achte dabei vor allem auf deine Gefühle im Traum und frage dich, was die Ursache für die Gefühle ist. Versuche immer tiefer zu denken bzw. zu analysieren, bis du die Wurzel der Ursache erreicht hast.

Ansonsten kann ich dir empfehlen, vor oder beim Schlafen gehen zu meditieren. Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung bieten sich hier besonders gut an. Wenn das nicht hilft, kannst du noch versuchen starke Baldriantabletten vor dem Schlafen gehen einzunehmen. Baldrianwurzel beruhigt die Seele und kann für ein besseres Durchschlafen sorgen. Die Einnahme aber vorher mit einem Arzt abklären bzgl. Verträglichkeit. Du kannst es auch erstmal vorsichtig mit Baldriantee probieren, vor allem, wenn du noch recht jung bist.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort

Hallo,

es ist nicht ungewöhnlich, dass der Mittagsschlaf etwas anders verläuft als der Nachtschlaf, was schon allein daran liegt, dass tagsüber die Melatoninproduktion im Körper nicht so hoch ist und stattdessen mehr Serotonin vorhanden ist. Dadurch ist der Schlaf auch grundsätzlich leichter.

Das laute Geräusch klingt für mich sehr stark nach dem Exploding Head Syndrome. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Form der hypnagogen Halluzination, die sich vor allem als plötzliches und lautes Geräusch kennzeichnet. Hypnagoge Halluzinationen treten direkt vor dem Einschlafen auf und bilden den Übergang in den Schlaf bzw. genauer gesagt in den Traumzustand ab. Bei den Träumen, die wie Gedanken sind, handelt es sich vermutlich auch um starke hypnagoge Halluzinationen, die bereits ein Traumgeschehen abbilden.

Da dein Gehirn bereits im Halbschlaf war, hat auch die Schlafparalyse zu früh eingesetzt. Schlafparalysen treten immer während des Schlafs auf, genauer gesagt während der REM Phasen, in denen wir aktiv träumen. Ohne Schlafparalyse würden wir die Bewegungen, die wir im Traum ausführen, auch in Wirklichkeit ausführen. Sie schützt uns somit vor Verletzungen.

Schlafparalysen und hypnagoge Halluzinationen sind nichts gefährliches. Wenn es dich aber stört und du die Möglichkeit hast, würde ich auf den Mittagsschlaf verzichten. Versuche eine Rückenlage beim Schlafen zu vermeiden und wenn du viel Stress ausgesetzt bist, meditiere am besten vor dem Schlafen gehen. Bezüglich der Schlafparalysen am Abend kann auch Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel helfen. Die Einnahme aber vorher mit einem Arzt abklären bzgl. Verträglichkeit.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort

Hallo,

der Verlust tut mir leid. Den Traum kann dir leider hier keiner für dich deuten, was daran liegt, dass Träume immer sehr subjektiv sind und keiner dich hier kennt. Aber ich kann dir ein paar Tipps geben, wie du die Bedeutung des Traums herausfinden kannst.

Sehr wichtig für die Traumdeutung sind die Gefühle, die du während des Traums hattest. Wie hast du dich gefühlt, als du deinen Hund gesehen hast und er dir einen schönen Blumenstrauß gab? Wie hast du dich gefühlt, als die Blumen verwelkt wurden? Überlege weiter, warum du dich so gefühlt hast, bzw. was die Gefühle ausgelöst hat. Wenn du zB traurig warst im Traum, könnte die Ursache sein, dass du deinen Hund vermisst hast, was wiederum die Ursache haben kann, dass er dir immer zur Seite stand und du dich ohne ihn einsam fühlst. Versuche die Wurzel der Ursache herauszufinden.

Als Nächstes kannst du dir Gedanken über die Traumsymbole machen. Schreibe dazu alle Assoziationen auf, die dir zu den Traumelementen einfallen. Was fällt dir ein, wenn du an deinen Hund denkst? Was fällt dir ein, wenn du an Blumen denkst. Haben bestimmte Blumen in dem Strauß eine besondere Bedeutung für dich?

Zum Schluss kannst du versuchen, Parallelen zu deinem Leben zu ziehen. Gab es vielleicht kürzlich etwas in deinem Leben, dass bestimmte Assoziationen ausgelöst hat, die dann zu den Traumelementen geführt haben könnten? Oder bestimmte Gefühle bzw. Ursachen der Gefühle, die ähnlich zu denen im Traum waren?

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort

Hallo,

weder noch.

Die Kratzer können durch eine REM-Schlaf Verhaltensstörung oder durch eine Form von Schlafwandeln entstanden sein. Meine Empfehlung wäre daher, das in einem Schlaflabor untersuchen zu lassen, sollte es dich belasten oder die Verletzungen so tief sein, dass es zu einer Blutung kommt. Auch der kleinste Kratzer kann sich infizieren, daher sollte man immer vorsichtig sein.

Liebe Grüße und alles Gute! 🌺

...zur Antwort

Hallo,

es kommt darauf an, was du mit Kontrolle meinst. Ein luzider Traum muss nicht bedeuten, dass du bewusst Dinge ändern kannst. Jedoch ist es Voraussetzung, dass du eigene Entscheidungen treffen kannst, zB ob du den Weg links gehst oder rechts. Wenn du aber unterbewusst geleitet wurdest, war es kein luzider Traum mehr, sondern ein präluzider Traum.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort