Aussage: Brauch man bei so einer Schwiegertochter noch Feinde?

Hallo, ich gehe seit Ner Zeit tgl mit einem Hund Gassi für eine ältere Dame. Wir (mein Verlobter, sie und ich)verstehen uns auch gut. Wir helfen ihr oftmals beim Alltag oder beim Einkauf (gehen zsm oder bringen mal was aus der Stadt mit wenn sie was Brauch) und reden viel. Sie ist halt sonst alleine und freut sich immer wenn wir da sind. Schwiegertochter und Sohn kommen nur selten und so kurz wie möglich

Gestern Abend haben wir einmal so als Aufmerksamkeit ein kleinen Blumenstrauß vorbeigebracht. Die Schwiegertochter war da. Es gab kein Hallo nur ein "ich hab jetzt keine Zeit". Sie hat zu uns geguckt als wenn wir irgendein abwertendes Gift wären und hat den Kopf geschüttelt als auch mit den Augen gerollt. Sie kennt uns nicht.

Sie bestimmt viel über die Oma. Egal ob Finanzen, Wohnung ...einfach über alles. Aber die Oma ist noch sehr fit. Sie soll aber auch keine übungen mit der Physiotherapeutin machen , keinen rür den Hund haben aber selber mit ihm gehen. Sie soll auch nur mit Rollator laufen... (Sie hat's letztens geschafft in die 4. Etage zu gehen.. mit der Therapeutin. Also einmal runter und wieder hoch. Ohne große Probleme)

Sie hat sich über die Blumen sehr gefreut aber hat auch immer wieder rüber geschaut als wenn sie nichts falsches sagen wollt.

War heute wieder mit den wauz Gassi und sie meint sie hatte schon Angst das wir wegen gestern nicht mehr kommen.

Wir denken uns: wer so eine Schwiegertochter hat braucht keine Feinde. Ist das gerechtfertigt oder übertrieben?

Bei Fragen bitte fragen da es noch nicht die ganze Geschichte ist

...zur Frage

Das klingt mir sehr danach als hätte jemand Sorge, Geldgeschenke oder die testamentarische Nennung von Freunden, die helfen und sich um die Dame kümmern, könnten das zu erwartende Erbe schmälern.

Ganz allgemein ein widerliches aber leider nicht seltenes Verhalten.

...zur Antwort
Nein

Ich lehne die Todesstrafe allgemein ab. Nicht nur aufgrund der Möglichkeit eines Justizirrtums oder aus kostengründen (so eine Hinrichtung ist tatsächlich teurer, als eine lebenslange Freiheitsstrafe) sondern aus dem gleichen Grund, aus dem ich life without parole, also die lebenslange Freiheitsstrafe ohne jede Möglichkeit der frühzeitigen Haftentlassung ablehne: beide Urteile dienen schlicht der Rache und die kann und darf nicht Grundlage eines Rechtssystems sein.

...zur Antwort

Das kann man selber einstellen.

Warum sie das getan hat?

Ich würde vermuten, um nicht von jüngeren Leuten angeschrieben zu werden.

...zur Antwort

Du brauchst einen besseren Bogen. Bist du noch am Anfang von Iceborne? Denn dann hast du gerade erst mit dem G-Rank angefangen.

Dann schau, dass du erstmal einen aktuellen Bogen mit gutem raw damage craftest, um elemental damage kannst du dich kümmern, wenn du die Monster zuverlässig jagen kannst.

...zur Antwort
Grundlose Passkontrolle der POLIZEI auf der Straße - erlaubt?

Liebe Community!

Kürzlich passierte mir Folgendes: ohne erkennbaren Grund wurde ich auf der Straße (auf dem Weg zum Supermarkt) - nicht unweit des von mir bewohnten Hauses - eines Abends plötzlich von 2 Polizeibeamten angehalten, die mich aufforderten, ihnen "meinen Personalausweis" zu zeigen!

Ich verweigerte dieses mit der "Begründung", sie "hätten kein Recht dazu"; außerdem wäre ich sehr in Eile" (weil ich unbedingt noch etwas zu trinken aus dem örtlcihen Supermarkt vor Ladenschluss brauchte!). Ich wollte dann weitergehen.

Doch die Beamten hinderten mich daran (obwohl ich ihnen sagte, dass ich noch "etwas Dringliches schnell zu erledigen" hätte!) auch mit der "Begründung", sie hätten "ein Recht darauf, meinen Personalausweis zu sehen"! (was ich bezweifel(t)e!).

Als ich weiterhin das nicht tat, fragten sie mich nach meinem Namen. - Diesen zu nennen, weigerte ich mich "mit dem gleichen Argument".

Daraufhin behaupteten die Beamten, "sie wären um Hilfe gerufen worden" von "Jemandem in der Nähe". - Und "Ob ich derjenige sei, weswegen sie gerufen" worden wären?!

Ich fragte sie, "wie sie darauf kämen"? ... und weigerte mich weiterhin, "persönl. Daten" von mir "grundlos" (?) an die Beamten weiterzugeben.

Als juristischer Laie gab ich jedoch zu, dass ich mich "in so einer "situation" nicht perfekt auskennen" würde: aus diesem Grund würde ich jetzt gerne "meinen Rechtsanwalt sprechen"; schon alleine, "weil ich mich dazu genötigt" sehen würde ... (ich gebe zu, dass ich mich hierbei auch ein wenig "in meinem Stolz verletzt gefühlt" habe).

Die Beamten "widersprachen" nicht. Als ich dann aber meine Rechtsschutzversicherung anrief, wollte Letztere natürlich "meinen Namen" wissen (damit ich "autorisiert" wäre als "Versicherungsmitglied"). - Hierzu bat ich die Beamten, "ein paar Meter mich von ihnen entfernen zu dürfen", damit "die Beamten meinen Namen nicht hören würden", - was mir jedoch "nicht gestattet" (!) wurde von den Beamten!

Währenddessen hielt der eine Beamte "Funkkontakt" mit der "Zentrale": kurz darauf kam ein zweites Polizeiauto, in dem ein weiterer Polizeibeamter saß, der ausstieg, und zu uns kam ... (obwohl ich "erkennbar unbewaffnet" war (während die beiden Polizisten natürlich (mit Pistole, u.a.) bewaffnet waren, sowie an der Schulter über "Videokameras" verfügten ...! ... und ich mich bei der ganzen Angelegenheit lediglich "auf mein Recht berief"!).

Daraufhin verzichtete ich auf den (weiteren) "Rechtsanwalts- Kontakt" (ich hatte schon angerufen), und da ich ja "Nichts zu befürchten" hätte, und endlich "weitergehen" wollte, ging ich auf die Beamten nun doch auf ihre Forderung ein (um nicht noch mehr Zeit zu verlieren), auch weil man mir gedroht hatte "mich mit auf die Wache (in einem Nachbarort!) zu nehmen - und legte ihnen meinen Personalausweis jetzt doch vor ...

Nachdem man mir den "pass" zurückgegeben hatte, durfte ich endlich weitergehen (allerdings war der Laden inzwischen geschlossen!). - Doch nicht bevor der "dritte Polizist" (s.o.) mir "zum Abschluss" noch - drohend! - erklärte: "Wenn Sie das noch mal machen, dann kriegen Sie aber Ärger!". (WOFÜR?!).

Kurz darauf bin ich dann wieder nach Hause gegangen.

Doch frage ich mich weiterhin: "War das Verhalten der Polizei korrekt?! Durften Sie mich einfach - als "zufälligen Passanten" - "am Weitergehen hindern" und - "Grundlos" - die "Vorlage meines Personalausweises von mir fordern?!". Und: Hätte mich die Polizei - bei meiner "anhaltenden Weigerung", ihnen hierbei "folge zu leisten" - tatsächlcih "mit auf die Wache nehmen" dürfen?! (was hätten Die dann mit mir da gemacht?!).

Und: hätte man wegen meines hierbei gezeigten "verweigernden Verhaltens" mir ein "Bußgeld" (o.ä.) "aufdrücken" können?!

(und was hätte die Polizei dann gemacht, wenn ich überhaupt keinen "Pass" dabei gehabt hätte?! (oder dieses einfach "unterstellt" hätte?!)).

...zur Frage

Der Text ist, dank der wahllosen Verteilung von Anführungszeichen, wahnsinnig schwer zu lesen.

Zunächst einmal braucht die Polizei zur Identitätsfeststellung einen Grund, aber eben nicht unbedingt einen konkreten Verdacht.

Zum Beispiel dürfen an bestimmten Orten (dort, wo mit erhöhter Kriminalität zu rechnen ist, Bahnhöfe, bekannte Drogenumschlagsplätze etc) auch verdachtsunabhängige Identitätsfeststellungen zur Gefahrenabwehr vorgenommen werden.

Dabei können die Beamten die Vorlage eines Ausweises schon allein deshalb nicht verlangen, weil du gar nicht dazu verpflichtet bist, einen Ausweis mit dir zu führen.

Allerdings dürfen sie durchaus deine persönlichen abfragen, eben um deine Identität festzustellen.

Wenn es sich um eine begründete, verdachtsunabhängige Identitätsfeststellung handelt, dürfen sie eben erstmal nur genau das, deine Identität feststellen.

...zur Antwort

Streng genommen ist ja schon jetzt nur der Beischlaf, also der vaginale Geschlechtsverkehr zwischen nahen Verwandten verboten. Darüber hinaus kann man alles tun, worauf man Lust hat, sofern alle Beteiligten alt genug und einverstanden sind.

Wenn nun die Personen, die es betrifft, Maßnahmen ergreifen, um eine Fortpflanzung zu verhindern, kann man auf den Teil dann auch verzichten.

Der Gesetzgeber ist hier von vorneherein nicht konsequent, mit Moral kann kaum argumentiert werden, solange dem Gesetzestext nach zum Beispiel der anale Geschlechtsverkehr zwischen Bruder und Schwester völlig unproblematisch ist.

...zur Antwort

Zunächst einmal reicht schleimen alleine ja nicht aus, da muss trotzdem auch eine Qualifikation vorhanden sein. Und man kann aus dem Verhalten ja auch durchaus positives ableiten.

Eine gewisse Bereitschaft, zu tun was nötig ist, um voranzukommen und ein damit verbundener Ehrgeiz. Dazu zeigt derjenige auch, dass er kein Problem damit hat, sich unterzuordnen.

Und ja, natürlich lassen sich viele auch einfach gerne das Ego streicheln, ganz egal wie offensichtlich aufgesetzt das ganze ist. Ein gewisses Maß an Narzissmus ist in Führungspositionen quasi Teil der Stellenbeschreibung.

...zur Antwort

Ich hatte mein erstes mal mit 13. Es war in Ordnung, gewinnt sicher keine Preise aber war auch kein Desaster.

Ich habe die Zeit nicht gestoppt und war auch eher mit anderem beschäftigt.

...zur Antwort
wenn ich sie brauche, kriegt es nicht mal hin, anzurufen.

Du brauchst sie? Was soll sie denn über das Telefon tun, damit es dir besser geht?

Du bist krank, deshalb ja die Antibiotika und hattest einfach Kreislaufprobleme. Entweder aufgrund der Antibiotika oder aufgrund der Krankheit, deretwegen du Antibiotika nimmst.

Das klingt jetzt nicht besonders besorgniserregend.

...zur Antwort
Getrennte Wege können der letzte Ausweg sein
Ist es egoistisch/falsch/dumm/übertrieben/etc. wenn ich vorschlage, dass man in dem Fall unterschiedliche Wege geht?

Nein, es ist nichts davon.

Du sagst es völlig richtig, ein Kompromiss ist da nicht möglich. Eine gemeinsame Zukunft bedeutet zwangsweise, dass einer von euch beiden zurückstecken muss, entweder muss sie etwas tun, das sie nicht will, oder du auf etwas verzichten, das dir sehr wichtig ist.

Das ist eine sehr schlechte Grundlage für eben diese gemeinsame Zukunft.

Da ist es nur sinnvoll, wenn man beiden Beteiligten ermöglicht jemanden zu suchen, mit dem man in den wichtigen Fragen kompatibler ist.

...zur Antwort
Nein

Ich hatte eine schöne Schulzeit und viele gute Erinnerungen daran, ich habe noch immer sehr gute Freunde aus meiner Schulzeit, aber ich bin mit meinem jetzigen Leben mehr als zufrieden.

Ich habe meine Ziele erreicht, kann mein Leben frei gestalten, lebe in dem Beziehungsmodell, das ich mir gewünscht habe und bin noch jung genug all das voll und ganz genießen zu können. Das würde ich nicht eintauschen wollen.

...zur Antwort
Nein kein Fehlverhalten von GF !!!
Das hat doch mit Demokratie nichts mehr zu tun

Das hier ist eine private Plattform, auf der die Betreiber Hausrecht haben. Was hat das generell mit Demokratie zu tun?

und falls mein Account jetzt deswegen gelöscht wird weil ich diese Frage stelle, wäre das nicht ein Verbrechen?

Nein. Genau wie es kein Verbrechen ist, wenn du jemanden aus deiner Wohnung wirfst, weil er etwas sagt, was dir nicht passt.

...zur Antwort
Affäre auffliegen lassen?

Hallo zusammen,

Vor 4 Jahren begann meine affäre mit meiner Arbeitskollegin ( Sie vergeben und 2 Kinder ).

Begann alles harmlos, nur Sex wir haben uns auch gut verstanden auf jeder Ebene, sie wurde vor 2 Jahren schwanger und hat skrupellos die Schwangerschaft abgebrochen um ihre Familie nicht zu verlieren, ich war nicht glücklich mit dieser Entscheidung habe sie trotzdem akzeptiert und stand ihr nah.

Es ging los mit Gefühle wir haben uns verliebt, Sie Begann mir zu schreiben täglich wie glücklich sie mit mir ist ,wie sehr sie mich liebt.

Sie hatte schon vor meiner Zeit eine andere Freundschaft + ging über 10 Jahre, wegen mir hat sie es aufgegeben und zwischen durch hatte sie einen anderen gleichzeitig zum extra sex.

Wir waren Kollegen, plötzlich bekomme ich vom Chef eine Beförderung , Lagerleiter, was mache ich rede mit dem Chef dass ich es nicht schön finde das nur ich die Beförderung bekomme, sondern sie sollte auch befördert werden, weil sie länger dabei ist und genauso gut arbeitet, ja der Chef schätzt meine Loyalität und Sie wird auch befördert so dass wir zusammen für den Lager zuständig sind.

Ich habe 15 Monate lang sie unterstützt, geholfen, Verteidigt und immer in Schutz genommen obwohl viele Kollegen der Meinung waren Sie taugt nichts und ist fehler am Platz, sogar der Chef sagte zu mir : er weiß nicht mehr was er mit ihr machen soll, viel zu viele fehler.

Tja , ich als lagerleiter bin nicht populär weil die alten Kollegen waren der Meinung, es hat immer so funktioniert warum muss was geändert werden, ich musste für meine arbeit auch viel Kritik einstecken und war nicht beliebt aber damit konnte ich leben, was für mich gezählt hat dass die arbeit läuft und die Regeln einzuhalten.

Was macht Sie ( meine affäre ) lästert mit Kollege hinter meinem Rücken über mich , statt mich in Schutz zu nehmen, gibt sie ihren Senf dazu, natürlich bin ich enttäuscht, daß meine affäre ( beste Freundin ) mir so in den Rücken fällt.

Jetzt ist unsere affäre im Stillstand , Sie möchte nicht mehr weil hat einen Haus gekauft mit ihrem Partner und möchte es nicht verlieren.

Fühle mich doppelt verarscht, Sie hat wieder zu seiner alten Freundschaft + Kontakt aufgenommen und ich stehe jetzt da.

Wo ist die Liebe?

Aber sie ist seit 21 Jahren mit ihrem Partner zusammen, davon 16 Jahre ständig betrogen und fremdgegangen, hätte ich was anderes erwarten können?

Nein bin selber schuld!

Sie hat mich so verarscht und verletzt dass ich tatsächlich Gedanken habe alles den Partner zu erzählen, es kann nicht sein das man mit Gefühle von Menschen so umgeht skrupellos.

Der Partner von ihr tut mir leid, er hat keine ahnung von ihr handeln und ich weiß dass er schon einmal betrogen worden ist von seiner ersten freundin, aber er muss wissen was er für frau hat.

Nein ich möchte Sie nicht zurück!!!

...zur Frage
Der Partner von ihr tut mir leid

Unsinn. Du hast dich auf eine Affäre mit ihr eingelassen. Das war kein Ausrutscher, das war eine Entscheidung über Jahre und jetzt plötzlich tut dir ihr Partner leid?

Dein Stolz ist verletzt, nichts weiter.

Versteh mich nicht falsch, den moralischen Fehler sehe ich überwiegend bei ihr. Sie hatte Verpflichtungen, du nicht.

Aber rede dir den Gedanken daran, es ihrem Partner mitzuteilen, doch nicht schöner als die Trotzreaktion, die es eben ist.

...zur Antwort