Hallo Du,

Warum gibt es so wenig Bio Katzenfutter Angebote?

nach meinem Empfinden gibt es ausreichend Bio-Katzenfutter, dass - im Gegensatz zu Yarrah Nassfutter - hochwertige Inhaltsstoffe hat.

Ich möchte kurz auszugsweise einige Bio Futtermittel aufführen:

Nassfutter:

  • Feringa Bio Menü Kitten hier
  • Feringa Bio Menü hier
  • Happy Cat Bio hier
  • STRAYZ BIO hier
  • Cat's Love Bio hier
  • zooplus Bio hier
  • Herrmann's Bio-Selection hier
  • catz finefood Bio hier

Das alleine habe ich mal so auf die Schnelle in 10 Minuten zusammengetragen. Ich bin mir sehr sicher, dass das Internet noch einiges mehr an Bio-Nassfutter zu bieten hat. Frohes Recherchieren!

Die Recherche nach Bio-Trockenfutter überlasse ich dir komplett. *zwinker*

Deiner Katze guten Appetit.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

nein.
Das von dir verlinkte Trockenfutter hat zwar ein Bio-Siegel, aber besteht eigentlich nur aus pflanzlichen Nebenprodukten.

Ich kann dir SALiNGO Katzenfutter Geflügel Pur empfehlen. Der Unterschied sollte klar auf der Hand liegen. Deines enthält 17,5% Huhn, Salingo 90% Geflügel und nur 5% Kartoffeln.

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Deiner Katze guten Appetit und alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

nein, das Katzenfutter Eigenmarke Aldi ist sehr minderwertig und nicht zu empfehlen.

Hochwertiges Katzenfutter bekommt man in Zoofachhandel vor Ort, oder in Online Zoofachhandel.

Woran erkennst du hochwertige Futtermittel?

Bild zum Beitrag

Folgende Hersteller und Marken kann ich dir ans Herz legen:

Bild zum Beitrag

Ich füttere meinen beiden adulten Katern momentan Feringa Classic Meat Menue und Feringa Single Meat Menue.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich spekuliere, dass die beiden kleinen Katzenjunges der vielen und großen Räumlichkeiten schlicht weg überfordert sind.

Denn - und vielleicht fällt es dir dann leichter nachzuempfinden - deine Katzenjunges sind in Menschenjahren gerade erst so um die 2 Jahre jung (ich denke sie sind 12 Wochen alt).

So kleine "Kinder" brauchen Übersichtlichkeit, Sicherheit, Anleitung und Sorgsamkeit im Eingewöhnen.

Ich mag euch vorschlagen die Katzenjunges immer erst in jeweils ein Zimmer zu setzen, dann Tür schließen, dort Katzenklo + Futter + Getränk reinstellen und ankommen lassen.

Wann sind sie in dem jeweiligen Raum angekommen?

Wenn sie sich frei und neugierig darin bewegen, auf erhöhte Plätze gehen und sich dort auch entspannt hinlegen und putzen. Putzen ist immer ein Zeichen von Entspanntheit und Stressfreiheit.

Sind sie dort angekommen, setzt man sie in das nächste Zimmer .... usw.

So dürfen sie jeden Raum in der 2 stöckigen Wohnung erfahren und bauen somit Vertrauen auf.

Wenn sie also jetzt nicht runtergehen wollen (was ich total nachempfinden kann), dann lasst sie oben und stellt ihnen dort das Katzenklo + Futter + Getränk hin.

Deinen Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

beide Katzen riechen nun anders, haben den Gruppenduft nicht mehr.

Eventuell wurde auch eine, oder gar beide Katzen - da unkastriert - gedeckt.

Bitte mit beiden Katzen eiligst zum Tierarzt und kastrieren lassen. Während der Kastration könnte man dann die befruchteten Eizellen mit entfernen.

Zusätzlich würde ich unter den Katzen und euch Gruppenduft herstellen.

Wie stellt man Gruppenduft her?

  • Nimm ein von dir viel getragenes Kleidungsstück, oder viel benutztes Handtuch.
  • Nun gehe mit diesem Kleidungsstück, oder Handtuch zur einen Katze, rubble sie sanft am gesamten Körper, einschließlich Lefzen und Pfotenballen ab.
  • Danach gehst du zur anderen Katze und rubbelst sie ebenfalls sanft mit genau diesem Kleidungsstück, das nun nicht nur nach dir, sondern auch nach der ersten Katze riecht, ab.
  • Im weiteren Schritt gehst du nun mit diesem Kleidungsstück, dass intensiv nach dir, nach der einen und der anderen Katze riecht, zurück zur 1.Katze und rubbelst sie erneut am gesamten Körper damit ab.

Das kannst du mehrfach in dieser Form machen. Wohnen mehrere Menschen im Haushalt, macht man das optimaler Weise mit den Gerüchen der anderen Menschen ebenfalls genau so.

Bitte schnellstmöglich einen Termin mit dem Tierarzt vereinbaren, um ungewollte Wildvermehrung und Dauerrolligkeit zu vermeiden!

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

diese Stelle ist untypisch für Futtermittel allergische Reaktionen mit Kahllecken. Somit schließe ich für mich das eben mal aus.

Der Kater lebt als Einzelkatze in Wohnungshaltung. Also sind Verletzungen durch Revierkämpfe und Traumata ebenfalls ausgeschlossen.

Für mich - reine Spekulation versteht sich - könnte es ein Ausdruck von einem Gelenkschmerz sein. Somit leckt er sich dort wund wegen Schmerzen. Bei einem 8 Jahre alten Kater in Wohnungshaltung könnte das entweder Arthrose oder ein Sturz vom Kratzbaum etc. sein.

Es könnte aber auch sein, dass ihm da etwas raufgetropft ist. Etwas aus dem Haushalt wie aus Versehen Bratfett, Haushaltsreiniger etc.

Andernfalls könnte es möglich sein, dass er durch die Einzelhaltung nun auffällig wird und sich aus Stress leckt. Gerne werden Katzen in höherem Alter aus Vereinsamung verhaltensauffällig.

Mehr Spekulationen fallen mir nicht ein.

Deinem Kater von Herzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Was soll ich tun wenn mein Kater immer Haare, Fell, Staub und Fusseln frisst?

Deine Katze könnte eine Essstörung haben. Somit wäre es eventuell klug solch Verhaltensauffälligkeit mit dem Tierarzt zu besprechen.

Ansonsten Malzpaste und/oder weiches Katzengras zufüttern, damit das über den Darm abtransportiert werden kann, oder notfalls erbrochen wird.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ja, ich weiß was du tun kannst.

Dein Kater möchte den ganzen Tag fressen, weil er hat berechtigt Hunger. Füttere mehr und hochwertigeres Nassfutter.

Dein Kater hat berechtigt Hunger, da er:

  1. Ein minderwertiges Katzenfutter bekommt (geschlossene Deklaration, zu hoher NFE-Wert, Lockstoffe ...etc)
  2. Nicht die entsprechend vom Hersteller dafür eigens vorgesehene Fütterungsempfehlung (270-360 Gramm, also 3-4 Schälchen) bekommt.
  3. Langeweile hat.

Füttere ihm bitte Nassfutter wo folgendes mindestens enthalten ist:

  • 65% Fleisch + Innereien
  • Genau aufgeschlüsselt ist welches Fleisch von welchem Tier und welche Innereien verwendet werden.
  • Ballaststoffe wie Kartoffel, Möhre bis maximal 5% enthält
  • ohne pflanzliche Nebenprodukte auskommt
  • keinen Zucker enthält
  • einen NFE Wert unter 10 hat

Was das Leben ohne Artgenossen anbetrifft:

Katzen sind keine Einzelgänger, nur Einzeljäger.
Eine Wohnungskatze muss behutsam und langsam mit einem neuen Artgenossen vergesellschaftet werden. Das dauert einige Tage, manchmal Wochen, oder gar Monate. Katzen einfach zusammensetzen und nach 1 Woche sagen die verstehen sich nicht und dann wieder trennen und behaupten er versteht sich nicht mit anderen Katzen ist eine Fehlannahme.

Deinem Kater guten Appetit und alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

sagt man mir, dass die Elternteile mit Papiere sind. 

meines Erachtens dürfen Menschen die reinrassige Katzen mit Stammbaum von einem Züchter erwerben, nicht ohne dessen Zustimmung vermehren. Das wäre Betrug.

Oft wird in den Verträgen mit dem Züchter der diese reinrassigen Katzenjunges verkauft vereinbart, dass diese Katzenjunges kastriert werden müssen. Auch können Stammbäume gefälscht sein.

Denn ein Stammbaum ist ja unter anderem auch dafür da, um die Reinrassigkeit nachzuweisen (neben verschiedenen anderen Gründen), oder nicht?

Dazu sagt Wikipedia folgendes:

Eine Rassekatze ist eine Katze, die nach den Richtlinien eines felinologischen Dachverbandes (FIFeWCFGCCFCFATICA) gemäß einem Rassestandard gezüchtet wurde. Ihre Rassezugehörigkeit wird durch die Ahnentafel bzw. den Stammbaum eines anerkannten Zuchtvereins, in dessen Zuchtbuch sie eingetragen ist, dokumentiert. Der Rassestandard einer Rasse legt die wesentlichen Merkmale fest, die eine Katze einer bestimmten Rasse aufweisen soll, insbesondere diejenigen, welche ihre Angehörigen von Katzen anderer Rassen unterscheidet.
Rassekatzen sind in der Regel über viele Generationen rein gezüchtet, d. h. weder mit anderen Rassen noch mit nicht reinrassigen Katzen gekreuzt. Reinrassig wird eine Rassekatze genannt, wenn sie die wesentlichen Eigenschaften ihrer Rasse (Rassemerkmale) trägt und regelmäßig vererbt und von ebenfalls nachweislich reinrassigen Eltern abstammt.

Zusammenfassend ist anzumerken, dass es keinerlei Garantie bei solchen Vermehren gibt, dass die verkauften Katzenjunges Rassekatzen UND reinrassig sind, weil du als Käufer weder die Echtheit der Dokumente nachprüfen kannst (Stichwort: Fälschung), noch weißt, ob die Katzendame tatsächlich von diesem Katzenherrn gedeckt wurde. Das wäre nur garantiert und bombensicher, wären diese Vermehrer Züchter in einem Zuchtverein eingetragen und unterlägen Zuchtkontrollen dieses Vereines.

Katzenjunges von seriösen Züchtern werden:

  • nicht unter der 12. Lebenswoche abgegeben.
  • Werden engmaschig tierärztlich betreut.
  • Sind standardmässig zweimal geimpft, entwurmt und mit Gesundheitszeugnis ausgestattet.
  • Sie sind Parasiten-, Flöhe-, Bakterien- und Viren frei.

Am Ende bleibt: Erzählen kann dieser Vermehrer viel, wenn der Tag lang ist. ;-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

sag deiner Freundin bitte, sie soll sofort das scharfkantige Katzengras, oder ähnliche Zimmerpflanzen die die Katze ersatzweise anknabbert wegschmeißen, oder für immer verschenken.

Bitte nur weiches, nicht scharfkantiges Katzengras füttern.

Ansonsten bitte den Tierarzt anrufen, Fall schildern und nach Anweisung/ Empfehlung des Tierarztes verhalten.

Bitte bei Blut niemals Laien in einem Laienforum fragen, könnte es doch um Leben und Tod gehen (was ich hier jetzt nicht annehme).

Der Katze deiner Freundin alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

was solche Menschen antreibt, welche Gründe sie haben solch Tierqual zu begehen, also wissentlich schutzbedürftige Katzenjunges auszusetzen, ist mir "eigentlich" egal.

Nach deutschem Recht machen sich Menschen die Haustiere aussetzen strafbar. Ein Haustier darf nicht ausgesetzt werden. Punkt.

Gemäss Art. 26 Abs. 1 lit. e TSchG macht sich strafbar, wer ein im Haus oder Betrieb gehaltenes Tier in der Absicht, sich seiner zu entledigen, aussetzt oder zurücklässt. Quelle  hier

Ich konzentriere mich lieber mit all meiner Energie darauf solche Katzenmütter und/oder (nur) ihre Katzenjunges zu retten und ihnen ein gutes Leben bei guten Menschen zu ermöglichen (wenn sie überlebt haben).

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

der Bauch deiner Katze wurde aufgeschnitten und es wurde etwas durchtrennt und entfernt.

Menschen würden bei solch Operationen mehrere Tage im Krankenhaus verbleiben müssen.

Dass deine Katze sich kaum bewegt, Schmerzmittel braucht ist somit komplett nachvollziehbar.

Im Internet kannst du dir direkt auch einmal eine Kastration beim Tierarzt anschauen. Dann wird eventuell das Verhalten deine Katze nachvollziehbar.

Oder denk daran wie schmerzhaft es für dich war, als du dir mal aus Versehen in den Finger geschnitten hast. Das musst du dir x1000 vorstellen.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

aus den Tierheimen wirst du bei 50 qm + berufstätig + Wohnungshaltung + Katze in Einzelhaltung keine Katze bekommen, oder nur ganz, ganz selten und, wenn dann eher eine alte, schlecht zu vergesellschaftende Katze.

Ich arbeite im Tierschutz und gerade haben wir - was wie gesagt mega selten vorkommt - eine 2 jährige Katze als Vermittlung in Einzelhaltung. Das hat aber mit der Vorgeschichte und dem bis jetzt zu beobachtenden Charakter zu tun und einer bereits lange versuchten Vergesellschaftung.

Grundsätzlich sollten Katzen nicht alleine gehalten werden, da es soziale Tiere sind und schnell auch in Wohnungs- und Einzelhaltung vereinsamen und dadurch oft verhaltensauffällig werden.

Somit gehen wir in den Überlegungen davon aus, dass es in deinem Fall weniger die Ausnahme wird, sondern die Regel.

Dann wirst du bei 50 qm + berufstätig + Wohnungshaltung gar keine Katze aus den Tierheimen bekommen.
Im Tierschutz in den Pflegestellen könntest du da eher fündig werden.

Vernetzter Balkon ist klasse und, wenn du die Wohnung auch in Ebenen für die Katzen größer werden lässt.

Solltest du noch jung sein und es besteht ein Kinderwunsch, möchte ich dich ermutigen kritisch über solch Veränderungen und Einschnitte für die Katzen nachzudenken.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und ein schönes Leben mit der zukünftigen Katze, oder den Katzen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich muss gestehen: Ich weiß das gar nicht und achte auch nicht darauf in welchen Abständen ich das gesamte Katzenstreu wechsle, denn es braucht sich ja sukzessive immer auf und ich fülle auf.

Ich benutze das Klumstreu von Biocat´s mit Aktivkohle und das riecht quasi nie.

In größeren Abständen kippe ich das gesamte Streu in einen Eimer, mache das Katzenklo an sich mal sauber (ist ja auch nicht wirklich dreckig) und kippe dann das Katzenstreu aus dem Eimer da wieder rein.

Ansonsten säubere ich das Katzenklo am Tag mehrfach von Urinbollen und Kot.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ja, diese Pflanze ist für Katzen giftig und du solltest sie nicht behalten.

Kalanchoe: Ungefährlich für Hunde, tödlich für Katzen
Die Kalanchoe, auch flammendes Käthchen genannt, enthält Herzglykoside, die insbesondere Katzen im Falle eines Verzehrs nicht gut bekommen. Je nach Menge der verzehrten Pflanzenteile kann eine Katze daran sogar sterben. Das gleiche gilt für Nagetiere und Hasen. Kalanchoe giftig für Katzen

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Verwaltung wirft uns gestank vor von Katzen?

Hallo zusammen

Wir haben 3 Hauskatzen und diese haben ihren eigenen Wintergarten zum spielen sowie essen und Toilettengang. Jede Woche werden die Klos durchgewaschen und wieder neu befüllt. Jeden Tag wird das Klo 2- 3 Mal gereinigt. ( 2 Klos haben wir)

Nun kam vorgestern der Hauswart/ verwaltung bis heute weiss niemand was genau er ist zu uns. Er kam mit 2 Handwerkern. Zuerst sagte er, dass er um 10.30 bei uns wäre (spontan angerufen) um das Gebäude nebenan anzuschauen.

Jetzt bekamen wir einen Brief, indem steht, dass das Klo der Katzen stinkt und wir das beseitigen müssen, sonst müssten wir unsere 3 Kater weggeben. Bevor sie kamen habe ich alles gut gesäubert mit dem Duftspray geputzt etc. Nichts hat gestunken selbst meine Mutter, die eine empfindliche Nase hat, sagt unsere Wohnung ist sauber. Das hat mich so sauer gemacht, da jedes Mal wenn er jemand schickt, wir die Tür aufmachen müssen, damit sie durch unsere Haustür in den Keller können. Jedes Mal wenn was ist muss ich aufmachen die anderen die unten Wohnen müssen nie was machen. Bis jetzt habe ich auch nie etwas gesagt, wir hatten sogar Mäuse bei uns als wir eingezogen sind. Er sagte er würde das beheben, hat aber 1 Jahr lang nichts gemacht. Die Mäuse rannten in der Küche herum. Selbst die Tür die kaputt ist, wollte er bevor wir einziehen reparieren. Er hat dies 2 Jahre später gemacht. Das sind solche Sachen die mich so nerven, da wir immer nett sind nie was sagen und immer auf uns rumgedrückt wird. Ich habe ihm am Telefon die Hölle heiss gemacht. Jetzt zu meiner Frage, darf ich, wenn er sagt es müsse der Handwerker, Stromzähler( Netzelektriker) etc. Kommen müsse nein sagen oder ab jetzt einfach sagen, dass ich nie hier bin. Weil ich öffne ihm die Tür nur damit er mich und meine Katzen beleidigt? Geht gar nicht. Irgendwo habe auch ich Grenzen!

Danke

...zur Frage

Hallo Du,

der Vermieter darf deine Wohnung ohne rechtzeitig Vorankündigung und ohne triftigen Grund nicht betreten, du hast Hausrecht.

Ich mag dir deine Fragestellung mit Rechercheinhalten beantworten, damit es auch sattelfest ist.

Bin ich verpflichtet meinem Vermieter die Tür zu öffnen?
Generell gilt, dass Sie das Hausrecht für Ihre Wohnung oder für Ihr Haus innehaben. Das bedeutet, dass Sie nur dann die Tür öffnen müssen, wenn Sie das auch wollen. Demnach müssen beispielsweise auch Mieter ihrem Vermieter nicht öffnen oder ihn hineinlassen, wenn er unangekündigt vor der Tür steht.

Weiterführung ....

Zutrittsrecht Vermieter: Das Wichtigste in Kürze
Vermieter haben kein generelles Besichtigungsrecht für ihre vermietete Wohnung.
Vermieter haben dann ein Besichtigungsrecht, wenn eine Besichtigung tatsächlich notwendig ist.
Hat der Mieter zum Beispiel gekündigt, ist es notwendig, die Wohnung mit Kauf- oder Mietinteressenten betreten zu können.
Eine Besichtigung ist dem Mieter rechtzeitig schriftlich anzukündigen.
Die Besichtigungstermine müssen die privaten und beruflichen Interessen des Mieters berücksichtigen.
Verweigert der Mieter den Zutritt, obwohl der Vermieter die Besichtigung rechtzeitig angekündigt hat und diese notwendig ist, hat der Mieter mit Konsequenzen zu rechnen.
Betritt der Vermieter unerlaubt die vermietete Wohnung, begeht er Hausfriedensbruch. Quelle: hier

Dir und deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

wenn Katzen solch nicht verdauliche Dinge fressen, dann nennt sich das PICA Syndrom.

Katzen sind oft sehr wählerisch bei ihrem Futter. Doch einige Katzen entwickeln eine Essstörung und fressen Dinge, die eigentlich nicht zum Verzehr bestimmt sind. Das können etwa Plastik, Papier und sogar kleine Steine sein. Man nennt diese Essstörung „Pica-Syndrom“. PICA Syndrom Katze

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich arbeite ehrenamtlich für + mit einem Tierschutzverein, der mehrere Pflegestellen für Katzen hat.

Die Pflegestelle bei der ich dabei bin, da läuft die Vermittlung unserer Katzen wie folgt ab:

Du hast sehr wahrscheinlich eine Katze von uns auf der Website des Tierheimes Potsdam gesehen und meldest dich dann bei meiner Freundin & Kollegin, oder bei mir via E-Mail oder rufst an.

Die Meisten schreiben als Erstkontakt eine E-Mail an uns. Im Optimalfall beschreiben sie sich, ihre Wohnung, die dort bereits lebende Katze. Sie schreiben über ihre täglichen Abwesenheiten, Inneneinrichtungen (für Katzen), ob vernetzter Balkon vorhanden, oder Freigang gewünscht ist.

Wenn das für uns passt, dann bitten wir um Anruf, oder rufen an, wenn man uns eine Telefonnummer mitteilt (Tierheime rufen meist aus Mangel an Zeit nicht an).

Im Telefonat wird dann Sympathie erfühlt und noch einige fehlende Informationen abgefragt, man unterhält sich locker und freundlich, baut bereits Bindung auf.

Wenn alles bis dahin passt wird ein Kennenlerntermin vereinbart und die Interessenten kommen in die Pflegestelle und lernen die Katze kennen.

In den meisten aller Fälle öffnen sich beim Treffen alle Herzen und die Meisten entscheiden sich auch für eine Adoption.

Danach folgt die Vorort-Besichtigung, denn wir vermitteln unsere Katzen nur dorthin, was wir mit eigenen Augen gesehen haben.

Wenn alles in bester Ordnung ist, dann wird ein Abholtermin vereinbart, oder noch darum gebeten, dass der Balkon vernetzt wird, oder giftige Zimmerpflanzen entfernt werden o.Ä.

Und dann kommt der große Tag der Freude und Adoption und unsere Katze zieht in ihr schönes, neues Zuhause.

Unsere Katzen sind alle und haben:

  • komplett durchgecheckt
  • grundimmunisiert
  • parasitenfrei, entfloht (wenn von Nöten)
  • gechipt und registriert
  • ab dem 5.-6. Lebensmonat kastriert (wenn kein Kitten)
  • FIV & FelV getestet (wenn es Anlass zur Sorge gab)
  • unsere Kitten werden nur paarweise vermittelt
  • adulte Einzelkatzen nur als Zweitkatze, sonst nur paarweise
  • zu 99% nur in die Wohnungshaltung, selten in den Freigang (nur bei Katzen bei denen wir es bereits erfühlen, dass es nur so gut für die Katze wäre)
  • alle Katzen werden nur mit Schutzvertrag vermittelt

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ja, ich möchte dir von PetsDeli den Creme Snack empfehlen.

Hier ein Beispiel der übersichtlichen Inhaltsstoffe:

Trinkwasser, 36,3% Huhn, 1,3% Jakobsmuschel, Lachsöl, Glycin

Bild zum Beitrag

Deiner Katze guten Appetit und alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort