Der Klimawandel: Das Wetter neigt zu Extremen. Bald wird es wohl in den hohen Lagen der Mittelgebirge schneien.

Aber laut Jahreszeitenvorhersage des Deutschen Wetterdienstes soll es im Juli, August und September in Mitteleuropa im Vergleich zum Zeitraum 1990 bis 2019 überdurchschnittlich warm werden und es soll in Norddeutschland normal bis leicht überdurchschnittlich trocken und in Süddeutschland überdurchschnittlich trocken werden.

https://www.dwd.de/DE/leistungen/jahreszeitenvorhersage/karten.html?nn=16102

...zur Antwort

Café-au-lait-Flecken? (Weil ich immer mal wegen Vitiligo google, weiß ich, dass es so etwas gibt.)

...zur Antwort

Du kannst wählen was du möchtest. Die würde-Form wirkt volksnäher, mit ihr fällst du nicht negativ auf. Der Konjunktiv II hört sich eher hochgestochen an. Ihn zu gebrauchen erfordert mehr Mut. (Wer möchte schon als abgehobener Schnösel gelten.)

So kann man denken. Ich persönlich finde, es klingt schöner zu sagen, den Mond beträte man wohl nicht.

...zur Antwort
Hab keine Schmerzen am Enddarm wie es bei Hämorrhoiden typisch wäre ich gehe von Darmkrebs aus

Das stimmt nicht! Ich habe Hämorrhoiden gehabt, von einer Proktologin festgestellt, und ich habe keinerlei Schmerzen gehabt. Deine Logik muss nicht stimmen: Keine Schmerzen, also keine Hämorrhoiden, also Darmkrebs.

Du weißt also nicht, ob du Hämorrhoiden hast. Man fühlt sie doch eigentlich!? Wenn Zweifel bestehen, warum bist du denn nicht schon längst zum Proktologen gegangen? Der hätte dir sagen können, ob welche vorhanden sind oder nicht.

Aber Hämorrhoiden machen keine Bauchschmerzen.

Bauchschmerzen plus Blut: Dein Ergebnis war immer nur Darmkrebs?

Ich habe eben auch mal gegoogelt. Nein, es gibt auch andere Ursachen:

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/verdauungssystem/wie-blut-in-den-stuhl-kommt-und-wann-es-grund-zur-sorge-gibt/

Dein Arzt scheint nicht so genau Bescheid zu wissen. Ich vermute mal, er ist kein Facharzt für Magen- und Darmerkrankungen. Warum bist du nicht schon längst zu einem Facharzt gegangen. So jemand wüsste wohl eher welche Art von Darmspiegelung er dir empfehlen soll.

Darmkrebs ist, wie schon mal erwähnt, mit 19, ziemlich selten und außerdem wächst er im Allgemeinen nur langsam. Falls es einer sein sollte, ist es noch lange nicht ausgemacht, dass du nicht mehr lange zu leben hast.

Im August hast du doch eine Untersuchung? Beim Facharzt? Oder eine Darmspiegelung? Bis dahin musst du es eben noch aushalten. Was hilft es!

Nein, bei einer Proktoskopie kann man nicht jeden Grund für hellrotes Blutt erkennen. Der Arzt sieht nur einen eingeschränkten Bereich des Darmes, vom Po ab und ein Stück hoch. Das weiß ich, weil es mir meine Proktologin erzählt hat und auf eine Darmspiegelung gedrängt hatte.

Bei einer Mastdarmspiegelung sieht man aber mehr. Ob alle Quellen für hellrotes Blut, weiß ich nicht.

Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die Sache wirklich harmlos ist. Du hast auch mal etwas von einem Knubbel am After geschrieben. Analkrebs?

https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/darmkrebs/wuchernde-warzen-analkrebs-2021016

Bist du homosexuell oder betreibst vielleicht sonst aus irgendwelchen Gründen Analverkehr?

Ich würde mal ganz schnell bei einem Proktologen einen Termin vereinbaren. Es gibt doch die beschleunigte Terminvergabe, innerhalb von 4 Wochen soll man einen bekommen. Besprich es mit deinem Arzt. Der gibt dir dann einen Dringlichkeitscode.

Die Wahrscheinlichkeit für einen Analkrebs ist in deinem Alter aber sehr gering:

https://www.krebsdaten.de/Krebs/SiteGlobals/Forms/Datenbankabfrage/datenbankabfrage_stufe2_form.html

Bei männlichen Personen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren sind es meist weniger als 5 Fälle im Jahr. 2017 gab es allerdings 6 und ein Jahr später 11 Fälle in Deutschland.

...zur Antwort

Du könntest dir in der Stadt, in der sich deine Schule befindet, ein Zimmer suchen. Vor 100/200 Jahren war es für viele Schüler nichts Besonderes. Du könntest z. B. als Mieter bzw. Untermieter bei einer alten Dame wohnen. Vielleicht verlangt die gar nicht so viel Geld und deine Eltern sind bereit, die Unterkunft zu finanzieren. Jedenfalls in der Stadt würde es wohl junge Leute in deinem Alter geben und du hättest mehr Möglichkeiten als auf dem Dorf. Die du natürlich auch nutzen müsstest.

Wenn das nicht möglich sein sollte: Wie kommst du denn zur Schule? Sind die Bus- bzw. Bahnverbindungen in die Stadt so schlecht? Oder du fährst mit dem Fahrrad?

In der Stadt suchst du dir eine Gruppe, einen Verein z. B. oder du fragst jemanden aus deiner Schule, ob ihr euch treffen wollt. Eigeninitiative ist natürlich gefragt, von nichts kommt nichts.

...zur Antwort

Weder richtig noch falsch; den Palästinensern werden die Anerkennungen im Moment aber nicht viel nützen.

Zunächst müssen sich Israel, Palästina und die Akteure, die dort noch mitmischen, das sollen einige sein, habe ich gehört, einigen. Wenn das alles unter Dach und Fach ist, dann können andere Staaten den Staat Palästina anerkennen. Vorher macht das keinen Sinn. Ich kann nichts anerkennen, was es gar nicht gibt. Israel wird sich von diesen Anerkennungen nicht drängen lassen. Ich würde auch keine Entscheidungen treffen wollen, weil mir die Leute auf die Pelle rücken.

...zur Antwort

Du musst dich nicht schämen. Anderen kann es auch so gehen. Wenn ich Pech habe, stottere ich manchmal. Dann soll sich die Dame oder der Herr am anderen Ende eben ihren bzw. seinen Teil denken.

...zur Antwort

Verpflichtend? So viele von diesen Menschen gibt es nicht, außerdem soll es in einigen Branchen einen Fachkräftemangel geben. Wenn das Unternehmen keinen solchen Menschen findet, muss die Stelle unbesetzt bleiben? Mir kommt die Idee nicht so gut vor.

Jedes Unternehmen könnte bevorzugt solche Menschen einstellen. Das bleibt ihm ganz überlassen.

...zur Antwort
Kenne ich

Babysprache: Mit so einem Wort beschimpft ein Kind das andere im Sandkasten.

(Schleswig-Holstein)

...zur Antwort

Du verwahrst deine Sachen in einem Schrank. Nach der Operation wirst du noch ein wenig überwacht, dann darfst du wieder nach Hause. Falls es eine Op sein sollte, nach der du noch für eine gewisse Zeit Schaden nehmen könntest, dürftest du nur nach Hause, falls du jemanden hättest, der auf dich aufpasst. Sonst müsstest du über Nacht im Krankenhaus bleiben.

...zur Antwort
Ja, dass darf man sagen. Wenn die Leistung schlecht war darf man.

Ihre Wortwahl finde ich nicht besonders kultiviert. Sie redete wie eine 15-Jährige.

Schöner hätte ich es gefunden, wenn sie beispielsweise gesagt hätte, dass sie mit deinem Vortrag nicht zufrieden ist. Dass sie grundsätzlich vor der ganzen Klasse Kritik übt, finde ich in Ordnung. Schließlich muss man sich fürs Leben abhärten.

Diese Gossensprache fällt auf sie zurück.

...zur Antwort