Ich würde mich nach dem richten, was Opa gerne sehen möchte.

...zur Antwort
Warum ist Gott nur für unseren Planeten "zuständig"?

Das ist ja gar nicht so.

Psalm 147 Vers 4 - Er zählt die Sterne und nennt sie alle mit Namen.

Psalm 8:3

Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast:

Psalm 148:3

Lobet ihn, Sonne und Mond; lobet ihn, alle leuchtenden Sterne!

1.Mose 15:5

Und er hieß ihn hinausgehen und sprach: Siehe gen Himmel und zähle die Sterne; kannst du sie zählen? und sprach zu ihm: Also soll dein Same werden.

Jesaja 40:26

Hebet eure Augen in die Höhe und sehet! Wer hat solche Dinge geschaffen und führt ihr Heer bei der Zahl heraus? Er ruft sie alle mit Namen; sein Vermögen und seine Kraft ist so groß, daß es nicht an einem fehlen kann.

Aber die Bibel befasst sich ja in erster Linie damit, wie es dazu kam, dass der Mensch zur Zeit nicht ewig auf der Erde lebt und wie es doch noch dazu kommen wird.

Ganz am Anfang der Bibel steht: Wenn ihr von dem verbotenen Baum esst, dann werdet ihr sterben.

Danach wurde der Messias verheißen und das sog. Alte Testament befasst sich mit Prophezeiungen bezügl. des Christus und dass er aus dem Volk der Israeliten kommen sollte.

Um es kurz zu machen, solange wir Menschen noch diese "Baustelle" der Erbsünde haben und uns nicht gegen den Widersacher Gottes entschieden haben, geht uns das der Rest des Universums auch nichts an.

...zur Antwort

An die Wand würde ich gar nichts dranhängen wollen, sondern mir nachher eher ein Regalsystem davor aufbauen.

...zur Antwort

Ich habe selbst Hühner und esse Eier, aber seit mehr als 10 Jahren weder Fleisch- noch Milchprodukte.

Dadurch, dass ich anfing, selbst Hühner zu haben, fing ich auch an, über das Leben von Hühnern nachzudenken. Ich hatte ja täglich mit ihnen zu tun, hab sie kennengelerrnt. Jedes Huhn ist ein Individuum und anders als die anderen, genau wie Menschen auch.

Durch Beobachten lernt man auch, wie vielfältig die Persönlichkeit eines Huhns ist, wie sie sich kleine Streiche spielen, wie sie mit dem Hahn flirten....

Daurch habe ich dann aufgehört, Fleisch zu essen und kurz danach auch Milchprodukte sein gelassen.

Aber das Zusammenleben von Mensch und Huhn finde ich schon prima, weil man sich zusammen in die Kreisläufe der Natur einfügen kann.

...zur Antwort

Nein, dass nicht, aber du kannst die Blüten in etwas Öl gedünstet essen. Sie sind sehr reich an Protein. Sie schmecken wie nichts, was man vorher schon gegessen hat, aber ich mag das sehr gerne.

Wenn man wartet, bis die Saat in den Blüten reif ist, kann man die Blüten auch in eine heißere trockene Pfanne geben und sändig umühren. Dann fallen die Samen raus und trockenes "Gestrüpp" bleibt übrig. Die Samen kann man dann in ein Glas füllen und hat für den Winter extra Protein, den man auf vielerlei Art verwenden kann. Veganer machen das gerne.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass das jetzt so spontan von aussen beurteilt werden kann. Da werden wohl Unmengen an Interviews geführt werden.

...zur Antwort

Vielleicht ist Lehrerschmidt ja deine Rettung!

...zur Antwort

Ja klar! Das war immer so und ich weiß nicht, wieviele Jobs ich in meinem Leben schon hatte. Natürlich habe ich für´s Geld gearbeitet, denn von irgendetwas musste ich ja leben und die Jobs haben mir auch Spaß gemacht. Man kann in jedem Job Herausforderungen begegnen, die man meistern will, man kann in jedem Job was Neues lernen, man kann in jedem Job sein Bestes geben und gute Laune dabei haben.

...zur Antwort
Alles ging damit an, dass die islamistische, palästinensische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen hat und hunderte von unschuldigen Zivilisten getötet hat.

Eben nicht!

Aber ich habe auch erst danach angefangen, mich mit der Situation dort und den historischen Ursachen auseinanderzusetzen.

Was ich in diesem Zusammenhang seitdem "ausgegraben" habe, kannst du in meinen Antworten finden.

https://www.gutefrage.net/nutzer/5Leonarda/antworten/neue/1?suche=pal%C3%A4stina

Aber gib dich damit nicht zufrieden. So ernst die Lage auch ist, es ist auch ein Forschungsprojekt, wo es viel zu bedenken gibt.

Wenn man z.B. meint, Israel hätte ein Recht auf das Land dort, weil es mal das "gelobte, d.h. versprochene Land" von Gott an die Israeliten war, darf aber nicht vergessen, dass das mit dem Moment hinfällig war, wo die Juden den Christus verraten haben. Danach sollten die Israeliten in die ganze Welt verstreut werden. Das wäre dann das Urteil Gottes über Israel. Das nicht zu akzeptieren wäre dann wieder eine Leugnung des Christentums, dass Jesus Christus der Sohn Gottes war, der die Menschen von der Erbsünde zu erlösen kam.

Und der Zionismus ist nun mal eine tiefreligiöse Bewegung. So ganz ohne Religion läßt sich das Thema nicht betrachten.

Und dann hast du noch die Großmachtsinteressen......, und die westliche Propaganda.

Von heut auf morgen kann man sich gar nicht entscheiden, wie man dazu steht.

...zur Antwort