Zu welcher Szene/Gruppierung gehöre ich?

15 Antworten

Das ist egal. Ich bin zwar ein Metalhead und zeige mich durch meine Kleidung auch aus, aber ich höre alle Musikrichtungen. Jazz, Punk, Hard Rock, Blues Rock, Reggae, Rap und viel mehr.

Hi also das ist bei mir auch so das ich mich nicht "einordnen" kann, zwischen Emo, Goth, Scene usw. (auch wenns als Mädchen vllt. nochmal bisschen was anderes ist) Aber ich denke sowas ist normal ^^ Punk würde ich ausschließen, da das eher sone Art Lebenseinstellung/Lebensstil ist und nicht unbedingt, wie man sich anzieht (Ich finde ein richtiger Punk kauft auch eher keine Kleidung wo dabei steht "Punk Jacke" oder sonstwas.. sondern macht sich das selbst alles so, so kenne ich es zumindest von den Punks die ich kennen gelernt habe).

Du musst dich ja nicht als irgendwer einordnen, sag halt einfach, wenn Leute fragen, du ziehst dich an wies dir gefällt und hörst die Musik die dir gefällt und fertig. Und wenn halt die berühmte, dumme Frage kommt "Bist du ein Emo?" Dann sag einfach Ja oder ähnliches, damit kannst du das Thema dann schnell abschließen xD Bevor danach kommt: "Und was bist du dann?" immer dasselbe..

Hab jetzt bisschen viel geschrieben sorry.. o.O Aber vielleicht hats ja geholfen ;)

Da kaum ernst zu nehmende Metalbands (Eigentlich nur Cannibal Corpse und Behemoth) dabei sind und diese auch eher Mainstream sind und du meinst die nur selten zu hören, bist du schonmal kein Metaller.


Vargus  07.06.2014, 22:27

Dein Ernst? Nur Corpse und Behemoth sind ernstzunehmen?

1
DerMannImHaus62  07.06.2014, 22:50
@Vargus

Von den Aufgezählten die er hört ja. Von denen die er nicht hört auch noch Maiden, Black Sabbath, Slayer und die alten Sachen von Metallica.

Cannibal Corpse und Behemoth haben halt ein sehr hohes Spielniveau und klingen gleichzeitig auch noch gut, sodass der Erfolg im Mainstream durchaus berechtigt ist.

1
Vando  07.06.2014, 23:53
@Vargus

@n Vargus

Da spielt halt immer noch ne Menge eigene Meinung darein. Bei uns zählt Amon Amarth bei vielen als Top Band. Und die beiden Kollegen aus meiner Stadt, die einen Amarth Backpatch tragen, würde ich durch und durch als ernst zu nehmende Vollblutmetaller nennen.

1
LPBTkypho  07.08.2014, 17:50
@Vando

sorry aber eigentlich war der Kommentar unnötig weil der Fragesteller schon selbst geschrieben hat, dass er keinesfalls ein Metalhead ist.

0

In den Szenen die sich auf Musik begründen, ist man ja hauptsächlich das, was man hauptsächlich hört. Ergo würde ich sagen (wenn du 50% Metalcore hörst) bist du ein Metalcorer.

Das ,,Idealoutfit" einer Subkultur ist zwar optional und ganz nett wenn man dem entspricht, doch berufen sich die meisten nicht auf Aussehen. Deshalb zählt das Aussehen erst in dritter Linie.

Wichtiger wäre da schonmal das Hintergrundwissen (zumindest ist das im Metal so). So ein bissl Mindestwissen (um die Entstehung, Substile, allgemeines Gedankengut) ist immer gern gesehen. Natürlich muss man nicht jede kleine Kleinigkeit wissen.

Falls dir das alles nichts hilft, nenn dich Alternativ. Das passt immer. :D Aber mal ganz davon ab, man muss sich nichts auf gedeih und verderb in eine Subkultur zwängen. Und sich anpassen, wenns gegen die eigene Einstellung geht, ist auch nicht unbedingt optimal. Liebe Grüße :)


Du bist Du, man muss nicht immer irgendwo zuordnen.

Wie Du selbst gesagt hast, Du musst Dich erstmal als Mensch selbst finden.


DarKnight112425 
Fragesteller
 07.06.2014, 17:22

Ja aber wenn ich zu nem Metalhead sage, dass ich Metal höre und er mich fragt welche Bands und ich antworte Suicide Silence und Slipknot bin ich gleich n Poser oder Metalcore/Crossover-Kiddie. Die reagieren ja so Aggro wenn man untrue Bands hört und sich als Metaler bezeichnet. Deswegen wollte ich das Fragen wie man meinen Stil nennt^^

Metalcorer? Post-Hardcorer? Crossoverer? Nu-Metalhead? Keine Ahnung :-/

0
Vando  07.06.2014, 23:26
@DarKnight112425
Die reagieren ja so Aggro wenn man untrue Bands hört

Haben sie dich hier jetzt bei guteFrage auch vergrault?

1
Vando  08.06.2014, 01:15
@DarKnight112425

Hmm, schade. Find ich ehrlich gesagt trauriger, als wenn ein Metalcorer einmal kurz das Wort Metal falsch benutzt. Oder zweimal, oder dreimal...

0