zelten bei regen was tun

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Auf jedenfall das Zelt nicht in einer Mulde aufstellen.
  2. Bei Regen aufpassen, dass du Abstand von der Zeltwand hältst.
  3. Beim Zeltkauf darauf achten, je höher der Wert bei der sog. Wassersäule ist, je mehr Wasser hält es ab. Ist allerdings eine Kostenfrage.
  4. Für alle Notfälle vielleicht noch eine Folie darüberwerfen. Wenn das Zelt dann nicht gerade in einer Mulde steht, läuft auch beim Boden nichts rein.

Ein Zelt, das intakt ist, lässt kein Wasser rein. Sofern es korrekt aufgestellt ist.


kevinfr 
Fragesteller
 29.05.2012, 21:24

ok danke

0

an und für sich sind die heutigen zelte sehr wasserdicht. da kann man auch bei regen trocken bleiben. wenn es ein zelt ist, was schon benutzt wurde, da kannst du ja IMPRÄGNIERSPRAY drauf sprühen. und die meisten zelte haben ja einen boden, da kann also nix rein laufen. hast du allerdings ein zelt von ANNO KNIPS, dann ist es fraglich, ob ihr trocken bleibt. der tip mit dem hügel ist schon mal sehr gut. ( wenn es einen hügel gibt )
früher hat man kleine ablaufgräben geschaufelt, rund ums zelt, aber das kann man auf einer wiese nicht machen. das wasser versickert aber ganz gut auf einer wiese.

Wichtig ist, dass ihr eine Stelle findet z.B. eine Wiese die Wasser aufnehmen kann. Ein harter Ackerboden wird unter Umständen schnell zum Schwimmbad.

Auch solltet ihr keine Mulde oder ähnliches nehmen. Da wird es ebenfalls schnell nass.

Ein Zeltunterboden kann praktisch sein, darf aber nicht unterm Zelt vorgucken.

Hallo, habe zu dem Thema letztens erst einen Beitrag geschrieben, diesen verlinke ich dir mal unten für eine ausführlichere Antwort. :)
Hier vorab die Kurzfassung:
-Die Wahl des Zeltplatzes ist wichtig, keinen zu tief liegenden Platz wählen
-Das Zelt richtig aufbauen, alles gut abspannen und mit Heringen verankern
-ggf. wasserdichte Plane für zusätzlichen Schutz
-regelmäßig lüften

https://wildnismagazin.de/zelten-bei-regen/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung