Zählt ein Eckball beim Fußball, auch wenn dieser nicht mehr angetreten wird?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nein, er zählt NICHT als Eckball für die Statistik 85%
Ja, er zählt als Eckball für die Statistik 15%

11 Antworten

Ja, er zählt als Eckball für die Statistik

Also in den Fußballregeln wird nur eine einzige Statistik geführt und die zählt, wie viele Tore geschossen wurden. Da die Zahl der Eckbälle regeltechnisch völlig uninteressant ist, kann jeder, der eine Statistik anfertigen will, die Regeln selber festlegen. Ein Hinweis könnte sein, dass gelbe und rote Karten, die nach Spielende auf dem Weg in die Kabine erteilt werden auch noch zählen, auch wenn die betroffene Mannschaft sich natürlich nicht mehr dezimieren kann. Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde sie zählen.


Referee1995  01.02.2011, 15:51

Die Roten Karten werden nur gewertet wenn der Schiri sie noch auf dem Feld gibt!

0
Nein, er zählt NICHT als Eckball für die Statistik

Der Schiri entscheidet. ob oder ob er nicht ausgeführt wird liegt in dem fall allein an dem schiedsrichter. jedoch ist so eine situation sehr sehr unwahrscheinlich, da er entweder den angriff abwartet,also bis der torwart den ball hat oder der ball im aus landet.wenn der schiedsrichter abpfeift bevor der ball im aus ist wird der eckstoss natürlich ausgeführt. alles nach dem pfiff ist nichts mehr wert


michiw 
Fragesteller
 21.12.2010, 01:40

Deine Antwort sagt mir, du hast meine Frage nicht verstanden. Setzen, 6! :-)

...Der Schiri hat NACHDEM der Ball ins Aus ist abgepfiffen.

0
Eisbecher1985  21.12.2010, 01:43
@michiw

Dann solltest DU richtig lesen. Aber für DICH nochmal. ALLES WAS NACH DEM PFIFF IST NICHTS WERT .

0

Ich glaube, der Schiedsrichter würde den Eckball noch laufen lassen als letzte Aktion. Also, ich habs noch nie gesehen, das ein Schiri vor nem Eckball abgepfiffen hat.


trunken  21.12.2010, 18:44

Der Schiedsrichter hat durchaus das Recht den Eckball nicht ausführen zu lassen und ich habe das auch schon selber erlebt. Grund war aber sicher auch die Provokation unseres Spielers in richtung des Schiedsrichters. Es kommt selten vor. Zur Frage: Ich denke eher nein

0
Referee1995  05.01.2011, 17:50

Der Schiedsrichter darf Abpfeifen, wann er will!! Auch bei Freistößen oder Eckbällen! Ausnahme: Elfmeter

0
Nein, er zählt NICHT als Eckball für die Statistik

Regeltechnisch hat der SR richtig gehandelt, aber man soll (muss aber nicht) kein Spiel abpfeifen wenn eine Mannschaft eine klare Angriffssituation hat. Dazu gehört auch ein Eckball.

Nein, er zählt NICHT als Eckball für die Statistik

a wenn er nicht ausgeführt wird ist es auch kein Eckball