Würdet ihr Geschäfte Sonntag offen haben wollen?


28.01.2024, 11:28

Aus Kundensicht, ich weiss das Verkäufer auch gerne mal frei haben

Das Ergebnis basiert auf 58 Abstimmungen

Nein (warum) 71%
Ja 29%
Hoegaard  28.01.2024, 11:29

Du bist 15 oder 16 und hast noch nie eigenes Geld verdient, richtig?

ScoobyDoobyeDoo 
Fragesteller
 28.01.2024, 11:29

Habe ich, und die frage war aus kundensicht gemeint und nur Rein theoretisch

32 Antworten

Ja

Ja. Denn für die Kunden ist es besser. Für die Inhaber der Läden oft auch. Und für die Angestellten kann es auch besser sein (z.B. wenn man den Laden sonntags öffnet, und die Angestellte "kann nur dann" arbeiten bei ihm). Zudem könnte es auch gesamtwirtschaftlich von Nutzen sein (weil dann mehr gekauft werden würde (?!)). Für die einzelnen Geschäfte kann es ohnehin gut sein, und dafür sorgen, dass "Existenzen" bestehen bleiben würden! (die sonst "dicht machen" würden!).

Auf jeden Fall müsste man dabei aber darauf achten, dass eine "Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten/ erweiterung auf den SOnntag" für möglichst alle "Akteure" hierbei (Inhaber/ Belegschaft/ Kunden/ Gesamtwirtschaft) "positive Effekte" hätte; auch vor allem den "Arbeitsmarkt", sowie die "kleinen (Inhabergeführten") Geschäfte".

Wenn aber letzten Endes diese Maßnahmen nur wieder dazu führen, dass die letzten "Kleinen selbstständigen Läden" (für immer) "schließen" müssen, sollte man sich das Ganze "Überlegen" (oder sein lassen)! - Oder: man sollte es "anders machen"/ überarbeiten/ die "Regelung" so ändern, dass das "Ergebnis positiv" wäre am Ende!

Gut wäre, wenn so eine "Sonntags- Laden- offen- Regelung" dazu führen würde, dass wieder mehr "vor Ort" gekauft würde; dass weniger kleine, selbstständige Läden "schließen" müssten; dass die "Örtlichen Strukturen" dadurch gestärkt hervorgehen würden; und nicht zuletzt, dass der "Stationäre Handel" insgesamt dadurch gestärkt würde, dass durch die - durch die "Sonntags- offen- Regelung" - Dieser wieder gegenüber dem Internet- Handel attraktiver werden würde (Denn dadurch hätte man einen Grund mehr, "stationär einkaufen zu gehen", anstatt nur über das Internet einkaufen zu gehen: denn so würde man "seine Ware" sogar am Sonntag noch schnell "am gleichen Tag bekommen" (während man beim ach so viel gepriesenen "Internet- Handel" tagelang auf seine Ware warten muss, bis sie endlich "eintrudelt" ...).

Es wäre also sehr schön, wenn die "Sonntags- offen- Regleung" dazu führen könnte, dass wieder mehr (auch kleine) "Stationäre Händler" auf dem "Markt" vertreten wären! - Nicht zuletzt, weil die "EInkaufslust" dann wieder mehr zurückkommen würde!

Wenn ich persönlich durch die Stadt gehe, und gerne etwas kaufen würde, muss ich zu Zeit leider noch immer oft feststellen: "Der Laden ist (gleich) geschlossen!". - Da hat man doch gar keine Lust mehr, zum "shoppen" zu gehen! (und viele Ladenlokale stehen ja ohnehin leer! - ganz schlimm in meiner Heimatstadt, sowie in der - einst so schönen - Stadt meiner JUgend! (da kommt doch wirklich "ins Grübeln"?!).

Durch die derzeitige "Marktsituation" kommt aber definitiv keine "Konsumlaune" für den Kunden auf: überall in den "Einkaufsstraßen" der Städte nur noch leere Ladenlokale; gähnende Leere, wo einst der "Handel nur so pulsiert" hat!

Stell Dir vor, Du bist "einkaufswütig"; aber es gibt (in Deiner Nähe) nichts zu kaufen!

Woher ich das weiß:Hobby
Nein (warum)

Weil der freie Sonntag zur deutschen Leitkultur gehört und auch ein Teil des wirtschaftlichen Erfolges ist. Die Leute sollen einen verbindlichen Tag zur Erholung haben.
Meines Erachtens ist der Sonntag schon viel zu aufgeweicht.
In den 80ern konnte man Sonntags nur auf der Autobahn tanken und sonst hatten alle Läden zu, außer Gastronomie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Laden%C3%B6ffnungszeit#Geschichte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein (warum)

Aus Kundensicht wäre es auch nicht fair die Verkäufer auch am Sonntag arbeiten zu lassen.

Außerdem brauche ich am Sonntag auch nicht einzukaufen.

LG

Nein (warum)

weil wir Menschen auch mal einen Tag ohne Einkauf auskommen. Wäre persönlich dafür, dass Samstags um 13 Uhr alle Geschäfte schließen müssen! Dann haben die Menschen endlich etwas mehr Zeit sich um Familie und Freizeit zu kümmern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein (warum)

Nein, das muss nicht sein, die Verkäufer/innen wollen auch mal ihre Ruhe haben.