Würdet ihr 10€ für einen Döner ausgeben?

12 Antworten

Wenn es weit und breit nichts zu essen gibt und ich am verhungern bin, zahle ich auch 100 EUR für einen Döner. Da wir bald ein Blackout-Szenario bekommen, sorge ich vor und koche gerade einen Riesentopf Erbsensuppe ein, das ergibt locker 30 Weck-Gläser voll.

Bild zum Beitrag

 - (Essen, Döner, Inflation)

Kommt drauf an: will ich nur schnell irgendwas essen, habe gerade nicht die Zeit zu genießen, dann greife ich auch zum günstigen Imbiss. In unserer Region ist das das Fleischkäsebrötchen bei Globus für 1 Euro bis 1,30 Euro, je nach Markt. Damit bist Du pappsatt.

Im Ort habe ich gar nur die Auswahl zwischen dem Döner für 6 Euro und dem Döner für 6 Euro - oder dem Asia-Imbiss für 6 Euro, oder dem Inder für 6 Euro, oder der Pizza für 6 Euro, die drei Dönerbuden und die anderen sprechen die Preise ab, sitzen nach 23 Uhr zusammen bei einem Raki und bestimmen die Preise, da musst Du nach Geschmack entscheiden oder selber kochen. Nur der deutsche Imbiss mit Currywurst und Pommes ist nicht dabei, sitzt direkt vor der Schule, eigenes Klientel, passt sich aber dennoch irgendwie an und nimmt für seine Lage von den Schülern ein paar Cent mehr für die Pommes.

Will ich aber mal was richtig Gutes essen, ich denke da an das Ala Turka in Stuttgart (ähnlich wie von Dir beschrieben in Frankfurt), dann würde ich auch 12 oder 15 Euro oder je nach Leistung auch mehr für einen richtig guten Dönerteller mit Pommes bezahlen, möchte mich dann aber auch gemütlich hinsetzen wollen, mit Getränken 20 oder 25 Euro bezahlen.

Für das schnelle Streetfod aber wäre mir das zu teuer.1-2 Euro mehr für besseres Fleisch, ja, immer, aber alles andere empfinde ich als Wucher. Wenn also der Anbieter für den Döner mit 60 % Gammel-Hack 6 Euro verlangt, dann würde ich für gutes Fleisch im Stehen gegessen lieber 8 Euro zahlen, aber dann ist Schluss.

Lieber die Portion etwas kleiner, etwas mehr Gemüse drin, ein paar Paprikastreifen und Tomatenstücke schaden nicht, und dann 8 Euro für einen Döner mit etwas weniger und dafür gutem Fleisch, das ziehe ich jederzeit vor.

In meiner Jugend kostete ein Döner 3.50 Euro.

Später dann 4.

10 Euro sind 20 Mark und die würde ich da jetzt nicht für ausgeben.

Kommt drauf an. Wenn ich wirklich Lust drauf hab, ja. Das wird dann aber eine Ausnahme sein.

Guten Tag,

wer es sich heutzutage leisten kann, wird sich über die Kosten eines Döners für 10,00 Euro kaum Gedanken machen. Doch Preissteigerungen sind in etlichen Fällen enorm überzogen und werden in Zukunft noch mehr ansteigen. Was wird dann wohl dieser Dönerladen für Preise verlangen?

Persönlich würde ich andere Variationen bevorzugen, die bezahlbar geblieben sind.