Würden Menschen bessere Entscheidungen treffen, wenn sie 24/7 den Tod im Hinterkopf hätten?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Eher schlechtere Entscheidungen 58%
Eher bessere Entscheidungen 42%

8 Antworten

Eher schlechtere Entscheidungen

Nein, wer permanent den Tod im Hinterkopf hat, trifft dadurch keine besseren Entscheidungen. Und auch wenn es von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, lässt sich sagen, dass solche Personen eher Entscheidungen treffen, die allgemein als schlecht angesehen werden. Was der Tod lehrt, ist dass Gut und Böse am Ende irrelevant sind. Wir alle müssen sterben und im Tod sind wir alle gleich.

Eher bessere Entscheidungen

Guten Abend,

kommt natürlich drauf an welcher Religion, etc. du angehörst. Wenn man an einem Leben nach dem Tod glaubt, wie es zum Beispiel im Islam oder Christentum der Fall ist, wahrscheinlich schon. Wo man dann aber auch im Christentum nicht verallgemeinert sagen kann, ob alle an eine Art ,,Strafe“ im Sinne von Hades/Hölle/Unterwelt glauben.

Ich würd also mit ja antworten. Wenn man einem Glauben angehört, wo man nach dem Tod für die Sünden büßt und dann 24/7 daran denkt, dass die Zeit auf der Erde nur vergänglich ist im Gegensatz zu dem was danach Folgen wird, werden die meisten Menschen sich wahrscheinlich für die Investitionen entscheiden, also sich besser Benehmen (meinen Vermutungen nach).

Einen schönen Abend noch

LG


Aristoteles42  21.01.2023, 00:16

Mir ist aufgefallen, dass ich die Frage nur aus Religiöser Sicht betrachtet habe. Für beispielsweise Atheisten wird wahrscheinlich die Moral in Einsatz treten, wo sie zwischen der Entscheidung stehen werden,

ob sie schlecht sind, weil am Ende eh alle sterben und daraufhin nichts folgt oder

ob sie ihren selbst erwählten guten Prinzipien wie Mitgefühl oder Empathie folgen.

Ich würde eher auf das zweite tippen, also daran glauben, dass sie sich TROTZ der Erkenntnis des Todes gut benehmen würden. Schließlich argumentieren die meisten Atheisten bei der Frage, warum sie nicht einfach jemanden töten oder Sünden begehen, weil sie ja mit keiner Strafe rechnen, damit, dass sie eine eigene Moral haben, an die sie sich leiten.

0
Eher bessere Entscheidungen

Je nach dem welche Persönlichkeit diese Menschen haben.

Einige werden durch Angst motiviert und andere macht es blind.

Woher ich das weiß:Hobby – Spezialisiert auf Emotionen
Eher schlechtere Entscheidungen

hab den tod im nacken und kann aus erfahrung sagen das man dadurch deutliche kurzfristigere zielende entscheidungen trifft als sonst, ist allerdings nicht zwangsweise schlechter.

Eher bessere Entscheidungen

Kommt sehr drauf an wie nah der Tod ist meiner Meinung nach funktioniert das Gehirn am besten wenn es vor eine nah Tod situation steht weil dann die Natur des Menschen am besten durchkommt auf Dauer wäre eher schlecht aber wenn man durchgehend im Hintergrund weiß wie das leben funktioniert und wie ekelhaft und billig das System ist und man seine Emotionen relativ Kontrollieren kann wird man an sich immer bessere Entscheidung treffen