Wovon handelt der Song Elenor Rigby von The Beatles?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Paul McCartney sagte damals mal, dass seine Lieder vor allem seiner Fantasie entspringt.

Die Bedeutung des Liedes ist aus dem Text vergleichsweise offenkundig. Der Song handelt von Einsamkeit. Es handelt sich um Personen, die in der Anonymität leben und sterben, ohne dass die Welt Notiz hiervon nimmt, dass sie jemals existiert haben.

Die Welt ist gefüllt von Leuten, die sich einsam fühlen, die das Gefühl haben, dass sich kein Einziger für sie interessiert. Trotzdem machen viele weiter. Sie funktionieren, versuchen ein bisschen beizutragen, gleichfalls wenn es am Ende keine Sterbensseele interessiert. Möglicherweise erzielen sie keine Lösungen, womöglich bleiben sie immer allein.

Ich finde das Lied sehr gut. Es ist traurig, aber das Beste.

Moritz ✌

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musik ist meine Philosophie.

Es geht bei diesem Song hauptsächlich um einsame Menschen...mehr dazu hier :

Paul McCartney schrieb, nachdem er seine Freundin Jane Asher in Bristol besucht hatte, das Stück am Klavier im Musikzimmer des Hauses der Eltern von Jane Asher in London, wo er damals wohnte.[1]

„Ich komponierte das am Klavier, indem ich einfach über einen  e-Moll-Akkord improvisierte; dann ließ ich es als Improvisation stehen und legte eine Melodie darüber, tanzte einfach oben darüber. Es hat fast indische Rhythmen.“

– Paul McCartney zitiert aus: Barry MilesPaul McCartney. Many years from now. S. 324

Donovan erinnerte sich, dass McCartney als vorläufigen Platzhaltertext die Zeilen “Ola Na Tungee blowing his mind in the dark, with a pipe full of clay. Noone can say.” benutzte.[2] Worum es im Stück gehen sollte, wusste McCartney nicht, bis er die Zeile “Picks up the rice in a church where a wedding has been” dichtete. Er stellte sich die Frage, weshalb jemand Reis in einer Kirche aufsammeln sollte. Seine Gedankengänge führten zu dem Entschluss, ein Lied über einsame Menschen zu schreiben.