Wortschatz verbessern, deutlich und flüssig reden?

3 Antworten

Sorry... aber ich widerspreche hier wohl einfach mal jeden der Dir Tipps für den Wortschatz aufbessern gibt. Welche sicherlich nicht falsch sind, doch nicht alleine das hilft um eine deutlichere Aussprache zu haben.

Oft liegt es gar nicht am Wortschatz sonder an deiner inneren Einstellung um die Wörter die Du eigentlich kennst, nicht im falschen Moment zu vergessen.

https://www.youtube.com/watch?v=-CAOKatuToQ

https://www.amazon.de/Reden-ist-Silber-Freireden-Gold/dp/3946287271/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

WORTSCHATZ

Sehr viel lesen und zwar prinzipiell alle Arten von aktueller Literatur -- Magazine und Romane.

Lass aber möglichst Modebücher mit allzu schlechter und salopper Sprache weg, wähle stattdessen ordentliche Literatur (Romane, Krimis, Thriller). Wähle Bücher aus, die dich interessieren, so dass das Lesen Spaß bringt und freiwillig täglich geschieht. Jeden Abend im Bett eine Stunde lesen wäre zum Beispiel ein gutes Richtmaß.

AUSSPRACHE

Höre öfter mal gute Hörbücher, damit du die hochdeutsche Aussprache verinnerlichst. Höre auch regelmäßig die Tagesschau.

Lies öfter mal dir selbst laut aus einem Buch vor, eventuell auch einem Buch, das du auch als Hörbuch hast. So kannst du mal zeilenweise mitlesen und auf die Aussprache achten.

Gerade beim Vorlesen kann man auch verschiedene Geschwindigkeiten und Betonungen üben. Lies zum Beispiel genau diesen Satz mal mit verschiedenen Betonungen moderat langsam und deutlich ausgesprochen vor.

Gerade beim Vorlesen kann man auch verschiedene Geschwindigkeiten und Betonungen üben.

Gerade beim Vorlesen kann man auch verschiedene Geschwindigkeiten und Betonungen üben.

Gerade beim Vorlesen kann man auch verschiedene Geschwindigkeiten und Betonungen üben.

Gerade beim Vorlesen kann man auch verschiedene Geschwindigkeiten und Betonungen üben.

Kannst du den Satz so klar vorlesen, dass man sofort erkennt, welches Wort jeweils betont ist?

Achte mal darauf, wirklich alle Silben zu sprechen und nichts zu verschlucken oder zu vernuscheln.

Üben, üben, üben und täglich zehn Minuten laut vorlesen.