Woher weiß der Pilot, wo er her fliegen muss?

6 Antworten

Über dem Festland fliehen grosse Flugzeuge kontrolliert. D.h. Fluglotsen weisen Höhe und Route zu.

Über dem Ozean gibt es regeln: je nach Flugsicherung sind bestimmte Höhen (flightlevel) zugewiesen, so dass es keinen direkten Gegenverkehr geben kann. Dann gibt's due Regel dass bei einer Annäherung immer nach rechts ausgewichen wird.

Tatsächlich haben heutige Linienflugzeuge aber auch Kollisionswarnsysteme die miteinander kommunizieren und ohne eingreifen der Piloten Ausweichmanöver einleiten.

Du musst hier dreidimensional denken. Es ist ja nicht wie auf der Autobahn.

Flugzeuge können auch in unterschiedlichen Höhen über- und untereinander fliegen. Trotzdem müssen die selbst bei gleicher Höhe ja nicht kollidieren, die fliegen einfach unterschiedliche Routen oder aneinander vorbei mit Abstand.

Man hat verschiedene Navigationssysteme zur Verfügung und andere Flugzeuge im Umkreis werden da auch angezeigt. Im Notfall kann das Flugzeug auch automatisch ausweichen, jedenfalls bei den Passagierfliegern.

Woher ich das weiß:Hobby – wäre ich reich hätte ich nen Flieger

Dafür gibt es im Flugzeug Navigationssystem und Kollisionen gibt es nicht, da Fluglotse alles im Blick haben


Aeroplanus  17.05.2024, 17:47

TCAS heißt das System was in FLUGZEUGEN Kollisionen verhindert. Über dem Atlantik ist weit und breit kein Fluglotse. Grüße vom Berufsflieger.

0
Anson12  17.05.2024, 18:04
@Aeroplanus

Trotzdem muss der Flieger vom Kontrollturm doch erreichbar sein. Sonst weiss keiner, was der Flieger überm Meer passiert ist und falls was nicht in Ordnung ist, würde in meisten Fällen viele Flieger vom Meer verschwinden und niemand könnte diesen Flugzeuge empfangen um etwas mitzuteilen sowie bei Malaysia airlines 370

0

TCAS verhindert Kollisionen und auch die Terrain Warning. Es gibt GPS und Trägheitsnavigation.