Wo zählt das Foul im Fußball?

8 Antworten

die regel ist simpel, aber da der schiri auf dem platz keine zeitlupe zur verfügung hat, muss er intuitiv (und unwiderruflich) entscheiden.

maßgeblich ist immer der ort des fouls, wobei die linie bereits zum strafraum zählt. idas trikotziehen gilt nach den regeln als foul. in grenzfällen wird es immer zwei meinungen geben, die des schiris (und vermutlich auch der angreifenden mannschaft) und die der verteidigenden. aber es gilt nun mal die entscheidung des schiris, egal wie viele abwehrspieler ihn bedrängen oder wenn die zeitlupe ein anderes ergebnis zeigt.

Das Du hier mit einem Beispiel arbeitest erklärt zwar Deine Fragestellung, vereinfacht die Sache aber nicht.

Prinzipiell gilt bei Foul oder Handspielen der Ort des Kontakts als Ort der Spielfortsetzung (Also des direkten Freistoßes. Der Strafstoß ist hierbei eigentlich auch nur ein "Direkter Freistoß mit besonderen Regeln")

Damit liegst Du aber nur bei etwa 95% der Vergehen die mit direktem Freistoß geahndet werden richtig.

Schwieriger wird es bei Kontaktvergehen die sich ausserhalb des Spielfeldes abspielen und besonders komplex wird es bei sogenannten Wurfvergehen.

Ab da, wo es zum klaren Kontakt kam. Angenommen er zieht erst, flext ihn aber dann auf der Linie um, dann ist es Elfmeter. Meistens ist es aber die Entscheidung des Schiedsrichters, wie er es auslegt. Aber die Linie zählt zum Strafraum und ist dann bei Foul in diesem Bereich Elfer. Klassiker sind ja die Grätschen, wenn nen Meter vor dem 16er gefoult wird, der Spieler aber im Foul die Linie überquert. Da ist es dann Freistos.

es kommt drauf an, wo es den enrscheidenden Kontakt gibt. Wenn er vor dem Strafraum gefoult wird und in den Strafraum fällt, gibt es (nur) Freistoß

Das Foul zählt dort wo es stattgefunden hat. Wird der Spieler vor dem Strafraum am Trikot gezogen ist es ein Freistoß.


Tek2ng 
Fragesteller
 10.03.2017, 16:05

https://streamable.com/soolr

Ist dies also ein Freistoß oder ein Elfmeter?

0
tinalisatina  10.03.2017, 16:10
@Perschon

Wo er fällt, ist unerheblich. Abgesehen davon, dass jeder mittelgute Spieler der oberen drei Ligen, wenn er einen Meter vor dem Strafraum gehalten wird, IM Strafraum fallen wird.

0