Wird Deutschland wieder AKWs BAUEN?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

NEIN never ever 69%
Ja doch so in den 30ern wieder 25%
Ja Merz baut 6%

10 Antworten

NEIN never ever

Ein Neubau von AKW wäre viel zu teuer und erfordert viel zu lange Bauzeiten.

Außerdem blockiert das den notwendigen Ausbau bei Erneuerbaren Energien.

Der Fehler wurde schon vor Jahren gemacht. Man hätte erst aus Kohle und dann aus Kernenergie aussteigen müssen. Nun ist das Thema aber erledigt. Eine Renaissance der Kernenergie ist für Deutschland nicht mehr sinnvoll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen
NEIN never ever

Nein Grundlastkraftwerke passen nicht mehr zum künftigen Strommix.

Es ist auch gut so, bei der weltweiten Nachfrage nach Kernstäben jagt der Preis rasant nach oben.

Langfristig wird neben Wind, Wasser und PV vor allem grüner Wasserstoff zum Einsatz kommen.


julienne96 
Fragesteller
 06.02.2023, 13:25

Kernstäbe..........kann man laut bgr noch 200 jahre bauen

0
Rirarachengold  06.02.2023, 16:30
@julienne96

Und gelagert wird der Müll in Deinem Garten. Du hast ja noch so richtig lange etwas davon.

1
Ja doch so in den 30ern wieder

Wenn alles kaputt ist und erkannt wird was da gewählt wurde was Grüne verursacht haben.Zu spät für uns alle.Einzigste Möglichkeit Grüne müssen weg.Ansonsten alles kaputt Energie Wirtschaft Privathaushalte.Jetzt ist es doch schon offentsichtlich oder nicht.Alles nur der Krieg?Wer hat den das so weit getrieben das Deutschland sich da so reinhängt?War es nicht Barbock?Damit Grüne vieleicht schon ehr unsere Energie Wirtschaft zerstören können?Denke das ist es mittlerweile sieht es danach doch aus.

Ja doch so in den 30ern wieder

Natürlich werden wieder Kernkraftwerke gebaut werden, da bin ich absolut sicher. Klar, die Widerstände gegen sichere und billige Energie sind noch groß, ideologische Altlasten oder im Kampf gegen das Atom grau gewordene Betonköppe halten mit eisernen Klauen am großen Tabu fest wie Sterbende an das Bettlaken. Es wird nicht viel helfen! Schon heute ist eine knappe Mehrheit längst wieder pro Kernenergie und die Tendenz ist steigend!

Denn natürlich können Wind und Sonne niemals zuverlässig Strom liefern, das werden wir spätestens merken, wenn das ganze Land verspargelt sein wird. Nur leider werden dann weitere Milliarden um Milliarden Euro verbrannt sein. Aber der treudoofe Michel zahlt ja willig jeden Strompreis.... zumindest bisher.

Kernenergie ist die einzige Energiequelle, welche das Potenzial hat alle Energiesektoren fossilfrei zu machen und ist somit die einzige Antwort für alle Klimagepeinigten. Selbst die schwedische Schulschwänzerin und Millionärstochter spricht gern von Kernenergie, zumindest wenn sie nicht in Deutschland ist.

Physik lässt sich nun einmal nicht wegquasseln und spätestens nach den ersten großen Blackouts oder vielfachen Stromabschaltungen, wenn unsere Industrie sich ins Ausland abgesetzt hat, werden die Forderungen nach guter Energie zu guten Preisen so laut, dass selbst die gemütliche Genussesserin mit fettem Diäten Lang es in ihrem Kuschelbettchen hören wird.

Und wenn die Grünen dann immer noch so prinzipienlos an ihren gutbezahlten Sesseln kleben, werden sie auch diese Meinung noch ändern. Keine Bange, ging ja bei anderen Themen dann auch ratzfatz!

Ja doch so in den 30ern wieder

Die Energieversorgung der Deutschen wird irgendwann nicht mehr ausreichen.
Dann muss man ganz sicher wieder AKW‘S bauen.

Woher ich das weiß:Hobby