Windows neu aufsetzen ohne zweite Festplatte zu löschen?

5 Antworten

Das geht auf jedenfall. Hab ne 500er drin die ich auf 2x 250 gespalten hab (mit windows) und wenn ich die eine Formatiere bleibt die andere unberührt obwohl es ein und dieselbe Platte ist, sollte kein Thema sein.


Cloudsmasher 
Fragesteller
 22.02.2013, 23:33

Dankeschön ^^

1

Das geht. Wenn Du vermeiden willst, aus lauter Schusseligkeit die falsche Platte zu löschen, kannst Du die HDD während der Installation ja auch einfach abklemmen.


Cloudsmasher 
Fragesteller
 22.02.2013, 23:33

vielen Dank! ^^

1

Ich denke mal, dass du Windows auf der SSD wieder installieren willst. Normalerweise kannst du bei der installation wählen, ob du bzw welche platte du "löschen" willst bzw leeren. Um auf nummer sicher zu gehen kannst du die eine platte aber ab ziehen und dann nur die SSD drin lassen und dann wieder dazu schließen


Das funktioniert, zur Sicherheit kannst Du sogar die HDD trennen bevor Du installierst, dann wird sie auch nicht "versehentlich" formatiert.

Hier findest Du eine Anleitung fürs Neuaufsetzen:

http://www.gutefrage.net/tipp/neuinstallation-von-windows-egal-welche-version

Viel Erfolg!

Gruß Bruno


Cloudsmasher 
Fragesteller
 23.02.2013, 12:38

Danke für die Antwort :) Hab aber gestern Abend noch schnell alles so hinbekommen und jetzt läuft es auch wieder vernüftig

1

Da 2 Festplatten vorhanden geht es nur eine neu zu formatieren und natürlich auf diese Windows wieder aufzuspielen. den Programmen bzw. Dateien auf 2. Festplatte passiert nichts, allerdings kann es sein, dass bei manchen Programmen der 2. Festplatte der Zugriff nicht geht, dann war nämlich etwas wichtiges des Programmes auf der q. Festplatte. Aber den Dateien passiert nichts. (habe ich schon sehr oft gemacht, denn ich bin Weltmeister im Computerbasturzmachen)

Liebe Grüße


Cloudsmasher 
Fragesteller
 22.02.2013, 23:32

Danke! ^^

1