Wieviel und wie oft und was trainieren Schach?

5 Antworten

Die Blitzspielzockerei (spiele ich gerne auf lichess) bringt zur Verbesserung der Spielestärke nicht viel. Ich spiele seit Jahren Onlineblitz aus Spaß und verbessere mich überhaupt nicht!
Blitzen heißt, mit bislang erlernte Muster, Strategien, Eröffnungen,... zu spielen, die schon fest "verdrahtet" sind, also spielen ohne großartiges Nachdenken.

Meine Spielstärke habe ich im Schachverein und der Teilnahme an Ligaspielen (unter Turnierbedingungen, Verbandsliga, Aushilfe in Regionalliga) verbessern können.

Schachbücher wälzen und Schachtheorie (PC's gab es noch nicht, nur die speziellen Schachcomputer wie Mephisto) betreiben war nie mein Ding, so blieb ich dann auch bei einer bestimmten Spielstärke stehen. (beste DWZ ~1900).

Mit den heutigen Möglichkeiten (Internet, Schachplattformen, YT-Channels wie Big Greek, Hutschenbeth,...) gibt es weit bessere und effizientere Lernmethoden als die, die mir damals zur Verfügung standen. Und vor allem, die sehr effizient sind, was die Analyse angeht, das Anlegen einer eigenen Spieledatenbank usw.
Das hätte mir damals (Mitte 1980er) viel Spaß gemacht und ich wäre sicher noch stärker geworden.

Wenn Du wirklich Wert auf einen professionellen Einstieg legst, dann würde ich an Online-Schachkursen teilnehmen, später auch einen eigenen Schachtrainer engagieren.

Aber alles der Reihe nach, es muss vor allem Spaß machen.
Was die Häufigkeit angeht: Schach ist in erster Linie Trainingssache und so spiele so oft wie möglich und so lange, wie es Spaß macht und lernfähig bist.

Wie schon in meiner anderen heutigen Antwort geschrieben, erlangte ich mit wenig Training auf aimchess.com (hat auch einen Abschnitt „Personalized Training“) und Studium der Endspiel-Videos auf dem YT-Kanal von GM Daniel Naroditsky plötzlich ein neues Verständnis von positionellem Spiel, was sich unmittelbar bei meiner praktischen Partie gegen die AI von aimchess.com, Stufe „Pro“ niederschlug. Stufe „Meister“ scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein. Freigeschaltet ist sie jedenfalls schon auf aimchess, um mich daran zu versuchen :).

also weniger Blitzschachspielen

Aber von gelegentlich eine Blitzpartie spielen und 5 Stunden ab Tag trainieren ist ein gewaltiger Sprung.

Hey ich bin zwar selbst nicht der beste aber ich glaube das es nicht sehr viel bringt viel Blitz zu spielen um besser zu werden. Ich Spiele nur 10+ 5 15+10 und 30 Minuten partien,Analysiere meine partien, und spiele mit Stockfisch hin und wieder endspiele. Hoffe konnte dir damit etwas weiterhelfen


verreisterNutzer  15.05.2022, 19:48

Und wie oft tust du was? Also wieviel 10+5 oder Endspiele mit stockfish usw.?

0

Dein Elo um 250 Punkte innerhalb eines halben Jahres zu steigern, ist fast unmöglich, außer du bist noch sehr jung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung