Wieso wirkte der Musiker Prince nie schwul?

9 Antworten

Prince war stets weltoffen. Genau das spiegelte sich in seinen Bands wieder. Seine Musiker waren schwarz und weiß und sie identifizierten sich mit unterschiedlichen Sexualitäten. Prince war dies stets egal.

In seinen Songs fragte er bereits Anfang der 80er "are you gay?" und war somit einer der ersten Künstler, der offen solche Fragen in seinen Songs stellte. Damals ein kleiner Skandal. Dann kam der Song Darling Nikki...

Prince machte, was ihm gefiel. Optisch wie musikalisch. Deine Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Ich habe im laufe meines Lebens durchaus Menschen kennengelernt, die der Annahme waren, dass Prince zumindest nicht hetero war.

Auf mich wirkte er immer, wie ein grandioser Künstler. Seine Sexualität war mir hingegen immer egal. Seine Beziehungen zu Frauen sind hingegen bekannt. In dem Buch "Mein Leben mit Prince" von Princes Ex-Frau Mayte Garcia schildert sie, dass sie immer auf der Suche nach ausgefallenen Kleidungsstücken für Bühne, Show und Video-Clips war, dafür ging es eben häufig in die Damenabteilung... Spätsestens heutzutage sollte jawohl klar sein, dass man einen Menschen nicht alleine nach seinem äußeren beurteilen sollte.

Woher ich das weiß:Recherche

BBsea 
Fragesteller
 09.04.2022, 00:37

Boa dein zwanghaftes oberlehrerhaftes Verbessern von rasch getippten Texten anderer, macht dich so krass unsympathisch. Kannst du dich selber ausstehen, wenn du das stundenlang machst?

2
ThomasM1982X  09.04.2022, 01:33
@BBsea

Lieber langsam mit Bedacht, dafür aber richtig, als schnell getippt und massenweise Fehler.

0

Man darf Prince nicht nach heutigen Maßstäben beurteilen. Als er seine ersten Erfolge feierte, gab es auch bereits die Gruppe "Kiss", die mit ähnlichen Outfits auf die Bühne gingen und ein Jahrzehnt früher gab es den Glamrock mit Vertretern wie Bowie, The Sweet, Marc Bolan usw. Prince hatte 2 Seiten, da war seine extrem hohe Falsett Stimme und seine sehr tiefe Stimmlage. In späteren Jahren veränderte er sein Image und wirkte männlicher. So z.B. bei den späteren Auftritten in Montreux so ab dem Jahr 2007.

Das kann ich aber nicht unterschreiben! Auf mich wirkte Price total schwul! Ich habe ihn das erste mal im Film Purple Rain wahrgenommen und dachte mir: „Oh, der ist bestimmt schwul!“ zu der Zeit hatte ich viele schwule Freunde, die sich auf Partys ähnlich verhalten haben… von daher dachte ich das damals. Dabei weiß ich gar nicht ob er nun schwul, hetero oder bisexuell war - ist ja am Ende auch egal… ein genialer Gitarrist und Musiker war er jedenfalls!!!

Hast Du auch sonst noch irgendwelche Vorurteile oder bist Du in Deinem Reifeprozess noch nicht bis "T" wie "Toleranz" gekommen?

Sicherlich hast Du das noch nicht so ganz gemerkt aber gewisse Eigenarten eines Künstlers sind auch dessen Markenzeichen. Wenn man etwas die Augen offen hält, kombiniert mit einer gewissen Auffassungsgabe, dann merkt man sowas. So zum Beispiel bei AC/DC, Elton John, Ramstein... ist quer durch die Kunstszene so!

Heiner Lauterbach's Zeichen war beispielsweise immer seine Fliege... die er jetzt nach ewiger Lästerei abgelegt hat. Der Nachbar hat vielleicht die Eigenschaft, für Verwirrung zu sorgen, wenn er mal nüchtern ist.. usw.