Wieso ist es für den Laptop schädlich, wenn er nur mit Netzbetrieb dauernd läuft?

6 Antworten

Stimmt, weil der Akku nie entladen, bzw ständig ein wenig nachgeladen wird. Nimm den Akku raus, wenn du häufig im Netzbetrieb arbeitest und entlade ihn alle 3-4 Wochen.


Baehri36 
Fragesteller
 10.05.2013, 20:18

ja was ist daran nun schlimm, bzw wieso muss man den ab und zu entladen?

0

Akku zur Hälfte entladen, ausbauen und kühl lagern. Mein erstes Laptop habe ich so wie von dir beschrieben betrieben; Stecker raus und das Gerät fährt noch nicht einmal mehr runter. Bei meinem zweiten Lappi bin ich nach der schonenden Methode vorgegangen und es reicht nach 5 Jahren immer noch für einen 2,5-stündigen Service-Einsatz ohne externe Spannungsversorgung.

Das wird schädlich wenn es mindestens 2Tage dran ist. Also es KANN schädlich werden


Baehri36 
Fragesteller
 10.05.2013, 20:18

und wieso ist es schädlich???

0

Das ist ein Memory Effekt, durch eine häufige Teilladung, entsteht ein Kapazitätsverlust im Akku.


TechnikTim  07.02.2019, 11:37

Den Memory effekt gibt es nur bei NiMH bei mpdernen LIPO, Li-ion oder LiFePo4 Akkus gibt es diesen Effekt nicht und das ist auch der Grund, warum keiner mehr NiMH nutzt. Mir außerdem nicht bekannt, dass es überhaupt Laptops mit NiMH gibt. Ich habe teilweise 10 Jahre alte Laptops in Reperatur oder zum ausschlachten und selbst die haben Li-ion

0

Nee, das war früher bei älteren Laptops so, aber aktuelle Modelle besitzen ein intelligentes Energiemanagment und laden nur bei Bedarf und nicht andauernd, was tatsächlich schädlich für den Akku sein könnte.