Wieso ist Deutschrap so schlecht?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du betrachtest hier die Spitze des Eisbergs. Das was man heutzutage als „Deutschrap“ versteht ist leider NUR Gangster Rap. Das ist aber nur eines von vielen Subgenres. Der aktuelle kommerziell erfolgreiche Deutschrap macht Gangster Rap und bedient damit diese Klischees. Dadurch wird das Image des Deutschraps aber total in die Tonne gehauen.

Diese Texte sind teil des Gangster Raps. Das gab es schon in den 90ern und 2000ern. Damals waren das große Rapper wie Sido, Bushido, Kool Savas oder Sammy Deluxe. Doch auch diese haben nicht nur Gangster Rap gemacht. Auch diese 4 haben Songs ohne solche Texte geschrieben. Gangster Rap ist das Subgenre welches diese Werte unter anderem bedient, doch das ist nicht das non plus ultra und auch nicht DER DEUTSCHRAP. Es ist lediglich ein sehr beliebtes „Teilgebiet“ des Deutschraps.

Des Weiteren kann man die Welt nicht in „gut“ und „schlecht“ einteilen, da diese Wörter individuell im Kontext stehen und von uns Menschen geschaffen sind. Was gut ist und was schlecht ist, befindet sich nur in unserem individuellen Kosmos. Demnach kann man es nicht als schlecht, aber auch nicht als gut betiteln.

Ich kann dir aber sagen, dass du im Deutschrap auch Rap finden wirst der dir gefällt. Du musst dann einfach woanders suchen, nicht im Gangster Rap.

Prinzipiell hast du aber damit recht, dass sich diese einfachen und teils auch primitiven Texte sehr gut verkaufen. Es behandelt Tabuthemen und kommt bei den „Alten“ schlecht an. Das ist für die Jugend natürlich total geil. Man kann den Coolman mal raushängen lassen. Das macht Spaß. Provokante Texte haben die Jugend schon immer bewegt.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

Es gibt sehr unterschiedlichen Deutsch-Rap. Nur weil im Radio i.d.R. auf allen Sendern in allen Musikgenres immer das primitivste an Musik bevorzugt wird, weil Mainstream, heißt es noch lange nicht, dass alles an der Musikrichtung schlecht ist.

Alligatoah hat definitiv sehr kreative Texte. Natürlich nicht jeder Song. "Es ist noch Suppe da", soll einfach nur Spaß machen.

Fabian Römer bringt sehr viele Probleme der Jugendlichen in seine Texte und die Melodie ist sehr eingängig.

Trettmann "Stolpersteine" hat mich sehr berührt.

Danger Dan ist sozialkritisch und bedient gleich mehrere Genres neben Deutsch-Rap.

Woher ich das weiß:Hobby

kommt ganz darauf an wen du hörst... außerdem wenn dir Deutschrap generell nicht gefällt, dann musst du es ja nicht hören... außerdem definierst du unter schlecht z.b. wenig stimme. wenn jemand aber mehr Musik als Stimme hören will passt das doch... das ist reine Geschmackssache

Es ist halt einfach zu produzieren und meist die Jüngeren gehen drauf ab das man damit gut Kohle machen kann. Einigen kann man wohl auch selbst eine sehr fragile Persönlichkeit zurechnen, das sie sich mit aufgespielter Härte profilieren und etwas kompensieren müssen.

Weil die Hörer der Musik nichts besseres fordern und die meisten Rap"künstler" nichts besseres können.

Gesucht und gefunden würde ich sagen.