Wieso ist Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool wieder Letzter?

4 Antworten

Es wurde hier alles gesagt. Hinzufügen möchte ich noch, dass auch hier auf dieser Plattform nicht wenige User total begeistert waren. Vorschusslorbeeren sozusagen. Es ist eben noch einmal was anderes, deutscher Sieger zu sein und dann auch international zu bestehen. Mich persönlich überrascht das nicht. Aber ist ja auch eine Geschmacksfrage. Wenn schon, dann kann man auch die Scorpions oder so da hinschicken, auf den letzten Platz würden die dann nicht kommen. Aber diese Band war für mich schon im Vorfeld die falsche Band. Damit kann man keinen Blumentopf gewinnen, Glitter allein reicht da nicht. Und mal ehrlich...der Titel als solcher gibt auch nichts her. "Blood & Glitter", na ja, ich bitte euch. Und als ich dann gehört habe, dass nun auch noch ein Chor dazu kommen soll, war die Sache für mich klar. Und was mir noch auffiel...ich habe gestern Nacht noch einmal im Videotext gestöbert. Und da bin ich auf eine Meldung gestoßen....'Starker Auftritt unserer Band, minutenlanger Applaus...' Nun, einige Leute haben das wohl anders gesehen. Und dann tut unsere von uns allen geliebte Barbara noch so, als wenn andere Leute dafür verantwortlich sind. Mal Asche auf's Haupt streuen wäre angebracht. Aber wir müssen ja noch eine große After-Show-Party machen..als wenn das alles normal wäre, dass wir den letzten Platz belegen. Aber Leute...ja, es ist schon fast normal geworden. Aber unsere begeisternden ESC-Fans hier auf GF hoffen ja jedes Jahr wieder.

Also, überrascht war ich nicht.

Seit 2015 ist Deutschland beim ESC konstant Letzter oder Vorletzter bei der Punktevergabe.

Nicht ganz. 2018 wurde man aus Versehen Vierter.

Der Grund für das ansonsten miserable Abschneiden Deutschlands beim ESC ist der für die Beitragsauswahl zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR), der zu einer guten ESC-Platzierung einfach nicht willens ist. Darum schickt man nur bestenfalls mittelmäßige Beiträge zum ESC, für die es aber nun mal genauso wenige Punkte gibt wie für grottenschlechte Beiträge. Wenn der NDR wollte, könnte Deutschland beim ESC locker ganz oben mitmischen. Leider sind wir alle aber vom NDR abhängig.


MVLiebe 
Fragesteller
 14.05.2023, 13:22

Was wäre deiner Meinung das "Erfolgsrezept" zu einem gelungenen ESC Beiträge wie 2010 oder 2018

0
HXRKRYS  14.05.2023, 14:31
@MVLiebe

Das wäre ganz leicht. Sich einfach Inspirationen einholen und beispielsweise die Tipps von Petra Mede und Måns Zelmerlöw (ESC 2016) umsetzen... https://youtu.be/Cv6tgnx6jTQ

Es ist schon ein Kunststück, dass ein ESC-Gründungsland mit den meisten Teilnahmen keinen konkurrenzfähigen Beitrag zustande bringt.

0

Die Musik geht in der Masse unter. Englische Popsongs, die nichts herausstechendes haben. Nach Jahrelangen misserfolgen wäre Ikke Hüftgold die richtige Person für Deutschland gewesen. Ein Musikstil den man nicht mögen muss, aber aus der Masse heraussticht, zumal hier wenigstens in der Landessprache gesunden wird.

Für den nächsten ESC sollte deutschland folgendes Beachten:

-Songtext in Muttersprache (Deutsch, Sorbisch, Saterfriesisch etc.)

-Keine allgemeine Popmusik, sondern was gewagtes (Klassik, Elektro, hardcore)

-Die Verkleidung der Künstler nicht übertreiben.


MVLiebe 
Fragesteller
 14.05.2023, 09:57

Wir hatten dieses Jahr was Gewagtes. Das Ergebnissen sehen wir ja

2
ich500  14.05.2023, 09:57
@MVLiebe

Naja, englisch und so außergewöhnlich nun auch nicht.

0
MVLiebe 
Fragesteller
 14.05.2023, 09:58
@ich500

Ich fände tatsächlich mal einen deutschen Song auch nicht schlecht.

0
HXRKRYS  14.05.2023, 14:38
@MVLiebe
Wir hatten dieses Jahr was Gewagtes.

Der Schein trügt, das hatten wir nicht. Das war ein verzweifelter und krampfhafter Versuch des NDR, auch mal "innovativ" zu wirken und Kritiker verstummen zu lassen. Wie die Jahre zuvor war das einfach nur ein mittelmäßiger Beitrag, bloß eben aus einem anderen Genre. Für Mittelmaß gibt's aber nun mal keine Punkte, sondern nur für Top 10.

0

Sie hassen uns... Nein, Spaß. Ich weiß es nicht. Ich hätte gedacht, dass wir wenigstens auf linke Seite der Punktewertung kommen, aber Pustekuchen. Auch Spanien liegt vor uns, obwohl grottenschlecht.


iqKleinerDrache  14.05.2023, 09:55

vielleicht sollten sie nicht mehr abstimmen wer weiterkommt sondern nur zufällig lost entscheid ... dann kommen die nicht immer auf den letzten :-)

0