Wieso hört jeder nur noch Deutsch Rap?

20 Antworten

Hab ich noch nie gehört. Tatsächlich stößt mich Musik aus diesem Genre ab. Ich mag den Klang nicht, 80% der Texte sind unterbelichtet - Möchtegern-Gangster, halbnackte Frauen, Glorifizierung von Gewalt, Beleidigungen etc. Niveau sucht man vergebens.

Ich höre schon immer Rock, Alternative Rock, Symphonic und Progressive Metal. Filmmusik, Game-OSTs.

Ich nehme an das von Dir genannte Genre ist vor allem in der Jugend beliebt, weil es da "cool" ist, gegen das System oder die Welt zu sein. Und die Jugend ist einfach nur laut, Werbung, die diese Zielgruppe ansprechen wollen, nutzen mit hoher Wahrscheinlichkeit solche Musik in ihrer Werbung etc.


Flavourbangt 
Fragesteller
 23.11.2022, 13:15

Hast mit dem meisten Recht aber heutzutage ist Deutsch Rap nicht mal mehr gegen das System oder rebellisch. Das war er früher noch teilweise heute sucht man auch das vergebens

0
Noeru  23.11.2022, 13:22
@Flavourbangt

Dann greift das:

Möchtegern-Gangster, halbnackte Frauen, Glorifizierung von Gewalt, Beleidigungen etc

Auch das ist (leider) anziehend für viele Jugendliche.

2

Omg hab ich mich auch gefragt, like es gibt ja auch gute deutsche Musik, wieso muss es deutsch rap sein. Schäm mich oft für meine Generation, dass die so nen scheiß hören. Die Ärzte existieren like die heißen nicht umsonst auch die beste Band der Welt


AlbertHnsl  23.11.2022, 13:10

Die Ärzte sind wirklich eine sehr gute Wahl ;) Da schließe ich mich auch an.

1

Ungefähr 95 % der jungen Menschen bis 30 Jahren hören nicht nur Hip Hop, sondern auch

andere Musik-Genres, die die Schwarzen erfunden haben (House, Trap, R n B, Dancehall usw.), ob es jemanden gefällt oder nicht.

Die Musik ist eben auch zum tanzen geeignet, was bei Rock/Heavy Metal nicht der Fall ist.

Über 30 Jährige hören dann auch noch Jazz, Blues,Soul, Rock n Roll, auch von Schwarzen erfunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich intensiv damit, Black Music is the best.

Also, meine Palette an Musik reicht von 1858 bis in die Gegenwart. Da ist auch Deutschrap dabei, der ist aber nicht aus dem 19. Jahrhundert. 😜😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Velbert2  23.11.2022, 13:13

Wieso ausgerechnet 1858?

0
ENGENE241  06.06.2023, 07:05
@Knochi1972

Ich weiß, dass nicht ich gemeint wurde - aber Johann Strauss... Johann Strauss. Ich weiß nicht warum aber der Name sagt mir was und den habe ich schon mal gehört. Bin 2008 geboren vllt wegen was großem? Oder weil ich ein Bericht gesehen habe (Video) wo sein Name vorkam

0
Knochi1972  06.06.2023, 14:54
@ENGENE241

Es gab einen Johann Strauss Vater und einen Johann Strauss Sohn. Außerdem gab es mal einen Franz Josef Strauß, der war Ministerpräsident in Bayern.

Dann gibt es noch Levy Strauss, ein Pionier der Jeans-Herstellung. Vielleicht sagt dir einer davon was?

0
ENGENE241  06.06.2023, 14:57
@Knochi1972

Der letzte Levy Strauss.. deswegen auch Levis? Also ich hab gehört, dass sie Marke von einem deutschen sein soll. Ok es kann sein das ich von der Familie auf dem Namen dann mit Strauss gestoßen bin. Danke 😇

0
Knochi1972  06.06.2023, 15:14
@ENGENE241

Stimmt, Levi (nicht Levy, da habe ich mich vertan) Strauss wurde als Löb Strauß in Buttenheim im Regnitztal zwischen Bamberg und Nürnberg geboren. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum.

0
ENGENE241  06.06.2023, 15:18
@Knochi1972

In den 20 Sekunden als ich das gelesen habe - habe ich mehr gelernt als 1 Monat in Gesellschaft (Schule). Vielen Dank für die Informationen.. ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag

1

Ich hör nach wie vor keinen, sondern eher immer noch 70er, 90er und einiges aktuellere, was mir halt gefällt.