Wieso denken alle, dass Satanisten an Satan glauben?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ave Satanas!

Es gibt und gab zweierlei Quellen für diese Klischees der Teufelsanbetung, Opferung und rituellen Qual:

  • Kirche
  • Medien

Die Kirche sieht im Satanismus eine Gefahr. Nicht für seine Mitglieder, sondern für sich. Eine Religion in der alles erlaubt ist, die keine Sünden kennt und in der man sich selbst als Gott sieht, ist klar eine Gefahr für eine diktatorische Herrschaft, in der Geld gescheffelt wird.

Treten Mitglieder ab, schadet das weniger dem Einzelnen als der Kirche an sich.

Dass die Klischees dazu gedichtet werden und gedacht wird wir glauben an die Personifizierung Satans ist hingegen wohl auch auf Ignoranz und Dummheit zurück zu führen. Welcher Christ will sich schon nach der ganzen Angstmacherei von Oben damit beschäftigen?

Ist doch wundervoll, wie gut die Propaganda klappt - nicht?

Die Medien hingegen suchen nach einer neuen Top-Story. Wenige bis gar keine Journalisten informieren sich tatsächlich über die Hintergründe und schreiben wild drauf los, wenn etwas passiert.

Nehmen wir den Fall eine Jungfrau wird von einer okkultistischen Sekte im Wald Satan geopfert:

Der Journalist wird gerufen, ein christlicher Bürger schreit "das waren Satanisten" und was glaubst du, was zwei Tage später in der Zeitung steht?

Dass das in Wahrheit keine Satanisten sondern Okkultisten waren, wusste keiner von beiden, aufgrund oben genannter Ignoranz und Dummheit.

----

Es ist ziemlich schwer diese Klischees auszutreiben und der Begriff Satanismus stachelt wahrlich zu Klischees an, dennoch ist es pure Dummheit, Ignoranz und Heuchelei sich derart zu verhalten und diesen Begriff so dermaßen zu verschandeln.

Fakt ist: Seit erstmaliger Definition war nie von Teufelsanbetung die Rede, bis diese Klischees dazu gedichtet wurden.

-> The Invention of Satanism

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan

Ähm, weil es so im Namen steht?

Ich wundere mich immer wieder darüber, warum man sich "Satanist" nennt, nur um anschließend zu versichern, dass man nichts mit dem Satan zu tun habe (was ich natürlich weiß, das ist ein alter Hut).

Da habe ich einen einfachen Vorschlag:
Benennt euch um, sucht euch einen passenden neuen Namen.

Wenn du einen Angelverein aufsuchst, erwartest du, dass dort Fische gefangen werden, oder? Und nicht, dass man dir dort sagt, "ja, Angeln steht bei uns zwar im Namen, aber wir spielen natürlich nur Karten".


Pervicacia  07.09.2023, 20:21

Der Name hat mehrere Gründe.

Satan bedeutet Ankläger.

Anklage gegen die Moral, die die Religion der Gesellschaft aufzwingt und sich in Bereiche erstreckt, wo Religion nichts verloren hat.

Je nach Mythologie ist Satan ein Rebell, der Freiheit will und sich gegen Gott stellt.

Er stellt sich gegen sinnlose Zwänge.

Das ist die Basis der satanischen Philosophie.

Hinzu Kommt, dass es absichtlich abschrecken sollte. Dummheit ist eine Sünde bei uns. Und sich ein Urteil über etwas zu bilden, ohne darüber Bescheid zu wissen, ist halt dumm.

Und LaVey war ein Showman. Muss fairerweise erwähnt werden. Er war ein Narzisst.

4
Pervicacia  07.09.2023, 20:27
@Pervicacia

Wobei man anmerken kann:

Echte Satanisten gehen natürlich nicht hausieren. Wir vermeiden lieber soziale und berufliche Nachteile. Nur selten kann es sich ein Satanist leisten sich offen als solcher zu bezeichnen.

Ansonsten reden wir eher anonym oder unter unseresgleichen darüber.

Jemand der in die Welt schreit er sei Satanist ist eher eine Hohlbirne mit Aufmerksamkeitsdefizit als Satanist

1
Wieso denken alle, dass Satanisten an Satan glauben?

Ich denke, weil "alle" nur den personifizierten Satan als reines Böse der grossen Religionen kennen und nicht die Bedeutung seines Titels bzw überhaupt wissen, dass es ein Titel ist.

Weil die ersten Satanisten an Satan geglaubt haben und es immer noch tun. Nur weil es atheistische Philosphen gibt, die ihren Atheismus mit einem sehr starken Antireligionstalk verbinden und das dann Satanismus nennen, heißt das nicht, dass es nicht echte Satanisten gibt. Und das Wort Satan = Verleumder Gottes - kommt halt aus der Bibel und nicht von irgend einem Philosophen des 18 Jahrhunderts. Und satanisches Verhalten gab es in der ganzen Bibel.


Pervicacia  07.09.2023, 19:52

Und wo sind die Belege dafür, dass die ersten Satanisten Satan angebetet haben?

Nur so am Rand: angeblicher "Menschenverstand/Logik" ist kein Beleg.

0
zahlenguide  08.09.2023, 13:32
@Pervicacia

beispielsweise lange bevor im 18. Jahrhundert der moderne "Satanismus" offiziell entstand, hatten die Portugiesen um das Jahrhundert 12 Grotten, wo sie den Teufel anbeteten. Ein Beispiel von vielen und ein klarer Beweis, denn die Grotten kann man besuchen

0
Pervicacia  08.09.2023, 13:35
@zahlenguide

Ich sehe hier keinen Beweis. Ich kann ohne Quelle nicht mal nachvollziehen, wann das gewesen sein soll und was sie tatsächlich taten.

Btw die 1960er waren im 20. Jahrhundert.

0

Wahrscheinlich wegen diesem "isten" in der zweiten Worthälfte.


okieh56  07.09.2023, 19:20

Klingt logisch ;-)

0
MagisterSamael  07.09.2023, 20:19

Die Endung "-ismus" bezeichnet eine Ideologie - Daraus ist nicht ersichtlich ob ein Glaubenskonstrukt dahinter steckt. Eine Ideologie kann stets Atheistisch sein und einfach das Leben ergründen. Siehe Buddhismus.

0