Wieso darf ein muslim ein Kafir nicht „Selam aleykum“ sagen?

4 Antworten

Wir sollen zu jedem friedlich sein, der zu uns friedlich ist:

(4:86): ,,Und wenn euch ein Gruß entboten wird, dann grüßt mit einem schöneren (zurück) oder erwidert ihn (in derselben Weise)! Gott rechnet über alles ab.

Hier steht nicht: ,, Und wenn euch ein Gruß eines GLÄUBIGEN.."

-

(25:63) :,,Die Diener des Barmherzigen sind diejenigen, die maßvoll auf der Erde umhergehen und die, wenn die Toren sie ansprechen, sagen: „Frieden!“.

-

(51:24-25) :,,Ist dir nicht die Geschichte von den ehrenvoll aufgenommenen Gästen Abrahams zu Ohren gekommen? Als sie bei ihm eintraten, sagten sie „Frieden!“ Er sagte (ebenfalls) „Frieden, ihr ablehnende Leute.“

Selbst Abraham grüßte die ablehnende Leute.

 


aloaloaloalo 
Fragesteller
 04.06.2021, 13:02

Du bist aber ein Quranit stimmt? Bei Hadithen ist es so dass man nicht Selam sagen darf

1
quraniclaw  04.06.2021, 13:03
@aloaloaloalo

Das widerspricht deutlich dem Koran. Lies doch die Verse. Es gibt kein Verbot zu Menschen die friedlich sind (unabhängig ihrer Konfession) auch friedlich zu sein. Salam!

5
verreisterNutzer  04.06.2021, 13:16
@quraniclaw

Nein wenn einer uns von Ahlul Kitap also Juden oder Christen grüßt(mit Assalamu Alaikum) sagen wir "Wa Alaikum"

1
quraniclaw  04.06.2021, 17:45
@verreisterNutzer

Ich muss ALLAH's Sicht teilen. Das sind Gottes Worte. Lies die Verse. Oder reicht der Qur'an nicht?

0

Das sollten muslime sagen, wer sagt das man das nicht darf.

es bedeutet friede sei mit dir.

in jerusalem haben das auch Muslime zu Christen gesagt, sie haben die Sprache verstanden und fanden das auch nicht komisch.

Als muslim möchtest du ja deine Religion gut präsentieren.


aloaloaloalo 
Fragesteller
 04.06.2021, 13:00

Nein recherchier mal. Als ein Jude zum Prophet Selam aleykum sagte sagte er nur „aleykum“ ohne selam, die Gelehrte sagen auch man darf nicht selam sagen zu nicht Muslime

0
TherealGhost2  04.06.2021, 14:13
@aloaloaloalo

es gibt eine Stelle wo der Jude den Propheten gegrüßt haben soll aber irgendwie undeutlich. Und Sam heisst soviel wie Gift.

er soll den ungefähr mit assamu aleykum gegrüßt haben allahu alem.

ich denke er hat es absichtlich undeutlich ausgesprochen und der Prophet sav ist darauf nicht eingegangen.

Der Prophet sagte lediglich aleykum.

also soll so heißen wie mit dir auch.

Wenn der jude gesagt haben soll Gift sei auf dir oder mit dir, sagte er darauf hin gleichfalls mit dir auch ( aleykum)

0

Natürlich darf man, Das mach ich aber nicht.

LG Cemil❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslim der Ahlu Sunnah wa Jamah 🌹

Vor allem sollte es ein Muslim niemals wagen, mich als kafir anzusprechen. Was nämlich von der Wortbedeutung trivial übersetzt "Ungläubiger" heisst, ist de facto ganz massiv herabwürdigend konnotiert und deswegen als Beleidigung aufzufassen.

Schönes Gegenbeispiel aus der deutschen Sprache wäre der "W_chser"; jemand, der onaniert - mehr nicht.

Wer also kafir zu einem Nicht-Muslimen sagt, der kann ihm auch den Gruß verwehren - darauf kommt es dann auch nicht mehr an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kaffeemahler  04.06.2021, 15:05

Darüber hinaus hibt es sehr deutliche hadithe zum Thema:

Der Prophet, Allāhs Segen und Heil auf ihm sagte: „Grüßt nicht als Erstes einen Juden oder Christen (beginnt nicht mit den Gruß) und wenn ihr einen von ihnen auf der Straße trefft, dann drängt ihn zum engsten Teil des Weges.”

(Muslim)

Shaykh ibn ‘Uthaymīn, möge Allāh sich seiner erbarmen, sagte:

“Es ist nicht erlaubt einen Nicht-Muslim als Erstes zu grüßen”

(Majmū’ al-Fatāwā 3/33)

Und Shaykh ibn ‘Uthaymīn, möge Allāh sich seiner erbarmen, sagte:

“Es ist ebenfalls nicht erlaubt mit Grüße wie z.B. Herzlich Willkommen zu beginnen, denn dies ist eine Art sie zu respektieren/ehren. Aber wenn sie so etwas zu uns sagen, dann sollten wir etwas gleichwertiges zurück sagen, denn der Gruß sollte erwidert werden…..
Es ist wohl bekannt, dass die Muslime einen höhren Status bei Allāh haben, deshalb sollten sie sich vor den Nicht-Muslimen nicht demütigen, indem sie mit dem Gruß beginnen”.

(Majmū’ al-Fatāwā, 3/33)

Jemand fragte ibn Ḥağar al-Haythamī, ob es erlaubt ist, einen Christen die Hand zu reichen, wenn man ihn grüßt, damit der Christ diese Hand schütteln darf!? Seine Antwort war:

“Nein, denn der Christ wird Frieden empfinden, wenn er deine Hand schüttelt. Es ist also nicht erlaubt, dass du dem Christen deine Hand reichst, damit er diese schütteln kann.”

(entnommen aus einer Predigt von Abdullāh ‘Azzām)

Shaykh al-Fawzān, möge Allāh sich seiner erbarmen, wurde folgende Frage gestellt:

“Wenn ein Ungläubiger die Hand reicht, um diese zu schütteln, sollte man dies verweigern?”
Antwort:
“Wenn sie dich grüßen und ihre Hände reichen, dann ist es kein Problem, wenn du die Hand des Ungläubigen schüttelst.
Es ist jedoch nicht erlaubt, wenn der Muslim mit dem Gruß beginnt und die Hand als Erstes hinreicht.”

(Silsilatu sharhir-Rasail, S. 241)

Shaykh ibn ‘Uthaymīn, möge Allāh sich seiner erbarmen, sagte:

“Wenn er (der Kāfir) seine Hand hinstreckt, um Hände zu schütteln, dann kannst du deine Hand hinstrecken, jedoch darfst du mit dem Schütteln nicht beginnen.”

(Majmū’ al-Fatāwā 3/36)

3
ser999  18.06.2021, 16:22
@kaffeemahler
Der Prophet, Allāhs Segen und Heil auf ihm sagte: „Grüßt nicht als Erstes einen Juden oder Christen (beginnt nicht mit den Gruß) und wenn ihr einen von ihnen auf der Straße trefft, dann drängt ihn zum engsten Teil des Weges.”

Quelle?

0
kaffeemahler  18.06.2021, 16:27
@ser999

Wie schon dasteht, hab ich das aus Sahih Muslim. hadith-Nummer hab ich jetzt nicht vorliegen

0
ser999  18.06.2021, 16:28
@kaffeemahler

Also ist das Zitat unbelegt und höchstwahrscheinlich nicht existent.

0