Wie wird man logopädin?

2 Antworten

Ciao :-)

Du kannst Logopädie bei einer Berufsfachschule (3 Jahre) erlernen. Es gibt staatliche Schulen, diese haben meist sehr hohe Ansprüche und verlangen das man ein Instrument spielt und gut singen kann (auch Notenlehre ist ihnen wichtig). Bei den privaten (würde ich empfehlen) bekommt man leichter einen Platz und viele verlangen keine musikalische Vorkenntnisse. Was auch völlig unnötig ist, da man während der Ausbildung nur 60 Stunden Musiktherapie hat und dabei muss man Musikalische Elemente (Stimme halten und schwingen lassen) erlernen, was ganz leicht ist und auch unmusikalische Menschen können.

  1. Du brauchst einen mittleren Schulabschluß (oder gleichwertigen).
  2. Deutsch, Biologie und bei manchen Schulen noch Musik.
  3. Es gibt staatliche Schulen und private Berufsfachschulen und bei keinen musst du mehr Schulgeld bezahlen (seit 2020).
  4. Während der Ausbildung macht man folgende Praktikums.

im 1 Jahr bei einen Kindergarten und HNO .Im 2 Jahr bei einer logopädischen Praxis und in einer Neurologischen Klinik.

Zudem lernst du während der Ausbildung wie man Therapien macht, direkt in der Schule hat man Patienten mit verschiedenen Störungsbildern, die man therapiert und man ist bei Hospitationen dabei. Ärztebriefe und Abrechnungen mit der Krankenkasse gehört ebenfalls dazu. Am Ende schließt du mit dem Staatsexamen ab.

Hier noch ein Überblick was für Unterrichtsfächer auf einem zukommen.

In der Ausbildung hast du viele neue theoretische Fächer:

Berufs- und Staatskunde

Anatomie, Physiologie und Pathologie

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Pädiatrie

Neurologie und Psychatrie

Kieferorthopädie und Kieferchirurgie

Phoniatrie

Audiologie und Akustik

Logopädie

Phonetik/Linguistik

Psychologie

Soziologie

Pädagogik und Sonderpädagogik

Fachpraktischer Unterricht:

Stimmbildung und Sprecherziehung,

Praxis der Logopädie

Praxis der Fachgebiete

Hoffe ich konnte helfen und wenn du noch Fragen hast, dann melde dich einfach.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Xlyrice575 
Fragesteller
 25.06.2022, 23:28

Dankeschön. Würden den private Schulen etwas kosten? Ich komme jetzt in Klasse 9 und habe noch ein bißchen Zeit. Derzeit intessiert mich Erzieherin und logopädin. Ich möchte aktuell gucken was ich mir vorstellen kann für mein 4 wöchentliges Praktikum nästes Jahr

0
Xlyrice575 
Fragesteller
 25.06.2022, 23:32
@Xlyrice575

Tut mir leid habe gerade gelesen dass beides nicht mehr geld kostet

0
italomaus  25.06.2022, 23:34
@Xlyrice575

Auch Privatschulen kosten seit 2020 kein Geld mehr, außer die Aufnahmegebühr (ca 80.-) und die Abschlussgebühr für das Examen ( ca 300.-) was jeder auch die von den staatlichen Schulen bezahlen müssen.

Logopädin ist ein gefragter Beruf, man bekommt leichter eine Arbeitsstelle oder man kann sich selbstständig mit einer eigenen Praxis machen. Zudem ist der Beruf sehr abwechslungsreich (von Kinder bis hin zu Senioren hat man fast jede Altersklasse).

Mach auf alle Fälle ein Praktikum in einer gemischten Logopädiepraxis (nicht nur für Kinder).

1
Xlyrice575 
Fragesteller
 25.06.2022, 23:34

Derzeit habe ich eine 3 in deutsch. Kann das damit überhaupt etwas werden?

0
italomaus  25.06.2022, 23:38
@Xlyrice575

Kommt auf die Schule an, aber eine 2 wäre besser. In der Schule meiner Tochter (privaten) waren 2 die hatten auch eine 3. Dir muss nur klar sein, dass du auch Arztbriefe schreiben musst und das mit Diagnose und mit ärztlichen Fachbegriffen.

1
Xlyrice575 
Fragesteller
 25.06.2022, 23:40
@italomaus

Ausdrücken kann ich mich gut! Meine 3 habe ich nur weil ich zurück haltend im Unterricht bin aber versuche ab Klasse 9 das zu ändern

1
italomaus  25.06.2022, 23:43
@Xlyrice575

Hauptsache du kannst in einem Test überzeugen (Diktat und vorlesen), alles andere ist nicht so wichtig. Du musst frei sprechen können und einen großen Wortschatz haben.

1
Xlyrice575 
Fragesteller
 25.06.2022, 23:51

Okay. In Bio habe ich eine 2 und in Musik eine 1 -. Wenn andere Fächer nicht wichtig sind ist das gut, danke!

0
italomaus  26.06.2022, 09:36
@Xlyrice575

Nööö, sind nicht so wichtig. Was wichtig ist, aber das man nicht erlernen kann ist Empathie!

Meine Tochter hat Dyskakulie (Rechenschwäche) und das wird überhaupt nicht gebraucht, wie die meisten Fächer. In Fremdsprachen war sie immer sehr gut, aber das half ihr hier auch nichts, weil sie nicht berücksichtigt werden. Also keine Angst das wird schon :-)

Ist echt ein toller Beruf, wenn ich jung wäre würde ich auch diesen Beruf erlernen. Meine Tochter kommt jeden Tag strahlend heim und sagt, dass es wieder so schön war zu sehen wie sie helfen konnte. Jeden Patienten den sie therapiert hat verlässt sie mit einen lachenden und weinenden Auge. Einerseits freut sie sich, dass sie helfen konnte und sie jetzt ihre Hilfe nicht mehr brauchen, andererseits hat sie eine gute Beziehung aufbauen können und hat alle näher kennengelernt und mit ihnen gefühlt.

1