Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Ich versuche überall ein wenig auf Nachhaltigkeit zu achten. 59%
Ich achte garnicht auf Nachhaltigkeit. 25%
Ich achte überall auf Nachhaltigkeit. 14%
Sonstiges 2%
Ich achte im Supermarkt auf Nachhaltigkeit. 0%
Ich achte bei Klamotten/Schuhen/Taschen auf Nachhaltigkeit. 0%
Ich achte in der Drogerie auf Nachhaltigkeit. 0%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich versuche überall ein wenig auf Nachhaltigkeit zu achten.

Ich bin immer wieder hin und hergerissen. Als Verbraucher hat man letztlich so wenig Einfluß.. Und dennoch kann man entscheiden, ob man bei dem Dreck mitmachen will oder nicht.

Aber es ist auch schwer abzuwägen, was sinnvoll ist. Z. B. Alnatura. Die haben Biogemüse und Bioobst, aber wenn es nicht gerade von Demeter kommt, stammt das Zeug aus dem Ausland. Was soll ich im Mai Bioäpfel aus Neuseeland essen, wenn ich nebenan den Stand mit frischen Erdbeeren direkt aus der Region habe?

Ich versuche entsprechend, saisonal und regional einzukaufen, wenn auch nicht immer bio. Auf Fliegen verzichte ich. Klamotten trag ich auf bis sie in Fetzen fliegen. Auto hab ich keins (wohn aber auch gut angebunden). Meinen Fleischkonsum habe ich sehr reduziert und lebe phasenweise ganz ohne.


Helpingcell 
Fragesteller
 17.07.2020, 21:47

Hallo,

Ich persönlich unterstütze deine Einstellung vollkommen, danke für deinen ausführlichen Kommentar. :-)

LG

1
Sonstiges

Das sind die Dinge die jeder Einzelne für den Umwelt- und Klimaschutz tun kann, und die ich auch selbst versuche so gut wie möglich umzusetzen:

  • Auf Urlaubsreisen mit dem Flugzeug oder dem Schiff verzichten.
  • Kein Fleisch essen.
  • Möglichst nur Dinge kaufen die man wirklich braucht.
  • Möglichst wenig aus Übersee kaufen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad statt dem Auto benutzen.
  • Nicht zu viele Kinder in die Welt setzen.
  • Im Winter nicht übertrieben heizen.
  • Keine Haustiere halten die Fleisch fressen.
  • Plastikmüll vermeiden.

Helpingcell 
Fragesteller
 17.07.2020, 21:52

Hallo,

Danke für deinen Kommentar :-). Ich sehe die meisten Punkte genauso, aber ich habe beispielsweise einen Hund der Fleisch frisst - ich finde nicht dass man auf ein Tier verzichten muss nur weil es Fleisch frisst und Hunde sind normalerweise Fleischfresser. Ich kaufe aber kein Dosenfutter oder allgemein Fleisch speziell für Hunde, da mir klar ist dass das unmöglich Bio bzw Nachhaltig sein kann...

LG

0
Ich versuche überall ein wenig auf Nachhaltigkeit zu achten.

Ich kaufe lieber einmal in 10 Jahre gute Kleidung als 10x in einem Jahr Ramschware, das darf dann auch teurer sein wenn es denn gut ist.
Bei Lebensmitteln versuche ich vieles regional zu kaufen, nach Saison und wenns um tierische Produkte geht auch bevorzugt so das ich hinter der Haltungsform stehen kann ohne rote Ohren zu bekommen.

Bei Kosmetik bin ich etwas inkonsequent: Mein Schampoo muss gut sein, neben der Wirkung interessiert mich da nur recht wenig. Alternativen wie Haarseife habe ich ausprobiert und war nicht überzeugt so das ich zurück bin bei den althergebrachten Flüssigschampoos.


Helpingcell 
Fragesteller
 17.07.2020, 22:14

Hallo,

Sehe ich sehr ähnlich. Danke für deinen Kommentar. :-)

LG

0
Ich versuche überall ein wenig auf Nachhaltigkeit zu achten.

Ich kaufe immer nur das ein, was ich auch verkoche, also gehe jetzt nicht einkaufen und denk mir: Ach da, ne Gurke, und da ne Aubergine. Ich kaufe wirklich nur das was ich brauche. Wenn möglich, dann auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen (und natürlich saisonal und regional).

Fleisch hole ich ausschließlich beim Metzger, kakaohaltige Produkte nur aus kontrolliertem Anbau, also kein Fairtrade-Alibi sondern richtig echt nachhaltig.

Ich finde es schade, dass vor allem so junge Leute wie ich überhaupt nicht darauf achten sondern unsere Wegwerfgesellschaft richtig ausleben. Jedes Jahr ein neues Handy, alle 2 Monate ein neues Paar Schuhe und Saskia-Wasser in PET-Flaschen. Geht m.M.n. garnicht. Aber jedem das seine...

Ich achte garnicht auf Nachhaltigkeit.

Ich achte nicht darauf, jedoch unterstütze ich es ungewollt, da ich auf Qualität achte und Qualität meist etwas mit Nachhaltigkeit zutun hat.

Extra Mühe würde ich mir da aber nicht machen, da der Nutzen-/Kostenfaktor nicht stimmt.