Wie viele Stämme Israels?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
in der Bibel ist die Rede von 12 Stämmen.

Eigentlich sogar von dreizehn, denn der Stamm Josef wird aufgeteilt in Efraim und Manasse, und gerade Efraim ist für das Nordreich entscheidend, da es mit Bethel das wichtigste Heiligtum des Nordreichs hatte. Es gab somit 12 landbesitzende Stämme plus die Leviten, denen der Tempeldienst vorbehalten war.

Seit dem Untergang des Nordreichs im 8.Jhdt vChr und der anschließenden Kolonialpolitik der Assyrer gelten zehn der zwölf landbesitzenden Stämme als verschollen, siehe dazu Wiki.

das der siebenarmige Leuchter die 7 Stämme symbolisieren würde

Das ist falsch.

12 ist schon richtig, aber es gab im AT ja die Reichsteilung in Juda und Israel. 10 Stämme Königreich Israel, 2 Stämme Königreich Juda.

Nachdem die Assyrer das Nordreich Israel überfallen haben , verschleppten sie die Bevölkerung und diese verschleppte Bevölkerung kam nicht wieder. Das sind die 10 verlorenen Stämme Israels und es gibt immer mal wieder Mythen darüber, wer ihre Nachkommen sein könnten.

Da man kaum eine gesamte Bevölkerung verschleppen kann, sind einzelne Nachkommen auch später noch da gewesen. Zumindest berichtet das neue Testament von Hannah, der Prophetin, aus dem Stamm Asser/Ascher (je nach Schreibweise).

Hm...
Steht auch in "Offb.21,12".

Woher ich das weiß:Recherche