Wie verliere ich Mitleid und Empathie im harten Sparring und Kampf?

7 Antworten

Einfach nicht kämpfen.

Mit der Wut.

Es ist ein Sieg, aus dem Ring zu gehen, wenn du merkst, dass du wütend bist.

Neutral bleiben.

Kontrolle halten.

Trainere folgende Sache.

Stell dich hin. Bereite dich auf einen Kampf vor. Mental. Halbe Stunde nur rumstehen.

Fokus. Körperspannung.

Achte nicht auf den Sieg oder die Niederlage.

Vergiss die Technik.

Achte auf das Spielfeld.

Übe dich in sanftmut.

Wenn du gut bist, schaffst du es den Fokus länger zu halten.


Marco79100 
Fragesteller
 17.01.2023, 02:17

Ich bin 99% der Fälle „neutral“ also habe kein persönliches Problem oder so und in diesen Momenten realisiere ich halt den Schaden den ich anrichte.

Ich realisiere bspw die Mimik und Gestik, wie die gegenüberstehende Person reagiert und passe dann automatisch meine Kraft an, werde vorsichtiger.

Ich habe das schon mal bei Rodtang gesehen, der hört am Ende seiner Kämpfe komplett auf und versucht seinem Gegner aus dem Weg zu gehen, um nicht noch mehr schaden anzurichten und die Zeit vergehen zu lassen,

bloß dass ich das vorher/früher mache

Lg

0
Jayden0o84O95  17.01.2023, 02:37
@Marco79100

Kämpfen ist für mich auch keine Sportart irgendwie

irgendwo einen Sieg darin zu sehen

wer das als sportart betreiben möchte, muss mit körperlichen Verletzungen rechnen

das ist der preis

0

Die Frage ist, trainierst du in der richtigen Gruppe oder Verein?
Wenn sich die Leute dort nicht vertragen und aggresiv werden.
Im Sparring erwarte ich von meine Schülern, dass sie sich gegenseitig fordern aber nicht übetreiben.

Im Wettkamp schein auch etwas nicht zu stimmen, wenn du solche Gedanken hast oder benötigst.
Ich habe einige Schüler wo schüchtern sind und Gewalt ablegen und auch gegen Gewalt erzogen wurden. Es sit aber keine Gewalt sondern Sport und Wettkampf.

Sieh das als Sport, Wut hat vorallem im Sparring nichts zu suchen. Dein Gegenüber hat dem harten Sparring zugestimmt also machst du auch hart solange er sich ausreichend wehrt, sobald er offensichtlich angeklingelt ist macht man natürlich lockerer. Du machst ihm genauso ein Gefallen weil er sich ebenfalls auf einen Kampf vorbereitet oder besser werden will

Woher ich das weiß:Hobby – trainiere K1 & Thaiboxen

Das mit der "Bremse" kenne ich auch. Ich habe mir das abtrainiert, indem ich mich vor einem Kampf selber ermahnt habe, meine Hemmungen abzulegen. Ich habe mich auf die Technik konzentriert und, wenn ein Treffer von mir Wirkung zeigte und meine unwillkürliche Reaktion "huch!" war, mir ganz bewusst gesagt: "Das ist gut, ich will ja, daß er k.o. geht" usw.

Allerdings kann ich das mit der Aggressivität nicht nachvollziehen. Wenn ich mal eine Wut auf meinen Gegner verspürte (was zum Glück selten der Fall war), dann konnte ich mich nicht mehr konzentrieren und habe kaum noch getroffen und vor allem auch meine Deckung vernachlässigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beim Sparring sollte man nicht feste schlagen? Ich weiss nicht wo du kämpfen gelernt hast, aber beim Sparring übt man Technik und Reflexe... Kraft kannst du am Sandsack und mit dem Medizinball trainieren..

Beim Sparring willst du niemanden verletzen, das machst du wenn du dich zu deinem 1. Kampf angemeldet hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung