Wie telefonieren eigentlich Politiker aus verschiedenen Ländern, z.B. Trump - Merkel, ist da ein Übersetzer zwischengeschaltet, was meint ihr?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich sind da zwei Übersetzer dabei.

Frau Merkel beherrscht die Englische Sprache nicht besonders, sondern nur Floskeln, die man zur Begrüßung braucht. Und Trump kann kein Deutsch.

Aber unabhängig von den Sprachkenntnissen, geht es bei solchen Telefonaten um Beziehungen zwischen zwei Staaten. Da würden nur leichtfertige Hassadeure auf jeweils einen Übersetzer verzichten. Diese kontrollieren sich gegenseitig und gewährleisten, dass hier nicht die falschen Vokabeln gewählt wurden. Davon abgesehen werden solche Telefonate auch protokolliert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Ich bin ziemlich sicher, dass solche Telefonate MIT einem Dolmetscher in der Leitung gefürt werden. Merkels Englisch ist ganz sicher nicht optimal, denn in der Schule lernte sie zuerst RUSSISCH. Putins Englisch ist sicher auch kaum vorhanden, Trumps Deutsch, Russisch, Französisch existiert GANZ bestimmt nicht(obwohl seine Vater? Großvater aus Kallstadt im heutigen Rheinland-Pfalz stammt). Man weiß von ihm, dass sein Englisch auf dem Niveau eines Achtklässlers ist(Sutdie eines amerikanischen Sprachwissenschaftlers).

Ohne einen sehr guten (Simultan-)Dolmetscher wäre die Gefahr eines schwerwiegenden Missverständnisses extrem groß.

Trump spricht Englisch, Frau Merkel spricht Deutsch.

Und nach jedem gesprochenen Satz wird eine kurze Pause eingelegt, in der ein dazugeschalteter Simultan-Dolmetscher das Gesagte in die Sprache des jeweiligen anderen übersetzt.

Mal davon abgesehen spricht die Kanzlerin auch Englisch.

Merkel spricht englisch und Russisch also in den Sprachen kann sie telefonieren. Ansonsten wird es oft in englisch gemacht oder wenn es wirklich nicht anders geht dann durch Dolmetscher