Wie spät ist es um 1/4 6 Uhr?

6 Antworten

Viertel sechs ist 17.15 Uhr! Weiß das 100 %ig, das sagt man bei uns auch so. Halb sechs ist 17.30 Uhr und dreiviertel sechs ist 17.45 Uhr!


chanfan  29.06.2015, 17:31

Wieso machst du aus z.B. 5:00 Uhr,17:00 Uhr?

0
dafee01  29.06.2015, 17:33
@chanfan

Egal ob 5.15 oder 17.15, es heißt immer viertel sechs!

1

ALLES FÜR DIE TONNE !

1/4 6 ist 17:15H

1/4 teil einer Stunde -15 Minuten vor der KOMMENDEN  vollen Stunde !

OK

Diese Zeitangabe ist heute noch in einigen Süddeutschen Bundesländer Gebräuchlich !


Ursusmaritimus  29.06.2015, 17:36

Die Bezeichnung Viertel vor bzw nach ist üblich nicht Viertel ohne Zusatz. Da gibt es auch noch halb und dreiviertel.

Das hängt auch mit den Glockenschlägen zur Viertelstunde zusammen.

0
dafee01  29.06.2015, 17:43
@Ursusmaritimus

In den südlichen Bundesländern kommst du mit deinen logischen Erklärungen leider nicht weit. Viertel sechs ist 5.15 Uhr oder 17.15Uhr - das wirst auch die nicht ändern.

0

Viertel 6, das ist typisch für Teile von Thüringen... Heißt, es ist viertel nach 5...

Viertel 6 ist 17:15 Uhr 

Danach kommt halb 6 (17:30)

dann Dreiviertel 6 das ist dann 17:45

und dann ist es 6 

(geht natürlich auch mit 5:15  5:30....)


chanfan  29.06.2015, 17:28

Wie kommst du jetzt darauf das die Nachmittagszeit gemeint ist und nicht der frühe morgen?

0
dafee01  29.06.2015, 17:36
@chanfan

Da gibt es keinen Unterschied. Viertel sechs kann 5.15 Uhr bedeuten oder 17.15 Uhr. Man müßte dann noch morgens oder nachmittags dazusetzen, um dies klar auszudrücken.

0
chanfan  29.06.2015, 17:52
@dafee01

Ich glaube du bringst das das 12 Stunden System andere Länder durcheinander. Da gibt es dann den Zusatz PM oder AM. (Past Midnight und after Midnight.) Das wurde in den 70er für digitale Anzeigen übernommen. Schau mal auf eine alte Uhr mit Zeigern. :) 

0
Selakon  29.06.2015, 17:55
@chanfan

Ich habs ja in Klammer dazugeschrieben, das es genauso für 5:15 etc gilt :-)

0
Michelle1969  17.08.2015, 16:12
@chanfan

Was für ein Quatsch.....past und after bedeutet so ziemlich das selbe.....PM = Post meridian = nach Mittags, AM = Ante meridian = vor Mittags

0

Das Viertel steht vor der Sechs, also "viertel vor Sechs" oder neudeutsch 05.45 Uhr. Ob Morgen oder Abend bleibt ungewiss.



Kameamea  29.06.2015, 17:26

Nein, das wäre 3/4 sechs was du meinst... Das ist dann viertel vor 6.

0
dafee01  29.06.2015, 17:26

@ursusmaritimus: Leider falsch!

1
Ursusmaritimus  29.06.2015, 17:29
@dafee01

Das sehe ich nicht so, es wird gelesen wie römische Ziffern, vor der Hauptzahl ist weniger und nach der Hauptzahl ist mehr. Dann verbleibt es mit 05.45 Uhr

0
Ursusmaritimus  29.06.2015, 17:32
@Ursusmaritimus

@dafee01

Würdest du bitte so lieb sein und uns an deiner unbändingen Intelligenz teilhaben lassen? Wir gieren nach deiner Interpretation der Uhrzeit.

0
quinti  29.06.2015, 17:34
@Ursusmaritimus

ursusmaeitimus- 17:15 -oder 5:15H

Alle andere bitte in die berühmte TONNE !

0
dafee01  29.06.2015, 17:35
@Ursusmaritimus

Ich wohne in einem Teil Deutschlands, wo die Uhrzeit so gesprochen wird. Viertel sechs ist 5.15 Uhr, kann aber auch 17.15 Uhr - das macht keinen Unterschied.

0
Ursusmaritimus  29.06.2015, 17:38
@quinti

Die Bezeichnung Viertel vor bzw nach ist üblich nicht Viertel ohne Zusatz. Da gibt es auch noch halb und dreiviertel.

Das hängt auch mit den Glockenschlägen zur Viertelstunde zusammen.

0
dafee01  29.06.2015, 17:41
@Ursusmaritimus

Dann besuche mal die südlichen Bundesländern, dann wirst du ganz schnell eines Besseren belehrt. Es gibt bei uns viele "Nordlichter", die enorme Schwierigkeiten mit der Uhrzeit haben.

0
Ursusmaritimus  29.06.2015, 17:44
@quinti

@dafee01

Ich bin ein Südlicht aus der Rheinschiene und alt genug um auch noch die Kirchtumuhr hassen gelernt zu haben.

0
dafee01  29.06.2015, 17:52
@Ursusmaritimus

Hast Recht! Kirchturmuhren finden nur die toll, die weit genug entfernt wohnen.

0