Wie schnell entstimmen sich Les Pauls Gitarren?

4 Antworten

Ja, das ist ein bekanntes Les Paul Problem. Liegt halt daran, dass insbesondere die D & G Saite ziemlich gewinkelt durch den Sattel gehen, sodass da ne ziemlich große Reibung herrscht. 

Jedoch würde ich immer zuerst von einem Bedienfehler ausgehen. Z.B. zuviele Wicklungen um die Mechaniken, oder ggf. falsche Aufwicklung. An den Mechaniken kann es liegen, die sind nunmal relativ minderwertig, weil Vision eine No Name Marke ist. Aber wenn das wie du sagst, innerhalb von Sekunden passiert, würde ich wie gesagt, eher von einer menschlichen Ursache ausgehen.

Was auch sein kann ist, wenn die Saiten neu sind. Neue Saiten muss man anfangs eindehnen, damit sie stimmstabil sind.

Hallo,

unter dem Label "Vision" wird wirklich die einfachste Qualität gehandelt, um nicht gleich Schrott zu schreiben. Man könnte jetzt darauf eingehen, ob der Halswinkel, und der Winkel in dem die Saiten zu den Wickelachsen geführt werden vielleicht eher so suboptimal sind - Aber wenn das ein ernsthaft kritischer Punkt am Design einer Les Paul wäre, wäre sie wohl kaum eines der erfolgreichsten Gitarrenmodelle überhaupt. Meine Les Paul, meine SGs und auch die lustigen EB-0 und EB-3 Bässe, sind alle unauffällig was die Stimmstabilität angeht.

Die Bundreinheit sollte vor dem Kauf abchecken. Die kann nur durch das versetzten der Bünde korrigiert werden. Oktavreinheit könntest du dir aber mal ansehen und selber einstellen.

Das kann so viele Faktoren haben, oftmals liegt es am schlecht gekerbten Sattel, oder die Mechaniken haben Spiel.

Oder sie sind nicht richtig aufgezogen und ausgedehnt.

Davon abgesehen kannst du von einer Vision LP Kopie nicht auf alle Les Pauls schließen.

Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=c_Q4ESBBG4A

Ich habe eine Les Paul .Das stimmt das man sie besser nachziehen muss.Bei meiner Ibanez Jem7V kann man ohne Probleme spielen, ohne das was passiert.