Wie plane ich eine Fahrradtour mit Rückflug am besten?

3 Antworten

Ich würde Flug und Fähre buchen, aber die Strecken-Einteilung unterwegs immer spontan anpassen, weil Du im Vorfeld ja nie weißt, wieviel Zeit für Besichtigungen oder ungeplante Unterbrechungen (Unfall, Reparatur, usw.) draufgeht.

Langsamer fahren ist ja nie ein Problem und um schneller zu sein. würde ich trampen. Klappt in den meisten Ländern hervorragend (Pickup suchen > Fahrrad und Gepäck auf die Ladefläche werfen > mitfahren)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung in Radreisen und Weltreisen per Fahrrad

COCP2W 
Fragesteller
 02.03.2024, 19:31

genau so wäre ich das ganze auch angegangen. Fähre und Flug buchen und "einfach nur" drauf los fahren und schauen, wo man schlafen kann. Aber wenn ich am 21.8. da sein muss und ca 25 Tage brauche, würdest du 25 Tage vorher losfahren oder vielleicht 26 oder 27 Tage einplanen?

0
Radreisenerd  03.03.2024, 11:42
@COCP2W

lieber 27 Tage einplanen, um mehr Sicherheit zu haben. X Tage zuviel Zeit ist ja nicht schlimm, aber ein Tag zuwenig hat unangenehme Konsequenzen.

1

Ich fürchte, Du hast kein einzigesmal überhaupt Google Maps benutzt, um Dir einen Überlick zu verschaffen und die Festland-Route zu planen. Sonst wär Dir aufgefallen: Porto Santo ist keine Stadt auf dem portugiesischen Festland, wo Du auf dem Hinweg von Köln aus hinradeln könntest, sondern das ist eine Nachbarinsel von Madeira. Ja, von da fahren dauernd Fähren nach Madeira, aber was willst Du denn damit?

Höchstwahrscheinlich gibt es keine Fähren mehr vom Festland nach Funchal. Vor Jahren machte Naviera Armas auf dem Weg von Portimao zu den Kanaren da einen Zwischenstop, den hab ich mit dem Motorrad sehr genossen, aber das gibt es nicht mehr.

Radel bis nach Lissabon und nimm ab da einen Flug, schließlich fliegs Du doch auf dem Rückweg ausschließlich. Plan erstmal die Flüge Lissabon - Funchal und Funchal-Köln. Das ist mir jetzt zuviel Arbeit. Weil es die bestimmt nicht täglich gibt hängt alles weitere davon ab. D.h. für den Hinflug Lissabon-Funchal musst Du viele Alternativen recherchieren und dann gucken welche passt.

100 km am Tag, 25 Tage passt so ungefähr, und zwar nicht bis zur Insel Porto Santo, sondern bis Lissabon, aber mir kommt so eine Tagesetappe auf dem Rad extrem sportlich vor. Überprüf das nochmal anhand Deiner Kondition:

https://www.radtouren-checker.de/wie-viele-kilometer-kann-man-auf-einer-fahrradtour-pro-tag-schaffen/

Plane 1 Tag Puffer in Lissabon ein, eine knappe Woche um Madeira zu erkunden, und einige Tage (vielleicht 4) für Eventualitäten wie schwere Erkältung oder Probleme mit dem Rückflug. Ich hab schon so manches Mal im Urlaub einen grippalen Infekt im Hotel auskurieren müssen und war froh über die Zeitreserve.


COCP2W 
Fragesteller
 02.03.2024, 20:26

Habe das ganze mithilfe von Komoot geplant. Und du hast recht. Ich habe mich da mit dem Hafen vertan... meinte eigentlich Portimao, aber die Website war auch veraltet. Also dieses Problem muss ich nochmal angehen.Sportlich ist das kein Problem. Aber danke für deine Antwort!

0

100km am Tag sind machbar... Jedoch plane ich solche Touren immer nur jeden 2. Tag zu fahren. In Realität sieht das dann so aus, das ich 2..3..4 Tage durchfahren und dann auch mal an einem Ort, der mir gefällt, bleibe. Dann kommt dazu, das man unvorhergesehenes nicht planen kann: ich hatte schon mal wegen Speichenbrüche an einem Tag nur 24km geschafft.. den Rest brauchte ich um zu reparieren.. also plane lieber ein par Tage mehr ein.

Dazu kommt: das sitzen von 8h im Sattel... Kann man nicht jeden Tag aushalten. Also Fahrradfreie Tage mit planen.. dann: in den Bergen schaffst du möglicherweise keine 100km . Du fährst mit Gepäck und Zelt.. und bei Wildcamping brauchst du auch Lebensmittel. Also hast du geschätzt 14..20kg Gepäck dabei. Das heißt manchmal an den Bergen: schieben! Und das lässt die Kilometer pro Tag schrumpfen...

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre nur noch Rad 6000km Jahresleistung

COCP2W 
Fragesteller
 02.03.2024, 19:36

was würdest du schätzen, wie viel km man in den Bergen (Die einzigen wirklichen berge sind hier die Pyrenäen) schaffen?

Wie viel Tage würdest du empfehlen?

0
minimax11  02.03.2024, 20:11
@COCP2W

Wie jung und trainiert bist Du?? - mir persönlich geht's so, das ich mit Langstrecken kein Problem habe, mit den Bergen schon. .. deswegen plane ich bei Bergetappen nur 60 km am Tag. Vor allem mit Gepäck. Da kann die Durchschnittsgeschwindigkeit schnell auf 12... 14 km/h sinken. Im Normalfall fahre ich zwischen 18..20 km/h Durchschnitt mit Gepäck.

1
COCP2W 
Fragesteller
 02.03.2024, 20:31
@minimax11

Zu dem Zeitpunkt wäre ich dann 18 Jahre. Komoot gibt für die gesamte Strecke eine durchschnittliche Geschw. von 12,9 an und eine Dauer von knapp 200 Stunden an also bei 100 km pro Tag wären das 8h am Tag auf dem Bock. Sportlich sollte ich das Schaffen, da ich lange Leistungssport gemacht habe und dann auch paar Monate vorher dafür Trainieren würde.

1
minimax11  02.03.2024, 20:43
@COCP2W

Klingt nicht schlecht... O.k. ich bin schon etwas älter.. mit meinen 62 fahre ich das auch noch. Bei mir sind im Flachland Tagesetappen von 80..140 km noch normal. In den Bergen jedoch rechne ich deutlich weniger. Und die Pyrenäen sind schon ne Hausnummer...

1
COCP2W 
Fragesteller
 02.03.2024, 20:46
@minimax11

Alles klar. Vielen Danke für deine Zeit! Schönen Abend noch.

1
hamberlona  02.03.2024, 20:56
@COCP2W

Das westliche Ende der Pyrenäen besteht nicht aus ernst zu nehmenden Bergen. Du tangierst ja die Küste, Du fährst über Biarritz und San Sebastián. Aus alpinem Hochgebirge besteht erst die östliche Hälfte der Pyrenäen, da kommst Du nicht entlang. Mit mittelmäßigen Bergen kannst Du aber in Spanien rechnen, auf der Route San Sebastián - Burgos - Valladolid - Salamanca. Denk an eines: Fahrradanhänger sind in Spanien verboten, und außerorts sind Fahrradhelme Pflicht.

2
COCP2W 
Fragesteller
 02.03.2024, 21:47
@hamberlona

Fahrradanhänger war eh nicht geplant. Wollte das ganze gerne mit einem Gravelbike und überschaubarem Gepäck angehen. Und Fahrradhelm ist bei so ner Tour eh Pflicht. Aber trotzdem vielen Dank für die Infos.

2