Wie nennt man Menschen, die genervt von "Selbstverständlichkeiten" sind?

8 Antworten

  • Es gibt für dieses spezielle Verhalten kein Fachwort. Das menschliche Verhalten ist so komplex und vielfältig, dass es doch auch nicht für jede Art von Verhaltensweise einen Fachausdruck geben kann.
  • Das von dir beschriebene Verhalten verdient meines Erachtens auch keinen Fachausdruck, das es sehr speziell beschrieben werden muss und nicht verallgemeinert werden kann. Ich erkenne darin aber auch keinen Krankheitswert und kein Problem. Jeder hat das Recht, Verhaltensweisen gut oder schlecht zu finden. Du findest das Verhalten des anderen schlecht, der andere halt übermäßig zur Schau getragene Freude.
  • Zur Sache selbst: Ich finde es völlig in Ordnung, wenn man sich auch über Kleinigkeiten freut. Aber die Freude sollte natürlich dem Anlass angemessen sein und übertriebene Freude ist auch seltsam, vor allem auch übertrieben zur Schau gestellte Freude.
  • Ich halte Authentizität, also sich so zu geben, wie man wirklich ist und empfindet, für ganz wichtig. Wenn man sich freut, dann freut man sich halt. Aber man sollte auch nicht mehr Freude demonstrieren, als tatsächlich faktisch vorhanden ist.
  • Auf Dritte wirkt es schnell gekünstelt, gespielt oder eben nicht-authentisch, wenn man sich in einem unangemessenen oder zumindest ungewöhnlichem Maße über etwas freut -- oder auch ärgert, wütend wird, lacht oder was auch immer. Gefühle ja, aber eben bitte angemessen. Das sehen wohl die meisten so.

prettyallision 
Fragesteller
 18.09.2019, 13:02

Vielen Dank! Leider habe ich versehentlich auf "Nicht hilfreich" gedrückt, aber dafür auf "Danke". Es gibt da einen sehr einsamen Menschen, wirklich wer, der nicht alleine, sondern einsam ist, den ich kenne, der freut sich nicht so, dass er jetzt rumtanzt und findet sein Lächeln sowieso nicht besonders schön, aber er bedankt sich immer so, als hätte man ihm die Welt zu Füßen gelegt, wenn man beispielsweise mit ihm spazieren war. Das kommt bei vielen nicht gut an, weil sie dies als selbstverständlich oder nebensächlich sehen, dabei ist es seine Authenzität. Dass das bei Personen auch so sein kann, die sich eben aufregen, wenn etwas nach ihrer Empfindung (ob das auch so gut ist!?) aufgetragen ist, ist ja auch verständlich, aber ich persönlich finde es nicht in Ordnung, wenn das so "ausartet", dass man dem Fröhlichen hinter dem Rücken Beleidigungen zusagt oder die Augen rollt, sich aufmerksam macht, dass es einem eben nicht passt. Bin davon überzeugt, dass wir Regeln (Moral) brauchen, Regeln, die den Menschen nicht verachten und was ich bei dieser Person sehe ist immer diese Verachtung. Dass von dir angemerkte Beispiel, dass es Menschen gibt, die es nicht aufgetragen mögen, kann ich mir echt vorstellen. Wahrscheinlich ist es einfach zu komplex, die Person zu beschreiben, ich mag sie so gerne, ich möchte unbedingt meinen Umgang mit ihr und damit auch mit meinen Mitmenschen verbessern.

0

Und wie nennt man Menschen mit dem zanghaften Verhalten alles und jeden in Schubladen kategorisieren zu müssen? Das grenzt schon fast an einer Zwangsstörung...

Wenn du eine Person nicht leiden kannst, dann habt ihr vllt andere Ansichten das wars.. Dann entferne dich und das "Problem" ist gelöst

Wieso ist dir das wichtig? Dient doch nur dazu das du dein ego puschen kannst indem du jemand anderes nieder machst mit Begriffe wie verwöhnt, narzistisch oder sonstiges...

Das was du versuchst könnte man egozentrisch nennen

Definition:

die eigene Person als Zentrum allen Geschehens betrachtend; alles in Bezug auf die eigene Person beurteilend und eine entsprechende Haltung erkennen lassen

Er ist anders als du! Du kannst denjenigen nicht mit dir und deinen Werten vergleichen...

Jz die Frage der fragen: Wie gefällt es dir in eine Schublade gesteckt zu werden mit einem erniedrigenden Begriff?


prettyallision 
Fragesteller
 15.09.2019, 15:22

Ich mag nur wissen, wie man das Verhalten bezeichnet, um mehr darüber nachzulesen und der Person besser zu begegnen, ohne sie nieder zu machen, weil ich die Person ziemlich gern mag. Jeder hat schlechte Eigenschaften, jeder ist irgendwo mal verwöhnt oder sonst was, die einen im gesunden, die anderen im ungesunden Maß, wieso sollte man die Dinge nicht beim Namen nennen? Ich rede niemanden nieder, ich will bloß meinen Umgang fördern und stelle mich nicht über solche Menschen.

2
Lacrimis92  15.09.2019, 15:27
@prettyallision

Individueller Charakter! Mehr nicht... Alles andere ist Schubladendenken und katigorisieren, Muster entwickeln usw ohne die ganze Wahrheit zu kennen... Urteilen und das Muster suchen anhand oberflächlicher Betrachtung..

0
prettyallision 
Fragesteller
 15.09.2019, 15:27
@Lacrimis92

Oben schrieb ich auch, dass ich bloß ein Wort suche, das dieses "bloße" Handeln beschreibt.

0

Ich würde das durchaus als Narzissmus bezeichnen.

Ich würde einfach mal sagen dass solche Menschen alles als zu selbstverständlich nehmen.


prettyallision 
Fragesteller
 15.09.2019, 15:16

Aber sicherlich nur nach ihrem Geschmack oder? Weil gewisse Dinge, sind dann eben doch nicht selbstverständlich, daher dachte ich an das Wort "verwöhnt", gibt es ein passendes Wort, das das alles kombiniert?

0

Warum muss man immer alles in eine Schublade mit entsprechenden Etikett stecken wollen? Das Leben und das Verhalten von Lebewesen ist komplexer...


prettyallision 
Fragesteller
 15.09.2019, 15:26

Ich schrieb oben, dass ich ein Wort suche, das dieses "bloße" Handeln beschreibt.

0