Wie lagere ich Käse (Camembert) richtig?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann den Käse auch in der Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahren. Meistens lagere ich ihn in der Originalverpackung in den Türfächern. Wichtig ist nur, dass der Käse völlig zugedeckt ist.

Ich lasse den Camembert immer in der Originalverpackung. Du solltest nur darauf achten, daß er komplett mit dem Papier bedeckt ist, sonst kann er stellenweise trocken werden. Du kannst ihn aber auch in Alufolie einwickeln. Wichtig ist eben wirklich nur, daß er keine Luft zieht und austrocknet, zumal auch das Aroma dann leidet.

Ich bevorzuge auch die Frischhaltedose. Da weiß man wenigstens, dass nix an den Käse ran kommt. Vor allem bei geruchsintensiven Käsesorten ist ein luftdichter Behälter wie z. B. die Dosen von emsa (http://www.emsa.com/deutsch/produkte/haushalt/frische-garantieren/) genau das richtige. Die sind wirklich dicht und sehr hygienisch. Da kann man ganz beruhigt seinen Käse und alles andere genießen ;)

Hier ein paar grundsätzliche Tipps zur Käselagerung:

  • Käse immer kühl (ca. 5°C), dunkel und verpackt lagern.
  • Aromareiche Käsesorten getrennt von anderen in dichten Behältnissen aufbewahren.
  • Käse entfaltet sein Aroma besser, wenn er vor dem Verzehr eine Zeitlang aus der Kühlung genommen wurde.
  • Geeignete Behältnisse sind: Käseglocke, dicht schließende Dosen, Frischhaltefolie