Wie kann man die verschiedenen Unterarten von Nebelpardern (Neofelis nebulosa) unterscheiden?

1 Antwort

Der Nebelparder (Neofelis nebulosa) gilt als monotypisch. Es sind zwar drei Unterarten beschrieben worden, sie werden aber allgemein nicht anerkannt.

Die Cat Specialist Group der IUCN beispielsweise unterscheidet in ihrer überarbeiteten Taxonomie zu den Feliden aus dem Jahr 2017 keine Unterarten des Nebelparders. Die verschiedenen "Unterarten" unterscheiden sich nicht genetisch voneinander. Auch die morphologischen Unterschiede im Schädelbau sind sehr gering und wohl eher auf eine geographische Kline zurückzuführen. Das Unterart-Epitheton "brachyurus" bedeutet übersetzt "kurzschwänzig". Möglicherweise glaubten die Beschreiber dieser Unterart, dass sich die Nebelparder auf Taiwan durch einen kürzeren Schwanz von den anderen Formen unterschieden. Tatsächlich aber unterschieden sich die Taiwan-Nebelparder morphologisch nicht von den als N. nebulosa nebulosa beschriebenen Formen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig