Wie kann ich meine Eltern überreden,dass ich wieder raus darf?

4 Antworten

ein guter Weg könnte es sein wenn du alle Auflagen die deine Eltern dir geben im Rahmen deiner Möglichkeiten erfüllst es ist wirklich so denke ich immer zu deinem eigenen Schutz weil Sie wahrscheinlich die Vermutung haben dass du in die falschen Kreise geraten bist bzw geraten könntest das einzige was ich dir vorschlagen kann stelle deinen Freundeskreis

deinen Eltern vor und Sie müssen bei der Erfüllung ihrer Auflagen an dich deinen guten Willen sehen und ich denke dann findet ihr auch Mittel und Wege auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen jedoch würde ich mir sowohl deine Mutter als auch deinen Vater mal zu einem Einzelgespräch in deinem

Zimmer bitten vielleicht kann dir das dann wirklich helfen wieder herauszukommen denn sie dürfen dich nicht einsperren selbst wenn du noch nicht 18 bist ist das Freiheitsberaubung und wenn du dich genötigt fühlst und sie an ihrer Einstellung zu dir nichts ändern dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als von deinem Recht Gebrauch zu machen auch die Polizei einschalten zu können oder gar das Jugendamt.


windelprinz  15.04.2017, 16:22

deine Eltern sollten mal zurückblicken wie sie als junge Menschen waren deine Eltern haben sicherlich auch nicht alles gleich richtig gemacht denn niemand hat das heutige Wissen vom Baum gegessen.

1

Ich denke nicht,das hier jemand in die Erziehung deiner Eltern eingreifen wird.Sie werden ihre Gründe haben,und wenn du dich nicht an Abmachungen halten kannst,musst du es so lernen.

Versetze dich mal in deine Eltern:Ihr habt eine Zeit ausgemacht,und du tauchst nicht auf......denen geht der A**** auf Grundeis in der heutigen Zeit.Das kann ich dir als Mutter sagen,und dafür braucht man noch nicht mal eine Helikopter-Mutter zu sein.


windelprinz  15.04.2017, 16:31

dem muss ich uneingeschränkt zustimmen jedoch kann man auch nicht immer alles ausschließen und alle Gefahren von seinem Kind abwenden denn das Kind hat doch überhaupt keine Möglichkeit eine persönliche Entwicklung zu vollziehen wenn man alles versucht zu unterbinden.

1
Woelfin1  15.04.2017, 16:36
@windelprinz

Klar,es geht nur um die Unpünktlichkeit.

Ich habe meinem Sohn (14) von klein auf beigebracht,lieber 15 Min. zu früh als 5 Min. zu spät-und er hält sich dran...

1
windelprinz  15.04.2017, 17:02
@Woelfin1

bin selber so erzogen worden wie ihr Sohn jedoch möchte ich ihren Eltern auch nicht unterstellen dass sie dazu nicht fähig sein ihr Kind zu erziehen oder zu lieben jedoch sollten wir darauf achten dass wir unsere Kinder nicht in Ketten legen können oder es sogar wollen das würde nur provozieren dass sie sich von ihren Eltern Entfernen sicherlich ist es so dass es durch das dreimalige Zuspätkommen zu einem Vertrauensbruch gekommen ist der erst mal durch das was ich in meinem Beitrag geschrieben habe wieder hergestellt werden könnte aber auch die Eltern müssen dazu bereit sein Ihrem Kind wieder vertrauen zu wollen.

1
Woelfin1  15.04.2017, 17:09
@windelprinz

Ja,das stimmt,allerdings wissen wir auch nicht,in welchen Kreisen sich die/der FS wirklich bewegt,von daher können und dürfen wir uns nicht in deren Erziehung einmischen.

ich hoffe für den FS,das sich das alles wieder einrenkt und nicht alles so heiß gegessen wird,wie es gekocht wurde.......zumal Kinder einen angeborenen Dackelblick haben :)

0

Mach Kompromisse, und wenn du es mal schaffst, komm 30 min vor der abgemachten Uhrzeit nach Hause! Sag, dass du ihnen jede 30 min eine SMS schreibst dass alles ok ist! Und sag immer mit wem und wo du dich genau triffst... viel Glück!!

Wenn die Eltern dir die Wahrheit nicht glauben, musst du leider davon ausgehen, dass auch sie lügen. Wenn deine Mutter zum Beispiel sagt, sie holt dich um 13 Uhr hab, würde ich ihr sagen, das glaubst du erst, wenn ich es sehe. und wenn sie später kommt, soll sie ja nicht behaupten, da wäre ein Stau gewesen.