Wie ist Jesus zurück in den Himmel gekommen?

9 Antworten

Sure 4 Ayah 157-158

und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masīḥ ʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet.“ – Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen. Und sie haben ihn mit Gewißheit nicht getötet.

Nein! Vielmehr hat Allah ihn zu Sich erhoben. Allah ist Allmächtig und Allweise.

Tafsir Al Qurtubi

Es wird gesagt, dass Allahs Plan darin bestand, die Gestalt von Jesus auf einen anderen zu werfen und Jesus zu Ihm zu erheben, als die Juden beschlossen, ihn zu töten. Sie drangen in das Haus ein, und er floh vor ihnen, und Gabriel nahm ihn aus dem Fenster in den Himmel auf. Ihr Anführer sagte zu einem üblen Mann unter ihnen namens Yahūdhā (Judas):

Geh hinein und töte ihn. Er trat durch das Fenster ein und fand Jesus dort nicht vor.

Daraufhin ließ Allah ihn Jesus ähneln. Als er herauskam und aussah wie Jesus, ergriffen sie ihn, töteten ihn und kreuzigten ihn.

Dann sagten sie: Sein Gesicht ist wie das von Jesus, aber sein Körper ist wie der unseres Gefährten! Wenn dies unser Gefährte ist, wo ist dann Jesus? Wenn dies Jesus ist, wo ist dann unser Gefährte?


Aurofons  20.05.2024, 12:21
Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen.

Bei der Himmelfahrt, 40 Tage nach dem Paschafest der Juden, standen die Apostel als Zeugen dabei, waren aber von davon offensichtlich überrascht.

ergriffen sie ihn, töteten ihn und kreuzigten ihn.

Erst töten und dann kreuzigen? Der Satz ist schon deshalb falsch, weil die Reihemfolge nicht stimmt.

Die Kreuzigung sollte ja ein möglichst langes und schmerzvolles Sterben verursachen, demütigen und blosstellen.

0

Er ist senkrecht in den Himmel hochgeflogen. Aber da liegt das große Problem. Denn wir wissen mittlerweile, dass im & über dem Himmel kein Gott ist.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass Jesus dahin geflogen ist, wo wir mit unseren Teleskopen gar nicht hinschauen können. Aber auch das haut nicht hin. Denn selbst wenn Jesus mit Lichtgeschwindigkeit fliegen würde, was er laut Bibel nicht ist, da man ihn noch auffliegen sehen konnte, dann hätte er immer noch nicht unseren Sichtbereich verlassen.

Also kann die Aussage "er sitzt zur Rechten Gottes" nicht stimmen. Genau genommen kann man die ganze Geschichte dann verwerfen.

Mein lieber Freund,

die Himmelfahrt Jesu ist ein bedeutendes Ereignis in der christlichen Lehre und wird in der Bibel beschrieben, insbesondere in Apostelgeschichte 1,9-11 und Lukas 24,50-51. Diese Berichte geben uns einen Einblick in das, was geschah, als Jesus in den Himmel aufstieg.

Die Himmelfahrt Jesu

In Apostelgeschichte 1,9-11 heißt es:

"Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen. Und als sie gespannt zum Himmel emporblickten, während er dahinfuhr, siehe, da standen zwei Männer in weißen Kleidern bei ihnen, die sprachen: 'Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel auffahren sehen.'"

Diese Passage beschreibt, dass Jesus in den Himmel emporgehoben wurde und eine Wolke ihn aufnahm. Es wird nicht detailliert erklärt, ob er flog, gefahren oder "gebeamt" wurde, sondern es wird schlichtweg gesagt, dass er emporgehoben wurde und eine Wolke ihn verbarg.

Der Leib Jesu

Die Himmelfahrt Jesu umfasst sowohl seinen auferstandenen Körper als auch seine göttliche Natur. In Lukas 24,39-40 nach seiner Auferstehung sagt Jesus zu seinen Jüngern: "Seht meine Hände und meine Füße, dass ich es selbst bin; tastet mich an und seht; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, dass ich habe." Dies zeigt, dass Jesus in einem verherrlichten Körper auferstanden ist.

Jesus nahm also seinen verherrlichten Leib mit in den Himmel. Dieser Leib ist nicht mehr den irdischen Beschränkungen unterworfen, sondern verherrlicht und für die Ewigkeit bestimmt. Deshalb befindet sich sein Körper nicht mehr auf der Erde, sondern im Himmel bei Gott.

Theologische Bedeutung

Die Himmelfahrt Jesu ist nicht nur ein physisches Ereignis, sondern auch ein tiefes theologisches. Sie symbolisiert die Erhöhung Jesu und seine Herrschaft zur Rechten Gottes. In Epheser 1,20-22 lesen wir: "Die er wirksam werden ließ in Christus, als er ihn von den Toten auferweckte und ihn zu seiner Rechten setzte im Himmel, hoch über jede Gewalt und Macht und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der genannt wird, nicht allein in dieser Weltzeit, sondern auch in der zukünftigen."

Durch die Himmelfahrt hat Jesus seinen Platz an der Rechten Gottes eingenommen, von wo aus er herrscht und für uns Fürbitte hält (Römer 8,34).

Zusammenfassung

Die Bibel beschreibt die Himmelfahrt Jesu als ein Ereignis, bei dem er vor den Augen seiner Jünger in den Himmel emporgehoben wurde. Er nahm seinen verherrlichten Leib mit, und sein physisches und geistliches Wesen kehrte zu Gott zurück. Dieses Ereignis unterstreicht die Herrlichkeit und Erhöhung Jesu und seine fortwährende Gegenwart und Fürbitte im Himmel.

Möge dieses Verständnis dich in deinem Glauben stärken und dir Frieden bringen.

In brüderlicher Liebe,

JesusMeinRetter

Seltsam so eine Frage zu stellen statt sich darüber Gedanken zu machen was mit einem selbst geschieht bzw. ob man in den " Himmel " kommt oder ins " Paradies ".

"  Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg.  Und als sie unverwandt zum Himmel blickten, während er dahinfuhr, siehe, da standen zwei Männer in weißer Kleidung bei ihnen,  die sprachen: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen! " Apostelgeschichte 1.9-11

"  Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes " Markus 16.19

So die biblische Aussage.

Als seinen Körper ist aber auch seine Gemeinde ( Nachfolger Christie ) zu verstehen, die ihn hier auf der Erde verkörpern sollen durch den Heiligen Geist der ihnen gegeben wurde.

Wenn du auch zu seiner Gemeinde gehören willst, dann ließ in der Bibel NT was dazu nötig ist um ein Mitglied seiner Gemeinde zu werden, denn zu seiner Gemeinde zu gehören ist die Voraussetzung um zu verstehen, das Gott Geist ist der sich in uns manifestieren will durch Jesus Christus.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

HerrWeilner 
Fragesteller
 20.05.2024, 09:35

Habe mir die frage schonmal gestellt aber du hast recht ich sollte vielleicht doch den rest meines lebens mit der frage verbringen ob ich von gott ins himmelreich aufgenommen werde oder ob er mich für immer quälen wird wie ein sadist

0
berloff  20.05.2024, 09:39
@HerrWeilner

Dann wünsche ich dir Gottes Segen, dass du dich nicht dein ganzes Leben lang mit dieser Frage beschäftigen musst, sondern dass dir Gott die Erkenntnis und den Glauben an Jesus Christus schenkt, damit du erfährst, dass Gott weder ein Sadist ist, noch das er dich in der Hölle schmoren sehen will.

" Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. " Johannes 3.16,17

LG

0

Die närrischen Schreiber der Antike sind nie mit einem Flugzeug geflogen. Sie dachten noch dass die Wolken wie ein Federbett sind, in das man sich hineinkuscheln könne.

Heutzutage sind die meisten schon mal geflogen und durch die Wolken gestoßen. Sie haben aus dem Flugzeugfenster geguckt und gesehen, dass Wolken nichts sind als breit verstreute Wassertröpfchen. Niemals niemals kann Jesus darin stehen, liegen, laufen, sitzen.

Und die Langsamraketentechnik, um ihn betend und segnend emporschweben zu lassen wurde bis heute nicht erfunden. Den Bibelschreibern kam es also nur auf eine würdige Entsorgung der obsoleten Gestalt an: In den Wolken = aus den Augen, aus dem Sinn.

Das Ganze ein Beleg, wie sehr wir durch die Bibelschreiber verblödelt wurden.