Wie ist eure Perspektive in die Zukunft der Erde?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schöne Frage, gibt ja doch noch Leute die es interessiert.

Ich schaue mir immer diese Dokus an, und mich macht es wütend und traurig. Leider ist die Wertschätzung der Gegenstände, die produziert werden völlig verloren gegangen. Früher wurde es so lange benutzt, bis es nach mehreren Versuchen nicht mehr zu reparieren war. Hab immer noch meinen alten Hifi Verstärker, den ich mir zum 18 Geburtstage von meinem ersparten gekauft habe für 800 DM. Er wurde 2 mal repariert, und die Fernbedienung ist leider kaputt. Trotzdem wird er nach 24 j noch weiter genutzt. Und meine 2 ersten Wind XP PCs funktionieren auch nach kleinen Reparaturen immer noch. Mir ist es so unverständlich, wie Leute immer diese Kaufrausch brauchen. Kleidung Handys Deko Möbel Kleingeräte, die oft nach 2 Jahren Benutzung weggeworfen werden. Klar ist es .or bewusst, das heutzutage Kleingeräte kaum repariert sind, besonders diese Apfel Firma. Aber sowas würde ich auch nie kaufen, da das schon seit Jahren bekannt ist. Ich hoffe das da endlich mal ein Umdenken stattfindet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Erde sind wir völlig egal. Die dreht sich einfach weiter. Das gleiche gilt für die Natur. Die können wir gar nicht zerstören. Die existierte vor uns und sie wird noch lange nach uns existieren.

Auch Klimawandel sind etwas völlig normales. Egal ob natürlich oder menschlich verursacht. Es macht keinen Unterschied.

Das, was wir zerstören, sind die Ökosysteme. Die Artenvielfalt nimmt durch Umweltverschmutzung, Ausbeutung und Ausrottung rapide ab. Und das wird es am Ende sein, was wir möglicherweise selbst nicht überleben.

Da ist der Klimawandel das geringste Übel. Daran können wir uns anpassen. Und die meisten anderen Arten auch. Aber ohne funktionierende Ökosysteme haben wir tatsächlich ein ernsthaftes Problem.

Hier spielt, neben der direkten Umweltverschmutzung, für die jeder einzelne noch etwas tun kann, auch die Zerschneidung und Zerstörung kompletter Lebensräume eine entscheidende Rolle.

Kurz gesagt, die Masse an Menschen, und der entsprechende Platz, den diese Masse braucht. Darauf hat man keinen direkten Einfluss. Außer höchstens selbst maximal ein Kind in die Welt zusetzen.

1. Ich achte auf die Umwelt

2. Ich würde wahrscheinlich kein Kind in diese Welt setzen wollen und stattdessen eines adoptieren

Es wäre schön wenn sich mehr Leute informieren UND was tun könnten aber die Frage ist ja in welchem Maße? Nicht mehr zu mc Donalds gehen oder sonstige Art von massentierhaltung, okay, keine Klamotten von h und m? Wird bei mir schon schwieriger. Nicht mehr in andere Länder reisen? Dann hätte ich keine Hobbys mehr. Keine Leute unterstützen die wegen ihrer Konzerte hierher kommen und deshalb auch fliegen müssen? Dann hätte ich halt wirklich gar keine Hobbys mehr und würde in meinem Leben auch keinen Sinn mehr sehen.

Ich finde dass mann sich irgend wie ein paar Dinge raussuchen sollte, die einem wirklich wichtig sind und den Rest so gut wie möglich machen sollte. Also sich seine Nuggets mit super teurem bio Fleisch selber machen und dann auch nicht 10 mal die Woche (wenn man denn überhaupt so was isst) Sonden eben nur 1-2 mal, das würde ja sicherlich schon was bringen, einfach wenn die Leute das was sie tun möchten so positiv wie möglich der Umwelt gegenüber machen würden

Damit die Erde weiter leben kann, müsste die Menschheit ausgelöscht werden.


Maya707  02.06.2021, 02:38

Die Erde wird sich auch ohne uns weiter drehen. Auch die Natur zerstören wir nicht. Die lacht höchstens über unsere Dummheit.

0
HayalBlue  02.06.2021, 03:32
@Maya707

Natürlich zerstören wir die Natur. Wir beuten sie bis zum geht nicht mehr aus. Bis es dann zur Bürgerkriege kommt um die Rohstoffe zu erbeuten.

Ist aber natürlich meine meinung.

0
Maya707  02.06.2021, 03:51
@HayalBlue

Wir zerstören Ökosysteme, wir verschmutzen die Umwelt, und ja wir beuten aus. Aber die Natur an sich lässt sich von uns nicht zerstören. Die existierte vor uns und wird das noch lange nach uns tun.

0