Wie hoch ist das Einstiegsgehalt?

9 Antworten

Wäre die Beantwortung dieser Frage nicht auch ein Thema, das die Hochschule im Rahmen der Vorlesungen/Seminare mit bearbeiten müsste ? 

Aber egal: Die Einstiegsgehälter für angestellte BWLer mit Hochschulabschluss liegen in Westdeutschland, abhängig von der Unternehmensgröße,  zwischen 35 TSD und 40 TSD € p.a., Tendenz fallend. Wer sich in der Praxis bewährt, kann relativ schnell mehr verdienen. 

Wenn Controlling Dein Ding ist, kannst Du auch als Trainee in ein größeres Unternehmen gehen (Versicherungen sind richtig scharf auf gute Controller). Da gehst Du im ersten Jahr mit 1000 € im Monat raus, hast aber, wenn alles klappt, die Chance auf eine wirklich sehr gute Entwicklung.

Die Fragestellung ist etwas vage. Willst du dich selbstständig machen oder Angestellter sein? Als Angestellter sind die Mittel begrenzt. Da kommt es nur auf die Firma an, von der du dich einstellen lässt. Aber in dem Bereich solltest du gute Verdienstmöglichkeiten haben - aber ob da immer ein Studium von Nöten ist (Master) wage ich zu bezweifeln. Informiere dich lieber über eine Selbstständigkeit als Steuerberater. Wenn ich sehe, wieviel meiner bekommt, hätte ich auch lieber sowas studiert. ;)


Minky1 
Fragesteller
 16.06.2016, 09:11

Ich wäre ja lieber in Richtung Controlling gegangen, leider wird da meist eine mehrjährige Berufserfahrung verlangt. Die ich als frischer Absolvent leider nicht habe.

Ich denke bevor man sich selbstständig macht, würde Berufserfahrung ebenfalls nicht schaden.

0
zockdevil  16.06.2016, 10:02
@Minky1

Berufserfahrung ist m. E. immer von Vorteil. ;) Aber diese ewigen Praktikas nerven natürlich auch. Aber am Besten wäre, überlegen, was dir am Meisten Spaß machen würde und dann eine Firma suche in den Branchen IG Metall oder Chemie - da verdienst du wenigstens ordentlich.

0

Wenn du in einen Konzern eingestellt wirst kannst du mit ca.

40-50.000 Brutto im Jahr rechnen.

In kleineren Betrieben vermutlich nicht viel mehr, als hättest du dich mit einem Bachelor beworben (die gehen eher nach echten skills, als nach Qualifikationen). 25-35.000 Brutto.

Das Einstiegsgehalt ist aber nicht entscheidend. Wichtig ist, dass du jetzt einen Einstieg wählst der dir langfristig nützt. Wenn du nicht schnell den Steuerberater machen willst, solltest du eher in ein großes Unternehmen wechseln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – WiWi studiert, Kaufm. gelernt.

fluffiknuffi2  18.06.2016, 14:24

Wer bitte fängt mit einem Bachelor im Bereich BWL mit 25.000 Brutto/Jahr an? Das sind rund 1400 netto.

Oder bin ich (IT-Background) zu verwöhnt? :o

0
Marcel89GE  18.06.2016, 19:19
@fluffiknuffi2

Allerdings. Bei Konzernen ist leicht mehr drin. Ein Mittelständler kann nicht jedem Absolventen (der scheinbar zu schlecht für was besseres ist) von Anfang an reich machen. Wer sich dann aber beweist und gute Arbeit leistet steigert sein Gehalt dann natürlich deutlicher als ein normaler Sachbearbeiter mit Ausbildung.

0

Hi. Als Steuerfachangestellter ist die Arbeit recht hart und Anspruchsvoll... die Entlohnung ist jedoch was gering (Einstiegsgehalt 20-22.000 € Brutto). Es hat aber auch seine Vorteile. Durch das sammeln von Berufsjahren stehen Dir weitere Aufstiegsmöglichkeiten offen -> Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt... später sogar Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (und die verdienen sehr viel... daher gleicht sich das irgendwann aus, wenn man Jahrelang als Steuerfachang. gearbeitet hat).

Wenn man als Steufa nicht mehr in der Kanzlei arbeiten möchte, kann man auch in anderen Branchen arbeiten (z.B. in einem Handwerksbetrieb in der Buchhaltung), dort verdient man um einiges mehr als in der Kanzlei, jedoch kann man keine Berufsjahre sammeln um z.B. Steuerberater zu werden.

Ich kann dir sagen was ich geplant habe...

Als Steuerfachangestellter (Ausbildung letztes Jahr bestanden und im festen Arbeitsverhältnis), werde ich solange arbeiten, bis ich die Prüfung zum Bilanzbuchhalter geschafft habe. Danach werde ich entscheiden, ob ich den steinigen Weg zum Steuerberater machen möchte, oder in die freie Wirtschaft wechsle (als Bilanzbuchhalter verdient man, wenn man nicht in einer Kanzlei arbeitet, recht gut). Ich lass das noch auf mich zu kommen und hab noch ein paar Jahre Zeit ;)  

Hi,

hast du im den Bereich denn schon Berufserfahrung, oder war es bisher "nur" die Theorie? :)

FeX


Minky1 
Fragesteller
 16.06.2016, 09:09

Ich habe leider nur ein halbes Jahr Praktikum im Bachelor, das ist ja der Knackpunkt.

0
BarbaraHo  16.06.2016, 11:09
@Minky1

Versuche an eine Traineestelle zu kommen. Notfalls auch erst noch ein Praktikum machen. Aber jetzt natürlich kein Dauerpraktikum. Wichtig ist, erst mal wo rein zu kommen. Und wenn es artverwandt ist.

0